Mein einziger Kritikpunkt zur neuen v3 wäre, dass der interne USB-Port (VCC/Data/GND) noch immer nicht werksseitig bestückt ist...
Posts by theincredib13
-
-
Ich habe heute begonnen den C64C-PC zu reaktivieren. Erstmal festgestellt, dass die schmale ITX-Blende vom Q1900TM-itx offenbar beim Umzug verloren gegangen ist. Den DDR3-Arbeitsspeicher, den ich bereits bestellt habe, werde ich nicht nutzen können, da lt. ASRock nur 16GB unterstützt werden. Wenn der Rechner wieder läuft, bestelle ich noch eine neue Keyrah V3.
-
Ich würde gerne das Mikrofon am Android-Radio wieder nutzen, der Hersteller hat beim vorletzten Update etwas verbockt und kürzlich ein Update nachgeschoben. Aber weil ich ums verrecken den USB-Adapter nicht finde, kann ich am MacBook (2x USB-C, 0x USB-A) keinen USB-Stick anschließen. Einzige Alternative wäre, den PC nach 5 Jahren zu entstauben. Ich könnte auch einfach den Adapter suchen, aber eher finde ich das Bernsteinzimmer...
-
Heute thing:4765013 für meine Akku-Werkzeuge gedruckt, die nun kopfüber platzsparend unter einem der "neuen" Regale in der Garage hängen. Dazu noch 2 Akku-Wandhalter, da ich kürzlich noch 2 Zusatzakkus geschenkt bekomme.
-
Heute schon gebastelt. Das ferngesteuerte Auto vom Nachbarskind funktionierte nicht mehr (so ein 9,90€ Chinakracher). Hatte gestern angeboten, mir das mal unverbindlich anzuschauen. Irgendwas an der Fernsteuerung ist hinüber, sie schaltet nicht mehr ein, Reparatur übersteigt mein Können.
In meiner Reste-Kiste habe ich noch eine alte 27MHz-Fernsteuerung gefunden, die allerdings auch nicht funktionierte. Batterieschaden, der schnell behoben war. (Minus-Pol korrodiert, Ader beidseitig ab gegammelt, durch eine neue ersetzt).
Dann direkt das nächste Problem: vertauschte Richtungen. Statt vorwärts fuhr das Auto rückwärts und statt nach links nach rechts. Hier habe ich am Auto die Adern entsprechend umgelötet, sodass die Richtungen nun passen. Die strahlenden Augen vom Nachbarskind...
-
Bootscreen von Summer Games:
Ich kann umständlich über mehrere Menüs die Einstellungen anpassen. Wahlweise AHD 25/30, TVI (25/30) oder ntsc/pal (was wohl cvbs ist). Letzteres bringt obiges Ergebnis, die ersten vier liefern flackern und flimmern.
Edit:Der Aufbau ist jetzt mit einem baugleichen Radio zuhause unter Laborbedingungen, da die Batterie im Auto das nicht so mag.
-
Wurde seinerzeit bei „Plus“ gekauft (hatte den Bon dazu), dürfte also PAL sein. Radio weiß ich nicht. Ist ein Chinakracher und es gibt keine verlässlichen Infos zu irgendwas. Habe aber auf die Schnelle auch nichts anderes, was ich ans Radio anklemmen könnte…
-
Nachdem das DTV wieder funktioniert, erste Ernüchterung:
Angeschlossen am „VIDEO IN“ vom Radio kam zunächst weder Bild, noch Ton. Etwas später hatte ich zwar Ton, aber das Bild fehlte. Ob da noch was im DTV „klemmt“? Jetzt habe ich jedenfalls jedesmal sofort (mieses) Signal.Der BASIC-Prompt kurz vor dem Spiele-Menü sieht zwar schattig, dafür farblich korrekt aus, alles andere…
Edit: Am Küchen-TV sieht’s normal aus: -
Wollte HSTWB auf dem Amiga testen. Spiele findet der Installer keine, weil nicht indexiert. Das Script dazu braucht Python und Python braucht zusätzliche Software, die jetzt laut Installer 56 Stunden und 10 Minuten lädt...
-
Heute ein Intelligenzspielzeug für den jungen Hund gebastelt, nachdem ich sowas für 39,90€ im Haustier-Laden gesehen hatte. Ein Rouladen-Faden und 2 PET-Flaschen später war das Prinzip nachgebastelt. Steht eine Flasche Kopf, fallen Leckerchen raus. Hund hat nach 5 Minuten lautem anbellen den Dreh raus gehabt und anschließend beide Flaschen „geext“…
//Edit: Hoppla, jetzt bin ich in repariert gelandet und nicht gebastelt. Wird Zeit für eine neue Brille… -
Heute - vorerst - vergeblich versucht das WLAN im Hause zu richten. 1x 7590 im Keller als "Master" und 2x 7490 als "Slave". Die Box in der Einliegerwohnung scheint nicht mehr recht zu wollen, denn die Verbindung ist öfter mal weg. Habe nichts verändert, sodass ich ein Konfigurations-Problem eigentlich ausschließen kann. Habe allerdings wenig bis gar keine Muse, das Problem zu ergründen...
-
sodass ich nicht weiß, was ich nun tun kann
Nach dem Backup würde ich versuchen (sofern vorhanden), von einer externen Festplatte (oder zur Not USB-Stick o.ä.) booten. Wenn das funktioniert, würde ich davon ausgehen, dass das Macbook selbst i.O. ist.
Windows (via BootCamp) funktioniert ja. Ventura läuft auch schon wieder und meine Datensicherung ist zurück kopiert.
Time Machine ist jetzt gerade auch durch gelaufen. Mache ich dann jetzt regelmäßig… -
Das wäre ja zu einfach. Habe ich nie eingerichtet...
Ist nicht böse gemeint, aber wie heißt es so schön: Kein Backup - kein Mitleid.
Zumal ich im Freundes- und Bekanntenkreis sowas immer predige…
Hab schon über Windows alles nötige gesichert und die Partition platt gemacht, da nach aufräumen immer noch 1,2GB für Neuinstallation fehlten. Die läuft jetzt und benötigt noch ungefähr 4 Stunden und 37 Minuten… -
Das wäre ja zu einfach. Habe ich nie eingerichtet...
-
Heute schon am MacBook gebastelt, nachdem macOS nicht mehr booten möchte. Ladebalken wird max. halb voll. BootCamp (Win10) bootet noch.
Sicherer Modus funktioniert nicht, Verbose-Mode liefert keinen brauchbaren Hinweis (weil das MB einfach im Bootvorgang einfriert) und die mac-Partition hat zu wenig Speicherplatz für eine Neuinstallation von Ventura.
Hatte jetzt in fast 5 Jahren keinerlei Probleme mit macOS, sodass ich nicht weiß, was ich nun tun kann, außer Datensicherung via Windows...
-
Heute eine Wandhalterung im Bastelzimmer angebracht für meinen neuesten Zuwachs. Werde wohl vorm aufhängen den Tuner noch ausbauen, bevor der eventuell wandert und ggf. irgendwas kurzschließt.
-
Heute einen Beutelspender für die großen Geschäfte vom kleinen Hund gedruckt (thing:4810279). Da ich den Druck unbeaufsichtigt ließ, fehlte das komplette Oberteil mit der Schlaufe und dem "Dorn" für die Beutel. Hatte versehentlich ohne Supports gedruckt... Jetzt ist es zusammengepfuscht (fehlende Schichten nachgedruckt und zusammengeklebt).
-
Heute mit reichlich Widerwillen die Sat-Schüssel vom Halter geschraubt (sonst hätte der Bagger nicht in den Garten gekonnt). Ich hatte mit ewigem hin und her gerechnet, die wieder auszurichten. Grob in die passende Richtung aufgehängt, Signaltest am Fernseher aufgerufen: 80%, leicht festgeschraubt: 90%, ganz festgeschraubt: 100% Signalqualität...
-
nein, das Siegel war schon gebrochen, auch wenn es nicht so war, das meinte ich. die defekte cpu lose drin liegen lassen und dann nen siegel draufpappen, haben die hoffentlich nicht gemacht
Nach meiner Erfahrung mit dem Verein hätte mich das seinerzeit nicht gewundert. Service, VOBISt du? ESCOMmt keiner...
-
War heute fleißig und habe einiges gebastelt:
1. die Tastatur meines Surface 3 gereinigt.
2. die Ladebuchse ausgetauscht, nun lädt es wieder zuverlässig.
3. den Akku vom Samsung A10 gewechselt, nachdem es seit fast 1 Jahr in der Schublade lag. Es hat gab sogar Updates und ist jetzt auf Security-Level Februar 2023.
4. den Sockel an der Garage ausgebaggert, vom brüchigen Putz befreit und vorbereitet zum neu verputzen, was ein Profi übernehmen wird.
Und zuletzt 5. das neueste Update aufs China-Autoradio gebastelt. Jetzt mit noch "gurkigerer" Übersetzung.