Also geht es um den ältesten verbauten Chip oda watt ?
Älteste WGA/WGB-Seriennummer oder CS-Nummer auf dem Mainbord oder PAL-Silver-Labels ...
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von TurboMicha am
Also geht es um den ältesten verbauten Chip oda watt ?
Älteste WGA/WGB-Seriennummer oder CS-Nummer auf dem Mainbord oder PAL-Silver-Labels ...
Du meinst also die niedrigste Serien Nummer?
Die hat aber nicht wirklich eine Aussagekraft über das wirkliche Alter.
CS-Nummer
Und was ist mit der "F" Nummer?
CS-Nummer
Und was ist mit der "F" Nummer?
"F" hätt ich auch anzubieten
also 49/82 ist zu unterbieten , oder was
Die CIAs sind von 03/83!
Meiner hat CIAs von 02/83, das sind die jüngsten Chips auf meinem Board.
WGA Seriennummer?
Dürfte um die WGA 12.000 liegen ...
Und was ist mit der "F" Nummer?
CS ist etwas älter ...
Du meinst also die niedrigste Serien Nummer?
Die hat aber nicht wirklich eine Aussagekraft über das wirkliche Alter.
Das gilt es u.a. herauszufinden ...
Wie gesagt: 298er Boards sind definitiv noch etwas älter als die Braunschweiger KU-Platinen.....
Leider kein Atari VCS Thread, sonst würd ich mein Heavy Sixer zeigen
CS ist etwas älter ...
Die Chips aber nicht
Pimmelfechten:
Das Alter ist mir eigentlich auch total egal, bin froh, überhaupt einen Silverlabel mit KU Board zu haben, auch wenn dieser etwas verbastelt ist.
Ser.No.WG A 4632 (Made in W.-Germany) ... Ist das alt ? Die CIAs waren bis vor kurzen auch noch Goldene (die goldenden habe ich funktionierend weggepackt) ...
Meiner hat CIAs von 02/83, das sind die jüngsten Chips auf meinem Board.
Das hier z.B. ist auch älter als dein Board ... siehe PLA 8218 (18. Kalenderwoche 1982).
Das hier z.B. ist auch älter als dein Board
SID von 01/84
Macht doch alles keinen SINN!!!
Macht doch alles keinen SINN!!!
Doch ... schaust du schon auf die F-Nummer und deswegen mein Thread hier. Sonst würde ich ja nicht fragen bzw. einen Thread erstellen.
Nu ... wer hat denn nun den ältesten C64 hier (PAL-Version)?
Das ist meiner, auf dem *alles* entstand!
WG A 13477
Das ist ziemlich früh (hab ich 1983 gekauft, rund 1300 Mark). Aber einige sind hier ja älter.
Arndt
Alles anzeigenDas ist meiner, auf dem *alles* entstand!
WG A 13477
Das ist ziemlich früh (hab ich 1983 gekauft, rund 1300 Mark). Aber einige sind hier ja älter.
Arndt
... schon mal aufgemacht? Ist da ein weißer PCB Sticker drauf?
Ich hab ein Silberlabel mit diesem Board hier. Die untere Gehäuseschale hat aber keinen Seriennummer-Sticker. Was meinen die Experten?
Das ist meiner, auf dem *alles* entstand!
WG A 13477
In einem anderen Thread würde jetzt die Diskussion starten, dass die Badges auf dem C64 so komisch gewölbt sind und daher bestimmt Fälschungen sein müssen.