Posts by Hausboot
-
-
-
Moin!
Das stimmt schon.
ABER:
Bei den Business-Notebooks bekommst du neben der gesetzlichen Gewährleistung (die es immer geben muss) eben praktisch immer (ich kenne es nicht anders) eine erweiterte Hersteller-Garantie "drübergelegt" (Standard ist ein Jahr, manchmal auch drei Jahre; erweiterbar auf fünf Jahr bei den meisten).
Da hier von Consumer-Notebooks ausgegangen wird, erübrigt sich die Gegenüberstellung, oder?
In meinenm Fall war es eindeutig ein Consumergerät.
Ich habe hier auch noch ein Consumer HP Notebook, keine Probleme mit dem Support, den ich einmal (wegen Speicherriegel) in Anspruch nehmen musste.
Prompte und schnelle Antwort binnen 24 Stunden
MfG
-
Moin!
Nun ja, bei einem neuen Notebook um < 400 Euro noch Premium-Support wie bei Business Notebooks zu erwarten ist schon ein wenig optimistisch.
Ähm, hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Innerhalb der 2-jährigen Gewährleistungspflicht des Herstellers (Medion) erwarte ich eine zügige Reaktion und eine Reparatur,
nicht eine wochenlange Diskussion mit dem (nicht vorhandenen Support) mit Weiterleitungen von Pontius zu Pilatus.
Ergebnis war ein nicht repariertes Medion Notebook bei meinen Eltern, wo das Display mit Wacklern mal funktionierte und mal nicht. Letzendlich haben wir es entsorgt.
Was das mit Premium-Support zu tun hat erschliesst sich mir leider nicht.
Ich glaube aber kaum, dass bei gebrauchten HPs oder ThinkPads > 3 Jahren noch viel Garantie übrig ist, und dann ist es bei einem Hardwareschaden gleich schnell unrentabel wie ein Billigteil.
Es geht hier weniger um die Garantie (<> Gewährleistung!), sondern um die Qualität der verbauten Hardware, also um die Langlebigkeit (geplante Obsolezenz)
Die Preisunterschiede beruhen nicht nur auf den Markennamen und den Support, sondern auch auf der verbauten Hardware.
Das stellt sich leider erst mit der Zeit heraus und für die Langlebigkeit sind Thinkpads bekannt.
Damit will ich nicht gegen die gebrauchten HPs und ThinkPads reden, im Gegenteil. Aber die Argumentation stimmt meiner Meinung nach nicht.
Wie oben gesagt handelt es sich wohl eher um ein Missverständnis. Qualität <> Premium-Support o.ä.
MfG
-
Moin!
Aus leidvoller Erfahrung rate ich von ACER Notebooks dringend ab, ebenso war Medion ein echter Reinfall (0 Support bei HW-Defekt).
Der Support von ACER ist eine Katastrophe, Reparaturzeiten von 4-6 Wochen (!) im Garantiefall normal.
Mit den Thinkpads kann man wirklich nichts falsch machen, bei meinem Arbeitgeber verwenden wir HP Notebooks (ELitebooks) und sind zufrieden.
Habe mir privat auch ein gebrauchtes HP Elitebook gekauft und das Teil rennt und ist nicht laut (mittlerweile 6 Jahre alt
).
MfG
-
Moin!
- wie schauts mit dem Netzteil aus? Kabel locker bzw. sitzt nicht richtig drauf?
- SATA-Kabel mal prüfen bzw. tauschen
- nur mit 1x RAM Riegel den Rechner laufen lassen und testen (Memtest mal durchgeführt?)
- nur mit 1x SSD (Betriebssystem) laufen lassen und testen
- irgendwelche "Optimierungstools" á la TuneUp o.ä. benutzt?
- mal Windows 10 in den Ursprungszustand zurückgesetzt? (Wiederherstellung)
- da du sicherlich regelmäßig Backups gemacht hast, einfach ein älteres Backup zurückspielen
MfG
-
Moin!
Lieben Dank
Aber die alte Longplayserie wurde damals mit Savestates gemacht, damit das Video lockerer aussieht. Grade bei unkommentiertem Gameplay wären die Fehlversuche ziemlich langweilig gewesen.
Ohne Savestates bin ich damals selten über die zweite Runde - also nach dem zweiten Pyramidenlevel - gekommen. Bis zu meinem Longplay hielt ich den Nachtlevel auch immer für eine urbane Legende.Ehre wem Ehre gebührt, ich schaue oft genug nach wie es weitergehen muss
Du hast in dem Video ja sogar leben verloren (Piranha Abschnitt). Wenn ich daran denke das man damals immer wieder von vorne anfangen musste
MfG
-
Moin!
Aztec Challenge hat eine nervtötende Musik
Daher habe ich es damals kaum gespielt.
Der Meister ( MontyMole) hat es mal durchgespielt, kein richtiges Ende
https://www.youtube.com/watch?v=77SfuLtetY0
MfG
-
Moin!
Es ist bei mir auch über 20 Jahre her dass ich die Platten an meinem A2000 eingerichtet habe, daher weiß ich auch nicht mehr genau wie das ging.
Respekt, dafür einen 17 Jahre alten Thread zu exhumieren
SCNR
MfG
-
Moin!
Schönes Video, das ist eine gute Idee.
Konstruktive kritik: Vielleicht beim nächsten Mal die Nicknames kurz einblenden, dann kann man die Gesichter besser zuordnen
MfG
-
Moin!
Diese zusätzlichen Funktionen sind bedeutende Erweiterungen der Firmware und da wir diese ohne kommerziellen Gewinn freigeben, haben der erhöhte Aufwand und die erforderlichen Tests zusammen mit den Problemen, die durch die aktuelle Pandemie verursacht werden, die Einführung dieses Upgrades bis nach dem neuen Jahr verzögert, aber es wird sich definitiv lohnen!
Uh oh, das hab ich überlesen
Nun denn, dann üben wir uns in Geduld, freue mich dennoch tierisch drauf
MfG
-
Moin!
Wie geil ist das denn:
- RAM Expansion Unit (REU) support
- multi-disk support for THEC64 Mini
- add joystick port swapping
- give THEC64 Mini its own C64-only Classic mode, allowing the Mini to boot straight into C64 BASIC instead of the Games Carousel
Perfekt! Weihnachten kann kommen, ich hoffe Retrogames kann den Termin halten
MfG
-
Moin!
Welche AddOns sindbei Kodi zu empfehlen?
Synchronisiert ihr eure Kodis über euer NAS?
MfG
-
Moin!
Warum solche Umstände, womit die beiden Fire-TV Sticks, Smartphones (Android sowie Apple) und die Smart-TVs ohne weiteres klarkommen?
Die Fritzbox hat getrennte 2,4 und 5 GHZ Frequenzen, die ich separat aktivieren und deaktivieren kann.
Ziemlich viel Gebastel, oder?
Das NVidia Shield (aktuelle Version) liegt deutlich über dem Budget, reizen tuts mich schon..
Läuft ja nicht weg
MfG
-
Moin!
Nö die Android TV Boxen sind um längen besser als die schwachen Fire TV Sticks.
Weil?Die beiden HiMedia irgendwas Boxen kamen bei mir mit der Fritz!Box nicht klar (Wlan weg, nicht gefunden, etc.),
bei angeschlossenen USB-festplatten bzw. Sticks stürzten die Teile gerne grundlos ab oder froren ein (Win98 Feeling anyone?).
Der Playstore bei beiden Modellen war arg ausgedünnt..
Die Fire-TV Sticks funktionieren tadellos, schön smooth und auch die die Anbindung klappte sofort, auch unter Kodi.
MfG
-
Moin!
Den gibts immer mal wieder für 30,- Euro (+/- 5 Euro) bei der Amazone oder bei Ibäh Kleinanzeigen.
Besser auf jeden Fall als diese unsäglichen Android TV Boxen
MfG
-
Moin!
Habe hier 2 Fire TV Sticks 4k mit Kodi, nachdem mit 2 Android TV Boxen unterschiedlicher Hersteller unter Kodi kein 4k möglich war.
Läuft soweit gut, man muss aber selber scrapen und plug and play ist das leider nicht
Spiele hab ich noch nicht getestet, am 4K TV möchte ich jenseits der 50 Zoll keine 8/16 bit Spiele daddeln
Da es keinen normalen Playstore beim Fire TV gibt (nein,
bitte nicht rooten etc.) werde ich mir die begrenzte Auswahl zwischen den Jahren mal zur Gemüte führen
MfG
-
-
Moin!
Runtergeladen und angelesen, und das digital auf dem Tablet. Sehr komfortabel, ich freue mich
das in meiner Freizeit durchzuschmöckern
MfG
-