Ich kenne das mit Atmege da kann man andere Auflösungen fahren die sonst nicht gehen.
2 Mods für den GBS 8200
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von ir6Oixah am
Ich kenne das mit Atmege da kann man andere Auflösungen fahren die sonst nicht gehen.
2 Mods für den GBS 8200
ok... dann hat das "wifi" keine Funktion ??
ok... dann hat das "wifi" keine Funktion ??
Doch. Mit dem Mod wir der GBS aufgewertet.
Das kleine Board übernimt die kontrolle und soll die Bildqualität verbessern und beseitigt sonstige macken von der Original Firmware.
Testen muß ich das noch.
Und dank WiFi lässt sich das Teil per PC oder Smartphone usw Steuern/Einstellen.
Ich kenne das mit Atmege da kann man andere Auflösungen fahren die sonst nicht gehen.
Von der Github Seite:
Please note that ATmega328 support (Arduino Uno, etc) has been phased out.
Their program memory got too small for this project.
und das alles mit 3 Pins?
Stefan
Jupp. 1 Pin ist für den Debug Pin.
Die anderen Beiden ist der I2C Bus.
Das nutze ich auch, aber mit einem PLCC Sockel. Darauf läuft dann Gbs control
Da stecke ich dann je nachdem meinen A2000, CD32 oder A1200 dran oder den Test-A500. Geht prima und das Bild ist wirklich sehr viel besser als mit der originalen Firmware.
Dadurch, dass der Debug Pin mit verwendet wird, wird die ganz umgangen und der Arduino macht die Steuerung.
Zum einfacherern Umstecken habe ich DB9 Stecker an die Kabel gemacht und weil ich kein passendes Netzteil hatte, habe ich noch einen DC/DC Wandler oben drauf.
Eben kurz getestet. Vorher hatte ich ein Grünes Bild, Sync Signal verloren und Grün mit Flackern. Alles abwechselnd.
In einen Forum habe ich gelesen das es große Qualitäts unterschiede gibt bei den GBS Platinen. Mal geht NTSC oder PAL, mal die probleme die ich habe usw.
Mit dem Mod habe ich ein gutes Bild mit meinen Amiga.
Ist ein günstiger Framemeister ersatz.
Als nächstes werd ich mein Acorn A3020 anschließen. Ich habe den Amiga genommen, um zu testen wie das GBS jetzt läuft.
Wenn du mit GBS Control noch ein leichtes Flimmern drauf hast, kannst du noch die Unterseite mit Kupfer schirmen, das hat bei mir tatsächlich noch merklich was gebracht, nämlich das Flimmern auf grauen Flächen sehr gemildert. Ich hab dazu Kupferklebeband genommen und auf die nichtleitenden Stellen geklebt. Hab aber x-mal nachgemessen, um Kurzschlüsse auszuschließen.
Edit: Bild
Wenn du mit GBS Control noch ein leichtes Flimmern drauf hast, kannst du noch die Unterseite mit Kupfer schirmen, das hat bei mir tatsächlich noch merklich was gebracht, nämlich das Flimmern auf grauen Flächen sehr gemildert. Ich hab dazu Kupferklebeband genommen und auf die nichtleitenden Stellen geklebt. Hab aber x-mal nachgemessen, um Kurzschlüsse auszuschließen.
Edit: Bild
Doppelklebeband und Alufolie oder Aluklebefolie aus dem Lüftungsbau gehen auch.
Heute endlich dazu gekommen, meinem HP L2035 die neue Gasdruckfeder zu spendieren.
Ein Puzzle mit 50 Teilen:
Die neue Gasdruckfeder:
Die alte Gasdruckfeder war am Boden mit einem Sprengring fixiert. Solche Dämpfer findet man natürlich nirgends.
Also nimmt man ne selbstsichernde M5-Mutter:
Die Mutter steht unten ein bisschen über. Also muss Material der Bodenplatte weichen. Die ist freundlicheweise dick genug:
Erstmal grob zusammenbauen und testen:
Funktioniert.
2,5 Stunden später:
Endlich wieder zusammen.
Also so ne Aktion ist nur was für Leute, die mal so richtig, ichtig Langeweile im Ar... haben...
Ehemänner z.B.
SamW ... goil, da suche ich schon länger was als Ersatz.
Hatte hier insgesamt 4 L2035 Monitore. Und hab mittlerweile 3 entsorgt wegen dem Problem mit der Höhenverstellung.
Aber eine steht noch hier beim C64.
Welche Feder hast du denn da genommen. Ich hatte damals auch gesucht aber nie was passendes gefunden.
Heute meinen Panzer III Ausf. E , ganz neu von Cobi, zusamengebaut.
Sehr schönes Modell mit tollen Bautechniken.
Als kleinen MOC hab ich die Kettenglieder vorne an der Wanne angebaut,
dafür mussten zwei 1x2 und 1x1 von Lego herhalten .
Heute endlich dazu gekommen, meinem HP L2035 die neue Gasdruckfeder zu spendieren.
wann kann ich dir meinen bringen?
Endlich wieder zusammen.
Saubere Arbeit.
Aber ob sich die Arbeit dafür gelohnt hat? Schließlich verstellt man die Monitore nie in der Höhe (ich zumindest).
Die letzten Vorbereitungen für die Classic Computing erledigt... Potis von Pong Konsolen ausgelötet, zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut...
und dann noch DAS für die CC2019 getestet...
Bist du das hier im SAT1-TV
https://www.sat1regional.de/cl…eigen-ihre-retro-rechner/
ist doch ein tolles Gerät... und das ganze "farbige" Zubehör
Klasse!!
Wofür ist denn das "farbige" Isolierband ?? (ich dachte erst, dass sollte nur ein "Umkippen" vermeiden
mfG. Micha
Heute endlich dazu gekommen, meinem HP L2035 die neue Gasdruckfeder zu spendieren.
wann kann ich dir meinen bringen?
Träum weiter.
SamW ... goil, da suche ich schon länger was als Ersatz.
Hatte hier insgesamt 4 L2035 Monitore. Und hab mittlerweile 3 entsorgt wegen dem Problem mit der Höhenverstellung.
Aber eine steht noch hier beim C64.
Welche Feder hast du denn da genommen. Ich hatte damals auch gesucht aber nie was passendes gefunden.
Alles anzeigenDie letzten Vorbereitungen für die Classic Computing erledigt... Potis von Pong Konsolen ausgelötet, zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut...
und dann noch DAS für die CC2019 getestet...
Bist du das hier im SAT1-TV
https://www.sat1regional.de/cl…eigen-ihre-retro-rechner/
ist doch ein tolles Gerät... und das ganze "farbige" Zubehör
Klasse!!
Wofür ist denn das "farbige" Isolierband ?? (ich dachte erst, dass sollte nur ein "Umkippen" vermeiden
mfG. Micha
Ich geh mal davon aus das du die rot, weiß, blaue Rolle meinst. Das sind Spielchips wie man sie vom Poker kennt mit dem Unterschied das die seit fast 50 Jahre nicht ausgepackt wurden.
Und Ersatz-Lautsprecher aus der Bucht für ein kleines PC-Lautsprecher-Set...(der eine im Satellit tuts nimmer)
Nachdem nun Ersatz für den Lautsprecher kam, tat er es immer noch nicht auf dem einen Kanal... (ging vorher auf beiden nicht hatte also definitiv nen Schlag weg)
Also das Teil auch noch aufgeschraubt...