ich muß es ja eh machen und habe keine Wahl.
Oder: Für dich mach ich alles gerne...
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
ich muß es ja eh machen und habe keine Wahl.
Oder: Für dich mach ich alles gerne...
Man kann ganz normale 5mm LEDs in "diffuser" Ausführung passend zuschleifen
Die Technik, wie man eine LED durch schleifen länger macht, würde ich auch gerne lernen...
Ohne Arme keine Kekse...
Amiga 500.
Da werden sie teilweise für 300 oder 400 Euro
Hurra, ich bin reich
Auseinander hab ich ihn schonmal. Wer nietet denn einen Benzinhahn?
Auf jeden Fall brauche ich neue O-Ringe...
Sie meint
Wer weiß das schon...
Ich komme bei Epic nicht rein
Hmm, bist du vielleicht ein Roboter?
Ich habe da aber schon was gesehen...
Ist aber mehr ein Stress-Test für das Laufwerk
Kinners, nicht im Zorn!
Bevor das zu Offtopic wird hab ich mal einen neuen Faden aufgemacht.
Ich hab da einfach mal einen neuen Faden aufgemacht, damit wir nicht zu Offtopic werden.
Könntest du bitte uns & mir kurz dein Setup vorstellen? Star Commander? Nur seriell? Oder seriell + parallel?
Vielleicht hätte ich da ja noch den ein oder anderen Hinweis für dich zwecks Optimierung.
Danke im Voraus!
Das Setup:
Scenic Mobile (Pentium II), X1541-Kabel (tatsächlich nur X und nur seriell), Star Commander und 1541-II.
Mir geht das in erster Linie darum, zu checken, ob die Disketten noch lesbar sind und ich nachher beim sichten am C64 nicht von Lesefehlern überrascht werde
Ich habe auch festgestellt, das sich die Disketten mit Lesefehlern meistens auch nicht mehr formatieren lassen.
Irgendwo hab ich sogar noch ein Zoomfloppy-Bausatz...
Ich mein klar, man nutzt was man hat und in @HurricaneMick's fall ist das halt retro Hadware und passende Software, wenn das tut würd ich auch nichts neues kaufen, tut ja und hat Charm
Danke. Und ich mag tatsächlich den Star Commander...
Mein erster Floppyersatz beim Wiedereinstieg war 1541emu (auf einem DOS-Rechner. Erst später kam dann ein SD2IEC dazu.
Diskjockey... Nicht am C64 aber an der 1541
Eigentlich ging es mir nur um den fehlenden Schreibschutz-Schieber
Da hatte ich auch schon welche in der Hand. Hab die dann an der Ecke leicht aufgehebelt und den Schieber aus defekten Disketten eingebaut
Eine 1541-II mit "File not found"-Error
Nach ein paar Bewegungen des Kopfes ging sie wieder. Nur die Drive-LED wollte nicht.
Kurzerhand eine andere rechteckige LED schmaler gefeilt, eingelötet und leuchtet. Etwas heller, aber das ist mir egal.
.. und jetzt nur noch 8
Gast Oliver Lindau
Ui, ein Prominenter. Und ich durfte ihn zur DoReCo fahren
Eigentlich brauchen wir ja nur einen Retrofan-MockUp-Player....
4MB-SIMMs 30polig
Ich glaub, da hab ich auch noch ein paar Kilo... Ich muss hier echt mal durchsortieren.
Ok, aus Fehlern lernen
WinOnCD
Da klingelt was...
Yamaha CD-R SCSI Brenner
Ich (wir, damals zu dritt gekauft) hatte einen Teac CD-R 55S (glaub ich). Theoretisch müsste ich den auch irgendwo noch finden
Superingo : Sorry für's gelaber