Hallo Besucher, der Thread wurde 6,3M mal aufgerufen und enthält 39279 Antworten

letzter Beitrag von theincredib13 am

Heute so gebastelt ...

  • Habe heute meinem internen SD2IEC einen Reset verpasst.

    Wenn c64 resetet wird, steht das SD2IEC immer noch im letzten Verzeichnis.

    Um den Cevi nicht auszuschalten, oder ein Loch zu bohren, habe ich den Reset

    von meinem Bwack Kernalswitcher genommen und auf das SD2IEC gelegt.

    Nun ist alles resetet.

  • Rame


    Das sieht ja richtig gut aus. :sabber:


    Da wird mir ganz anders und im Kopf schreit es, dass ich das haben muss.

    Dann kommt die Stimme meiner Frau und sagt, du hast genug von dem Kram :picard:

  • Wegen dieser Kassetten Geschichte.... gefällt mir total!


    Hat einer schonmal dort so Leerkassetten bestellt?

    https://tapemuzik.de/produkt-kategorie/kassetten/

    Man kann verschiedene Farben und die länge des Bandes festlegen, gleich

    bedrucken lassen in S/W oder in vier Farben geht auch.

    Achja, ob Ferro oder Chrom ist auch in der Auswahl dabei, vermute mal

    Ferro reicht für Datasetten vollkommen aus?

    Man kann die Bänder wenn man mag auch gleich bespielen lassen (Wird wohl vorher GEMA geprüft..)

    Denke die werden dan C64 nicht funktionieren?!

    5 Kasetten a 15min kosten mit Versand 10€ irgendwas, finde ich O.K.

  • Als wenn das die einzige Stimme in Deinem Kopf wäre ;). Los - nachbauen :thumbsup:

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Dachte Chrom sei besser als Eisen?

    Zumindest liefen bei mir auch immer die Chromkasetten

    einwandfrei wenn damals Turbo Tape Games aufnahm bzw. abspielte.

    Datasetten klavier gespielt, suche nach dem Anfang des nächsten Games...

    vorw. Play vorw. play vorw. play...:D

    MalleB hatte da mal eine schöne Übersicht ob des Frequenzgangs (oder so ^^)

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Heute den Mini-SX fertig gebastelt,


    Schön! Mehr Platz drin als in nem originalen...mit dem ich gerade kämpfe. Will ohne mechanische Veränderungen ein NLQ verbauen, mit einer IDE->CF->SD->microSD->Verlängerung. Knackig!

    Dazu dann im Hinterkopf noch ein SD2IEC, ebenfalls mit SD-Verlängerung.


    Ich hoffe, beide micro-SD dann nebeneinander in die Lücke beim Tastatursteckers zu frickeln. Na mal sehen!

    Ich werde berichten.

    A500+A570/1MB+2MB, A1200 recapped 3.1.4 2MB+8MB 8GBCF Ethernet, CTDV"-mit-alles"+Joyports, DX64+internHDD, CD32 recapped, C128D+ProspeedGTI2.0, C128DCR, diverse 3rd party, "MerkurHappytouch" als MameCab CRT Touchscreen

    ´92 VW T3 Multivan mit diesen und jenen kranken Features...

  • Nicht heute, aber gestern eher zufällig alle Baustellen am Auto abgehakt. Hauptbaustelle war das Rücklicht in der Heckklappe, dazu die Wasserleitung für den Heckwischer, die Antenne und die Heckscheibenheizung.


    Letztere funktionierte erst wieder, nachdem der Fehlerspeicher gelöscht war. Somit ist das Thema Auto endlich, (endlich!) durch.


    Als Nächstes auf der Agenda: weitere Spiele auf den TheC64 Maxi bringen. Herausforderung: Selbermachen, statt stumpf herunterzuladen.

  • Rame Sehr schön geworden, dein SX-64 Mini.:thumbsup:


    Nur was mich total stört, ist das 16:9 Display, lässt sich denn wenigstens die Ausgabe im BMC64 auf 4:3 stellen?

    Man kann es auch so einstellen, dann hat man halt links und rechts schwarze Streifen.

    Müsste man die Frontplatte anpassen, so dass man nur den 4:3-Ausschnitt sieht.


  • Ja, ich habe 15er bestellt, ohne Aufdruck. Das mit dem Bespielen lassen hatte ich mir auch schon überlegt. Käme auf einen Versuch an…. Damit wäre Kleinserien unkompliziert möglich.

  • Heute auch so am Auto gebastelt: Armaturenbrett raus (raus geht immer schnell!)

    ...um den Heizkasten zu entnehmen und den Gebläsemotor zu ersetzen.


    Und dann wollte ich auch gleich die Elektrik aufräumen, aber ohweh...wie soll man sowas gescheit ordnen?


    A500+A570/1MB+2MB, A1200 recapped 3.1.4 2MB+8MB 8GBCF Ethernet, CTDV"-mit-alles"+Joyports, DX64+internHDD, CD32 recapped, C128D+ProspeedGTI2.0, C128DCR, diverse 3rd party, "MerkurHappytouch" als MameCab CRT Touchscreen

    ´92 VW T3 Multivan mit diesen und jenen kranken Features...

  • Heute auch so am Auto gebastelt: Armaturenbrett raus (raus geht immer schnell!)

    ...um den Heizkasten zu entnehmen und den Gebläsemotor zu ersetzen.


    Und dann wollte ich auch gleich die Elektrik aufräumen, aber ohweh...wie soll man sowas gescheit ordnen?


    AUDI-Lenkrad im T3? Und dann wunderst Du Dich über die Elektronik? ;)

    Schnell Deckel wieder drauf machen... :)

  • Heute auch so am Auto gebastelt: Armaturenbrett raus (raus geht immer schnell!)

    ...um den Heizkasten zu entnehmen und den Gebläsemotor zu ersetzen.


    Und dann wollte ich auch gleich die Elektrik aufräumen, aber ohweh...wie soll man sowas gescheit ordnen?


    Mein Kollege damals hätte gesagt, "You'd rather straighten out the Sphinx!" ;-)

  • Gerade unseren 55 Zoll TV eine Wandhalterung spendiert damit unser Einjähriger den nicht auf den Kopf bekommt. :baby2:

    Zum Glück habe ich einen 300er PH1 Kreuzschlitz Schraubendreher. :puhh:

    Ohne diesen hätte ich die Montage nicht hinbekommen.

    Bilder

    2x VC20, 3x Plus/4, unbekannte Anzahl von C64 Brotkästen (326298/KU-14194HB/250407/250425/250466), 2x C64G, 2x C64C transparent Dallas (326298/KU Replika, Reloaded MK2), 1x C128DCR, 2x A500 Rev.3, 1x A500 Rev.5, 2x A500 Rev.6, 4x A500+ Rev.8, 3x A600, 3x A1200 transparent, 2x A1200 Escom, 2x A2000 Rev.6.2, 1x A2000 Rev.4.1, 1x A4000D, 1x MISTICA FPGA16 Acryl, 1x Lotharek Mist Midi, 1x MISTer FPGA, 2x CPC464, 2x CPC6128, 2x KC85/2, 1x KC85/3, 1x KC85/4

  • Gerade unseren 55 Zoll TV eine Wandhalterung spendiert damit unser Einjähriger den nicht auf den Kopf bekommt. :baby2:

    Zum Glück habe ich einen 300er PH1 Kreuzschlitz Schraubendreher. :puhh:

    Ohne diesen hätte ich die Montage nicht hinbekommen.

    8| Aber man schraubt die Halterung erst am TV fest, dann an der Wand...


    ;););)

  • Nach dem einhängen muß man von unten 2 Schrauben rein drehen.

    Bilder

    2x VC20, 3x Plus/4, unbekannte Anzahl von C64 Brotkästen (326298/KU-14194HB/250407/250425/250466), 2x C64G, 2x C64C transparent Dallas (326298/KU Replika, Reloaded MK2), 1x C128DCR, 2x A500 Rev.3, 1x A500 Rev.5, 2x A500 Rev.6, 4x A500+ Rev.8, 3x A600, 3x A1200 transparent, 2x A1200 Escom, 2x A2000 Rev.6.2, 1x A2000 Rev.4.1, 1x A4000D, 1x MISTICA FPGA16 Acryl, 1x Lotharek Mist Midi, 1x MISTer FPGA, 2x CPC464, 2x CPC6128, 2x KC85/2, 1x KC85/3, 1x KC85/4