Ich bin mal gespannt, wann ich dran bin. Wird wohl noch ein bisschen dauern.
Ich hatte mein im April 2023 bestellt.
Wenn man jetzt bestellt bekommt es in einem Monat.
Insofern ...
Na, ich warte mal ab was und wann was kommt.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von MC64 am
Ich bin mal gespannt, wann ich dran bin. Wird wohl noch ein bisschen dauern.
Ich hatte mein im April 2023 bestellt.
Wenn man jetzt bestellt bekommt es in einem Monat.
Insofern ...
Na, ich warte mal ab was und wann was kommt.
MC64 , ich weiß nicht mehr wo ich es bestellt habe
Weiß nur noch, das ich mich entschieden habe zu kaufen, weil die Transportkosten des kostenlosen Ersatzes höher waren, als zu kaufen.
Eigenartig. Da ich die verschicke, kostet es in der Regel mich etwas. Aber nicht den Empfänger.
Wenn man jetzt bestellt bekommt es in einem Monat.
Insofern ...
Hast du das Label für deinen MEGA65 jetzt eigentlich nachgeliefert bekommen?
Hast du das Label für deinen MEGA65 jetzt eigentlich nachgeliefert bekommen?
Nee.
Woher sollen die auch wissen dass es fehlt.:D
Hast du das Label für deinen MEGA65 jetzt eigentlich nachgeliefert bekommen?
Nee.
Woher sollen die auch wissen dass es fehlt.:D
Evtl kannst du dich ja hier noch eintragen (oder ZeHa ? ) : Sammelbestellung alternative MEGA65-Label/Badge
Sind bei allen anderen Mega65 Besitzern auch die beiden DB9-Ports derart schwergängig? Ich hab echt Angst was kaputt zu machen, weil sich Sticks nur mit ziemlicher Kraft reindrücken lassen. Funktionieren dann aber. (Paddles und Mouster stehen noch an).
Jup. Man brauch gut Kraft, um das was rein oder raus zu ziehen. Dazu ragen die Buchsen recht weit aus dem Gehäuse raus.
gibts das Problem mit dem Plastikgehäuse noch, dass es auf der Rückseite nicht einrastet, weil verzogen?
gibts das Problem mit dem Plastikgehäuse noch, dass es auf der Rückseite nicht einrastet, weil verzogen?
Meins knirscht auch. Seriennummer 1224.
MC64 , ich weiß nicht mehr wo ich es bestellt habe
Weiß nur noch, das ich mich entschieden habe zu kaufen, weil die Transportkosten des kostenlosen Ersatzes höher waren, als zu kaufen.
Eigenartig. Da ich die verschicke, kostet es in der Regel mich etwas. Aber nicht den Empfänger.
MC64 , jetzt wo ich den alten Link aufgerufen habe, verstehe ich es. Vor 1 bis 2 Jahren wurden die RTCs noch aus den USA gesendet und das hätte 18 USD gekostet.
https://files.mega65.org/html/…42-4e9b-adf1-3b5a77acaa25
Dann werde ich heute Abend das Formular ausfüllen und dir zukommen lassen
Danach wird aber meine Ausrede Abends nicht mehr sein können, das die Uhr dran Schuld war, das ich erst jetzt komme
gibts das Problem mit dem Plastikgehäuse noch, dass es auf der Rückseite nicht einrastet, weil verzogen?
Mittlerweile liegt im Paket ein Fön mit bei.
, jetzt wo ich den alten Link aufgerufen habe, verstehe ich es. Vor 1 bis 2 Jahren wurden die RTCs noch aus den USA gesendet und das hätte 18 USD gekostet.
Das ist so immer noch nicht richtig. Es ist so, dddaaannn hat mir einen Schwung Uhren geschickt. Einfuhrgebühr oder Zoll oder was auch immer das war, habe ich bezahlt.
Des weiteren habe ich auch die Versandkosten getragen. Im Klartext heißt das, User die die sich über das Formular gemeldet haben, haben die kostenlos die Uhr von mir bekommen.
Das galt und gilt für Deutschland und Europa. Den Usern entstehen keine kosten.
Hast du das Label für deinen MEGA65 jetzt eigentlich nachgeliefert bekommen?
Nee.
Woher sollen die auch wissen dass es fehlt.:D
Wenn Du an Trenz schreibst das es fehlt, und das Foto noch anhängst, schicken sie dir bestimmt eines zu.
Im Discord war auch jemand, bei dem bei manchen Tasten der Frontaufdruck fehlt, der kriegt auch Ersatz.
gibts das Problem mit dem Plastikgehäuse noch, dass es auf der Rückseite nicht einrastet, weil verzogen?
Meins knirscht auch. Seriennummer 1224.
Verzogen sieht meins nicht aus, knirschen tut's nicht, nur wenn ich von oben mittig an der Hinterkante draufdrücke knackt's ganz leicht nach unten (halber Millimeter oder so), als ob's davor nicht zu 100% eingerastet wär (ist wohl auch so).
Machts wie ich. Einfach mal mitm Hammer aufs Hinterteil. Es knirscht nichts mehr.
Machts wie ich. Einfach mal mitm Hammer aufs Hinterteil. Es knirscht nichts mehr.
Klappert aber, oder? 🤣
Machts wie ich. Einfach mal mitm Hammer aufs Hinterteil. Es knirscht nichts mehr.
Klappert aber, oder? 🤣
Nur wenn man ihn benutzt
Sind bei allen anderen Mega65 Besitzern auch die beiden DB9-Ports derart schwergängig? Ich hab echt Angst was kaputt zu machen, weil sich Sticks nur mit ziemlicher Kraft reindrücken lassen. Funktionieren dann aber. (Paddles und Mouster stehen noch an).
Zumindest für meinen kann ich das auch bestätigen, ich hatte ähnliche Bedenken. Die Stifte sind wohl ein bißchen dicker als damals üblich.
, now that I have accessed the old link, I understand. 1 to 2 years ago the RTCs were still sent from the USA and that would have cost 18 USD.
That's still not right. The thing is, dddaaannn sent me a batch of watches. I paid the import fee or customs or whatever it was.
I also paid the shipping costs. In plain language, that means that users who registered via the form received the watch from me for free.
This applied and applies to Germany and Europe. There are no costs for users.
Thank you again for doing that! The cheapest shipping rate I can get to Germany for a "package" is $18 USD, and I couldn't get the US Postal Service to give me a "letter" rate for a single RTC part. So I could send a box containing 10 RTCs for a single shipping cost of $18. I did send a few directly to Germany, and each one cost $18. I recently sent deft a stack of them in case more are needed in Germany. Getting someone local to distribute was a better way to go.
For $18 USD you can get the RTC parts and Grove connector wires sent directly to Germany in a minimum quantity of 5. I was trying to offer pre-assembled and tested units. Hopefully that helped somebody. They're easy to make.
Sind bei allen anderen Mega65 Besitzern auch die beiden DB9-Ports derart schwergängig? Ich hab echt Angst was kaputt zu machen, weil sich Sticks nur mit ziemlicher Kraft reindrücken lassen. Funktionieren dann aber. (Paddles und Mouster stehen noch an).
Zumindest für meinen kann ich das auch bestätigen, ich hatte ähnliche Bedenken. Die Stifte sind wohl ein bißchen dicker als damals üblich.
Also bei mir ziemlich leichtgängig - jedenfalls beim Testen mit einem original Competition Pro Joystick aus den 80ern.
Herje, Herje was ich nur
Habe heute meine E-Mail abgerufen wie immer. Und da war ein Brief von der DHL mit dabei.
Ich Denke mir DHL was habe denn meine beiden Frauen wieder bestellt.
Als ich den Absender las ist mir die Knielade herunter gefallen - Da stand ... Sendung von "Trenz Electronic GmbH" Lieferung am 18.06.2024.
Ich bin gar nicht darauf eingestellt, habe gedacht ich erhalte Post von der Firma das mein Paket abgeschickt wird.
Aber dann geht heute die Post ab.