Hallo Besucher, der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 28 Antworten

letzter Beitrag von T3V6 am

AVGN Commodore 64

  • Der Angry Video Game Nerd (AVGN) hat sich endlich mal die Schrottspiele auf dem C64 vorgenommen.


    Aufgrund der Reichweite von AVGN hat das lustigerweise auch für einen Spike bei den Zugriffen auf mein Netherworld-Video gesorgt.

    Schon erstaunlich für so einen kleinen Kanal wie meinen.

    Ist wirklich ein Schrottspiel - aber immerhin mit richtig guter Titelmusik! ;)

    Gruß, Goethe.
    _______________
    C64, C128DCR, SX64, C16, plus/4, A1200+Blizzard1230/IV, A600HD+Vampire600V2, A300+ACA620, MEGA65, Atari 800+810
    Vectrex, Game Boy, NDSi, GameCube, Game Gear, Mega Drive, Mega CD, 32X, Multimega, Nomad, Saturn, Dreamcast, XBox, PS2, PSP, PS3, PS Vita, Ouya, PS4, PS5

  • Ist es das Video wert? Vielleicht täusche ich mich ja, man darf mich da gerne korrigieren. Ich hab irgendwie nur in Erinnerung, dass der Angry Video Game Nerd keine Commodore Computer mag. Das ist okay, man muss die Commodore Computer nicht mögen, aber für mich stellt sich die Frage, ob man sich das Video antun kann oder soll, wenn man gerade eigentlich eine Wertschätzung für diese speziellen 8-Bitter hat.

    Jedenfalls bin ich mit dem Channel auch früher schon nicht warm geworden.

  • Gut, dann ist das was anderes. Muss man halt dennoch mögen. Wenn man sich dann den Titel anschaut, dürfte es schon das Ziel gewesen sein, sich Gurken unter den Spielen auszusuchen. Und es gab ja reichlich schrottige Spiele, nur eben nicht nur für den Commodore, sondern für alle Plattformen, bis heute. Das ist halt die Frage, ob es einem die Zeit wert ist, oder ob man nicht lieber ein Video über die -- sagen wir mal -- 100 besten Spiele für den C64 anschaut. Das würde mehr bringen, da hätte man was davon. Die alten Computer nieder zu machen, ist billig.

    Finde ich jedenfalls. Daher ist mir LGR um Längen lieber (ich meine vom Stil her; ich weiß, dass LGR auf PC fokussiert ist).

  • Und es gab ja reichlich schrottige Spiele, nur eben nicht nur für den Commodore, sondern für alle Plattformen, bis heute. Das ist halt die Frage, ob es einem die Zeit wert ist, oder ob man nicht lieber ein Video über die -- sagen wir mal -- 100 besten Spiele für den C64 anschaut. Das würde mehr bringen, da hätte man was davon. Die alten Computer nieder zu machen, ist billig.

    Der Kanal heißt doch nicht umsonst Angry Video Game Nerd. Und in diesem Video wollte er sich halt mal über bestimmte C64-Spiele aufregen. Ich meine, für "die 100 besten C64-Spiele" ist anderswo Platz und das wird es sicher mehrfach in irgendeiner Form schon geben. Aber eben nicht bei AVGN, denn der hat ein eigenes Kanalkonzept. Da finde ich deine Kritik schon müßig.

  • Wieso mag er den C64 nicht?? Für ihn gibts halt nur (wie für fast alle Amis) Videogames auf Konsole.


    Natürlich sind seine Argumente nicht fundiert (vergleicht Disk- Load mit Cartridge-Load), seine Software Beispiele sind umvorteilhaft, und er ist in seiner Konsolen-Denke gefangen (wer sonst spielt mit einem Commodore Joystick), aber das gehört doch dazu.


    Tatsächlich mag er den C64, nutzt ihn ja auch immer als "PC" in seinen Videos, und das kann er auch in diesem Video nicht verstecken...

  • Und es gab ja reichlich schrottige Spiele, nur eben nicht nur für den Commodore, sondern für alle Plattformen, bis heute. Das ist halt die Frage, ob es einem die Zeit wert ist, oder ob man nicht lieber ein Video über die -- sagen wir mal -- 100 besten Spiele für den C64 anschaut. Das würde mehr bringen, da hätte man was davon. Die alten Computer nieder zu machen, ist billig.

    Der Kanal heißt doch nicht umsonst Angry Video Game Nerd. Und in diesem Video wollte er sich halt mal über bestimmte C64-Spiele aufregen. Ich meine, für "die 100 besten C64-Spiele" ist anderswo Platz und das wird es sicher mehrfach in irgendeiner Form schon geben. Aber eben nicht bei AVGN, denn der hat ein eigenes Kanalkonzept. Da finde ich deine Kritik schon müßig.

    Ja, kann man so sehen. Ich sag auch nichts dagegen, wenn einem sowas Spaß macht. Mir machts halt keinen Spaß, das ist alles. Hätt vielleicht hier gar nicht kommentieren sollen. Ich finde halt den ganzen Kanal vom Konzept her müßig. Irgendwas niederzumachen ist irgendwie langweilig. Sorry. Ich kann halt mit AVGN nichts anfangen.

  • Nein, der AVG macht nicht einfach nur Spiele runter. Er sucht sich oft genug auch gute Titel oder passable raus, und zeigt überspitzt was in denen nicht stimmt. Sein Konzept ist schon klever und unterhaltsam. Hier im C64 Video ist er auch relativ entspannt, und wundert sich eher über Kurisositäten und schlechte Lizenzspiele (die halt auch einfach schlecht waren).

  • Tatsächlich mag er den C64, nutzt ihn ja auch immer als "PC" in seinen Videos, und das kann er auch in diesem Video nicht verstecken...


    Nein, der AVG macht nicht einfach nur Spiele runter. Er sucht sich oft genug auch gute Titel oder passable raus, und zeigt überspitzt was in denen nicht stimmt. Sein Konzept ist schon klever und unterhaltsam. Hier im C64 Video ist er auch relativ entspannt, und wundert sich eher über Kurisositäten und schlechte Lizenzspiele (die halt auch einfach schlecht waren).

    Ja, das sollte vielleicht auch noch mal hervorgehoben werden. Einfach mal das Video anschauen 64k_or_64bit .

  • Natürlich sind seine Argumente nicht fundiert (vergleicht Disk- Load mit Cartridge-Load), seine Software Beispiele sind umvorteilhaft, und er ist in seiner Konsolen-Denke gefangen (wer sonst spielt mit einem Commodore Joystick), aber das gehört doch dazu.

    Das weiss der alles selbst. Der Charakter des AVGN zieht sich an jeder Kleinigkeit hoch, um sich aufregen zu können, das ist Teil des Konzepts. Ich hab die Videos immer gerne gesehen, besonders wenn es um echte Kuriositäten geht - aber so langsam nutzt sich das alles ein bischen ab, finde ich.


    Der Spielfilm ist aber dafür sehr unterrhaltsam!

  • Moin!


    Ein unterhaltsames Video, aber auch ich finde das sich das Konzept überholt hat und James etwas müde geworden ist.

    Und es gab in den 80ern wirklich eine Menge schlechter Spiele, die auf den 8-bittern verkauft wurden

    (und wir auf dem Schulhof dann verteilten :whistling:)


    Was mich am o.g. Video stört ist die Werbung am Anfang, das kenne ich von den alten Video nicht (oder ich habe es schlichtweg vergessen).


    MfG

  • Ich freu mich schon auf das angekündigte Nachfolgevideo. Den Avgn finde ich wegen seiner totalen Uebertriebenen Darstellungen sehr lustig. Auch heute noch. Er war damit glaube ich einer der ersten, ist damit erfolgreich geworden, und es ist "sein" Ding.


    Klar wuerde ich mich über einige Best-Of Videos mit seinen Gedanken auch sehr freuen.


    Es gibt wirklich unmengen an schrottiger Software fuer die Home computer, da hat er garnicht übertrieben wenn er dazu sagt, dass sei eine regelrechte Fundgrube/Goldmine. Er ist in sein NES am meisten vernarrt, aber waere es nicht cool, wenn er eines Tages mal Sams Journey auf dem NES findet, und überrascht feststellt, daß es eine C64 Version gibt. :)

  • Naja, C64 Games, die auf 3 1/2 Zoll Disketten rausgekommen sind (3:46) ? Wohl eher nicht.

    Metal Dust? :)

    Und Hibernated 1. Davon abgesehen gab's wohl nur Tools auf 3.5" Disks zu kaufen und ein paar Adaptierungen für die 1581 von Electric Boys laut dieses Lemon64-Threads. Alles also erst Mitte der 90'er oder eben noch später.

  • Finde ich übrigens immer noch traurig das die C64 Gemeinde so Erweiterungsfeindlich eingestellt war. 1541 und zwei Joysticks, das Höchste der Gefühle, war kein Studio mal so mutig zu sagen "Unser Rollenspiel The Return Of The Dingenskirchen braucht eine 1581 und eine REU um Spaß zu machen".

  • war kein Studio mal so mutig zu sagen "Unser Rollenspiel The Return Of The Dingenskirchen braucht eine 1581 und eine REU um Spaß zu machen".

    Das Rollenspiel hieß GEOS. Great Escape Of Satan oder so ähnlich ...