Display More
Hah lustig, das habe ich auch gerade ausgedruckt
funktioniert ganz ordentlich
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Display More
Hah lustig, das habe ich auch gerade ausgedruckt
funktioniert ganz ordentlich
Du musst allerdings bedenken, dass NOS nicht unbedingt bedeutet dass die Disketten fehlerfrei sind. Hatte vor ein paar Jahren mal dutzende NOS Disketten gekauft und etwa 20% Ausschuss.
Vor allem 3,5" sind da leider recht anfällig.
Brauch mal eure Meinungen zu diesem Vectrex Controller
Meint ihr da kann man noch was retten,
der wurde mal mit brachialer Gewalt geöffnet. Anstatt die Schrauben unter der Label zu lösen
Die einzige Möglichkeit die ich sehe , wäre komplett verspachteln und neu lackieren.
Aber dann wäre natürlich auch die Oberflächenstruktur dahin.
Hat jemand noch andere Ideen ?
Im Prinzip sind also alle Turbo Nibblerversionen gesucht als Dump der Originaldiskette.
Da müsste ich doch mal schauen ob das wiederfinde, zumindest eine Version hatte ich , und Burstnibbler.
Also ich habe einige der Kartons in Verwendung. Sowohl Brotkasten als auch C64 II passen gut hinein. Allerdings haben die Netzteile keinen Platz.
ausserdem ist der Karton doch recht dick sodass die Schlaufen am Deckel schwer zum schließen sind. Aber der Karton ist dadurch natürlich sehr stabil.
Habe mich endlich an mein Vetrex gewagt.
Wie zu erwarten war der Hauptschalter defekt.
Aber doch einfacher zu reparieren als gedacht.
Auf jeden Fall läuft das gute Stück nun wieder
hast du die Turbokarte auch mal ohne Relocator Karte eingebaut.
Nur um auszuschließen dass dort das Problem liegt.
beide Hefte waren heute im Briefkasten
Vielen Dank
Bestellung ist raus,
vielleicht klappt es ja noch vor Weihnachten .... Freu
Ich denke das wichtigste dabei ist, ja nicht am Cap zu ziehen, sondern immer nur drehen bis die Beinchen abbrechen.
Dabei aber immer nur in die gleiche Richtung drehen , nicht wild hin und her.
Besteht am MOS/CSG6510 Print auf gebürstetem Alu überhaupt ausreichend Interesse?
Sowas zu starten wegen einer Handvoll Prints macht wirtschaftlich keinen Sinn.
Bei ausreichender Menge würde ich zumindest darüber nachdenken auch den 6510
zu vektorisieren.
In welcher Größenordnung (€) bewegt man sich da?
Würde mich auch interessieren
Habe für meinen Ender3 auch die gleiche Platte wie ADAC.
Das Teil ist perfekt, ab und zu etwas Spüli zum reinigen das reicht.
Markus64 , du kannst die JLCPCB deine hochgeladene Datei auch über den Gerber Betrachter anschauen, dann erkennst du ob dein Konturen korrekt sind.
Wenn es schnell gehen soll, kann ich Sprint Layout empfehlen.
Sehr leichter Einstieg allerdings nicht kostenlos.
gleich mal ein Gehäuse für die heute eingetroffene Vectrex Cart gedruckt
ist die defekt, hast die mal durchgemessen?
Ansonsten würde ich sie einfach wieder einlöten
Das mit der Farbe wirst du eh nicht optimal hinbekommen
das oberste ist übrigens das von dir frank128 erwähnte material4print elfenbein
Hab es restlos bbekommen, danke
und welches Zaubermittel hast du jetzt letzten Endes genommen?
Und dass er 20 unterschiedliche Tips bekommen hat ist auch völlig klar. Denn je nach verwendeten Klebstoff bzw je nach verwendete Etikettenmaterial ist einmal der eine und manchmal der andere Tips zielführend.
Manche Kleber lassen sich z. B mit Isopro so gut wie gar nicht entfernen. Und genauso wirkt nicht jeder Etikettenlöser gleich gut auf verschiedenen Materialien. Eigentlich hilft nur ausprobieren und um den Kunstoff darunter zu schonen auf aggressive Mittel wie Aceton z. B zu verzichten
und wenn du ihn hier über Amazon oder ebay gekauft hast würde ich ihn zurückschicken.
Anycubic ist zwar recht ordentlich was den support anbelangt, habe auch erst Wellen und Lager reklarmiert was
auch schnell geliefert wurde , aber dafür müsste du erst mal die genaue Ursache deiner Probleme rausfinden.
Achja und die tolle Druckplatte war auch sehr schnell fertig und musste getauscht werden
Kommt das fiepen vom Netzteil, Lüfter oder von den Motoren?