
letzter Beitrag von manfred.moser am
Heute so gebastelt ...
- Killerchicken
- Unerledigt
-
-
REZEPT anklicken!
-
???
-
-
Einen hab ich noch!
Vorbereitung fürs Wochende, eben 2x 2364 Ersatz für mein Assy 250466 gelötet.
Konfiguriert als Charrom (links) und Basic (rechts)..
Langsam klappt das mit dem SMD-Löten richtig gut, ich brauche zwar 15..20 Min.
pro Chip (incl. Reinigung), aber das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.
Mfg Jood
-
Heute endlich 2 neue Module für meine Sammlung final fertig gestellt
Da ich auch auf der Suche nach Aufbewarhungsmöglichkeiten für meine Module bin, hättest Du ein paar Details zu den Hüllen und den Schaumstoffeinleger.
Hatte auch schon mal überlegt solche Kartonboxen mit Magnetverschluss zu bestellen / anfertigen zu lassen.
Wenn jemand solche Schaumstoff-Einlagen braucht kannst sich an mich wenden. Ein Freund der in der Firma die Möglichkeit hat schneidet mir die.
-
Wenn jemand solche Schaumstoff-Einlagen braucht kannst sich an mich wenden.
Auch für das Dataphon?
-
Wenn jemand solche Schaumstoff-Einlagen braucht kannst sich an mich wenden.
Auch für das Dataphon?
Gute Idee, wäre bestimmt kein Problem. Müsste mal schauen welches Material dem Originalen am nähsten kommt. Hast du die Maße?
Muss sonst mal mein Dataphon rauskramen, aber da hat sich der Schaumstoff schon komplett aufgelöst.
Denkbar wäre auch ein innerer Ausschnitt für modernere Hörer.
-
Ooh, bei den Schaumstoffmuffen für's Dataphon würde ich mich gerne anschließen. Meine bröseln auch vor sich her..
Viele Grüße, Jörg.
-
Ooh, bei den Schaumstoffmuffen für's Dataphon würde ich mich gerne anschließen. Meine bröseln auch vor sich her..Klingt nicht sooo doof, vielleicht ist er dann nicht mehr so störanfällig.Müsste mal schauen welches Material dem Originalen am nähsten kommt. Hast du die Maße?
Ich habe gerade keine Maße. Aber das Originalmaterial fühlt sich eigentlich meiner Meinung nach an, wie dieses Blumengesteckzeugs.Das kann man dann aber vielleicht auch im Stück kaufen und zurecht schneiden.EDIT: Ach quatsch, hab' ich missverstanden... vergesst es...
-
EDIT: Ach quatsch, hab' ich missverstanden... vergesst es...
Ja, es ging da um die Verpackung.
Aber passende Schaumstoffmuffen für die Koppler wären doch ebenfalls sinnvoll. Davon könnte ich auch einige gebrauchen, aber in unterschiedlichen Größen für unterschiedliche Koppler.
-
ch brauche zwar 15..20 Min.
pro Chip (incl. Reinigung)
Vielleicht doch mal nen kleinen Minibackofen umbauen?
Dann geht das -für soviele PCBs wie eben Platz haben- in 2-3 Minuten auf einmal und wirst sehn, das macht auch Spass !
Schablonen für so einzelne Standard-footprints kann man sich ja zusammen mit einer etwas komplexeren Schablone mal machen lassen.
Ohne Schablone macht der Ofen nur begrenzt Sinn, es sei denn, man hat schon nen Bohrplotter, den man auf dann auf Paste umrüsten könnte...
-
es sei denn, man hat schon nen Bohrplotter,
Ich habe ein Ersa-Lötstation (RDS 80) und eine Leuchtlupe
Mfg Jood
-
Hast du die Maße?
Leider habe ich keine Maße ... außer dass es in meinen Fingern komplett zerbröselt ist. Habe es dann komplett entfernt & gereinigt.
Muss sonst mal mein Dataphon rauskramen, aber da hat sich der Schaumstoff schon komplett aufgelöst.
Das wäre prima!
Danke.
-
Heute meinen Ender 3 auf CR Touch umgerüstet.
Wat ne Plackerei
Software aufgespielt, Touch eingebaut und funktioniert perfekt.
-
-
Super, danke!
Der Artikel ist gut geschrieben und das Projekt ist sehr gut dokumentiert. Da muss ich mich durchschmökern -
Gerade in FB gefunden
Wirklich feine Sache, nur die 168K Ram schränken das Ganze ein wenig ein.
Sonst wäre das sicherlich lustige Spielchen möglich (REU?).
Mfg Jood
-
Endlich mal ne sinnvolle Verwendung für den Pico der hier schon ne Ewigkeit rumliegt!
-
hatte ja gestern für 40€ diese anlage gekauft:
1x DLS TC3
2x DLS D3
Marantz 75 SD 1020
Marantz 75 SR 1020
Marantz 75 CD 1020
leider waren beide baseinheiten in einer der DLS D3 im arxxx.....also musste der TC3 seine 2 als donor hergeben....dann hab ich wenigstens ne weiche und einen tweeter als reserve
...
und alle 3 Marantz haben ne macke...da muss wohl schraublötgebohrt werden....