Gestern ein Paar (Super)Zaxxon Cartridges zusammengebastelt. Sehr geeignet für Streßtest von PLA's aber auch zum Spielen.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von theincredib13 am
Gestern ein Paar (Super)Zaxxon Cartridges zusammengebastelt. Sehr geeignet für Streßtest von PLA's aber auch zum Spielen.
hier auch:
hier auch:
Hey da ist ja die "Trough-Hole" Variante meines C128toSCART ...
hier auch:
Hey da ist ja die "Trough-Hole" Variante meines C128toSCART ...
Ja, wo kann man die finden? Ich brauche noch so etwas aber kann nur die SMT-Version finden.
hier auch:
Hey da ist ja die "Trough-Hole" Variante meines C128toSCART ...
Ich bin sehr gespannt drauf. Ich habe fürs Wochenende einiges vor.
Ja, wo kann man die finden? Ich brauche noch so etwas aber kann nur die SMT-Version finden.
HIER: C128toSCART_THT
UPS - da hat sich bei den GERBERS die SMD Version eingeschlichen - werde ich sofort korrigieren.
HIER: C128toSCART_THT
UPS - da hat sich bei den GERBERS die SMD Version eingeschlichen - werde ich sofort korrigieren.
Danke!
HIER: C128toSCART_THT
UPS - da hat sich bei den GERBERS die SMD Version eingeschlichen - werde ich sofort korrigieren.
Danke!
ist erledigt - du brauchst aber noch die JEDEC Datei für den ATMEL ATF16V8 GAL
Das *.jed ist hoch geladen - kannst ein ATF16V8 damit flashen - falls du wie ich einen TL866 Programmer hast, kannst auch das Projekt-File aus dem Ordner TL866 nehmen ... oder ich schicke dir einen ATF16V8 IC via Luftpolsterumschlag.
Nochmals Danke! Ich habe ein TL866II und kann also das ATF selber brennen. Ich würde mich das ganze anschauen und dann die Bauteile bestellen - aber ich habe es nicht eilig, die C128 liegt schon 2 Jahre im Schrank
aber ich habe es nicht eilig, die C128 liegt schon 2 Jahre im Schrank
noch so einer
Habe hier auch Bausätze von irgendwas, die aufs verbauen warten.
noch so einer
Habe hier auch Bausätze von irgendwas, die aufs verbauen warten.
Da hebe ich auch direkt den Finger, das passt! - Ich fange schon an Bausätze/PCB's doppelt zu kaufen, weil ich nicht auf dem Schirm hatte das ich die schon habe
Eibau Switchless Kernelswitcher 8fach in C64 Shortboard:
Heute meinen Switchles Kernalswitcher eingebaut.
In der Freude drauf habe ich ein 128er Eprom für ein
64 K File genommen
Eingeschaltet. Die Funktionen des Switchers selber gingen, aber kein Einschaltbild.
Dann machte es Klick. 512er EEprom gebrannt und nun lööpt dat
Schönes Teil. Thanx bwack for youre Work und Danke Starquake für den Bausatz
Umbau 1541 II auf Jiffydos:
Dann das 128er Eprom wieder gelöscht, denn das wollte ich für JiffyDos in der 1541 II haben.
Gebrannt, eingeschaltet und versucht zu laden. Floppy läuft an, Searching for und dann ist Schluß
Kurz umgerechnet 128er sind 2x 8K = 16 und JiffyDos braucht 16 K
Fehlerkanal sagt 00 Syntax Error ,00 ,00
Ich gehe davon aus, dass irgendwas "verbrannt" ist im Eprom
Morgen geht es weiter
Moin zusammen!
Habe zwar nichts gebastelt, aber habe eine Bastelfrage. 😉
Ich konnte heute aus der Firma ein mobiles EC-Karten-Terminal der Firma sumup mitnehmen. Nach einem Sturz auf den Boden wurde es vom Anbietet aus Sicherheitsgründen gesperrt und kann lt. ihrer Angabe auch nicht mehr entsperrt werden.
Lohnt es sich das Ding mal zu öffnen, oder ist es doch eher gleich etwas für die Tonne?
Wenn die Tonne ruft, würde ich das Teil zuerst öffnen. Vielleicht gibt es noch etwas brauchbares in das Ding.
Lohnt es sich das Ding mal zu öffnen, oder ist es doch eher gleich etwas für die Tonne?
Natürlich, da sind eine Tastatur, Display, Cardreader und sicherlich viele andere schöne Dinge drin mit denen man viel Zeit beim Basteln verbringen kann und die Teile einer Zweitverwertung zuführen kann. Für den eigentlichen Zweck wird es ja eh nie wieder zu verwenden sein. So etwas geht immer in die Bastelkiste.
Hat vielleicht schon einmal jemand so ein Teil geplündert? Finde absolut nichts darüber im Netz.
Guck mal bei YouTube. Da gibt es einige Videos zu
Nach einem Sturz auf den Boden wurde es vom Anbietet aus Sicherheitsgründen gesperrt [...]
Huh? Kannst Du das erläutern? Ich sehe die Kausalität nicht
Laut dem Hersteller stellt ein Sturz, egal wie sanft, ein Sichherheitsrisiko dar und das Gerät wird unwiderruflich gesperrt.
Frag mich bitte nicht nach dem Sinn. 😉🤷🏻♂️
Du kannst auch mal schauen, ob da ein EEPROM drinnen ist. Wenn du das löschst, läßt es sich vielleicht doch wieder zum Leben erwecken.
Vielleicht geht es auch über einen Beschleunigungssensor. Irgend etwas muß da doch sein, daß diese Meldung auslöst. Das gilt es zu entfernen.