Die Prototypen-Platinen sind schnell verteilt gewesen. Wir sprechen aber mit mit einigen Leuten darüber, ob man das Projekt nicht weiterführen könnte. Wir haben kein Interesse daran, einen "Vertrieb" (Webshop) oder ähnliches aufzubauen. Alles ist OpenSource, sodass jeder auch ohne unser Zutun Platinen fertigen kann. Soweit ich das verstanden habe, würde Henning auf Wunsch die Platine dahingehend ändern, dass mehr in SMD drauf wäre, um Platz zu sparen (Fernziel wäre, in ein Standard-Modulgehäuse zu passen). Dann müsste aber jemand anderes bestücken/löten, CPLD programmieren und auch vertreiben. Wenn dazu wer Lust hat, einfach melden. Meinetwegen können das auch mehrere parallel tun.
Momentan guckt ALeX, wie groß der Aufwand wäre, Mucarex mit USB auszustatten, um das Flashen per C64/EasyFlash zu umgehen. Das würde die Akzeptanz unseres MultiCarts nochmals erhöhen, denken wir.