Mir ist schon klar, es ist leider wieder Englisch
Die ist doch auf Deutsch!
Ja, genau. Gleich auf der ersten Seite unter Fragen und Antworten":
Funktioniert der Patronenanschluss?
Klasse, USB hat er nicht, aber rumballern kann man damit...
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Mir ist schon klar, es ist leider wieder Englisch
Die ist doch auf Deutsch!
Ja, genau. Gleich auf der ersten Seite unter Fragen und Antworten":
Funktioniert der Patronenanschluss?
Klasse, USB hat er nicht, aber rumballern kann man damit...
Tolle Idee! Wenn es die Zeit erlaubt, bin ich dabei!
Snoopy Verbringst du deine Zeit etwa anders?!?
Wo findet man im C64 Forever Paket eigentlich die ROMs? Ich frage für einen Freund... Ahh, gefunden. Zu blöd für diese Welt...
P.S. Ich bin sowohl Eigentümer eines MEGA65 als auch Inhaber eine Kauflizenz von C64 Forever. Nur, falls mich jemand verklagen möchte...
"im Zentrum der Insel" klingt gut. Wegen des steigenden Wasserspiegels...
Von was fur Wasser sprechen wir genau ? Flüssiges oder gefrorenes ? Oder gefrorenes flüssiges ? Flüssig gefrorenes ? Gehts da eigentlich um deutsches Wasser ? Ich frage für einen Freund...
überflüssiges...
Naja aber legal ist doch langweilig, eigentlich waere es doch viel Hacker-Cracker-Schulhof-maessiger wenn der MEGA65 komplett illegal waere
Stimmt auch wieder. Dann erklärt unser Staat eben alles für illegal was mit Bits und Bytes zu tun hat, und wir bauen im Zentrum der Insel einen Schulhof?
"im Zentrum der Insel" klingt gut. Wegen des steigenden Wasserspiegels...
Es gibt im Urheberrecht durchaus an der einen oder anderen Stelle Diskussionsbedarf. Aber das werden wir hier sicher nicht zu einem für jedermann akzeptablen Ende diskutieren können.
Nehmen wir also hin, dass es zu dem Thema unterschiedliche Meinungen und Standpunkte gibt. Das ist in einer demokratischen Gesellschaft letztlich legitim.
In der Natur zaehlt uebrigens das Recht des Staerkeren. Erschreckend dass Du anscheinend dahin zurueck moechtest
Wie kommst du darauf?
Na Snoopy scheint ja eine Aversion gegen menschengemachte Gesetze zu haben, zumindest lässt sich seine Aussage so interpretieren...
So pauschal sollte man das nun auch nicht ausdrücken. Hier geht es wohl eher um einen, durchaus in Teilen hinterfragbaren, Themenkomplex...
Legal, illegal, sch...
Display MoreHabe das Telefon eben mal "in the wild" getestet und schnell eine Fritzbox 7312 konfiguriert und angeschlossen. Ankommende Rufe sind möglich, das Telefon klingelt jedoch etwas leiser als üblich. Die Verständigung ist einwandfrei.
Gehende Gespräche per Pulswahl funktionieren bei mir, allerdings nicht zuverlassig. Das Telefon bricht nach einigen Ziffern ab und landet beim internen Wählton. Die Impulse werden wohl als "Flash" erkannt.
Beschleunige ich die Wählimpulse etwas, indem ich beim Rücklauf etwas nachhelfe, dann kann ich wählen und die Verbindung kommt zustande. Die Fritte akzeptiert also definitiv Pulswahl, ist aber wie bekannt recht zimperlich, was das Timing angeht.
Im Eigenlauf hat die Wählscheibe eine Impulslänge von 115ms statt 100ms und das Tastverhältnis liegt bei 32/68 statt 40/60
Die Fritzbox hat also das Recht, das abzuweisen, wobei ich mir da natürlich etwas mehr Toleranz gewünscht hätte.
Naja, IWV ist eine Funktion , die imho nie offiziell als Feature geführt wurde, von daher ist das halt wie mit dem geschenkten Barsch, ...
Mein W49 läuft am einer Fritzbox 7590 ganz einwandfrei. Wenn ein Anruf reinkommt, muss es einfach ordentlich klingeln.
Ausgehende Anrufe funktionieren auch, aber das Feature nutze ich zugegebenermaßen eher wenig...
Du faendest es also in Ordnung, wenn Du z.B. ein kostenloses E-Book anbietest, und irgendein Riesen-Verlag greift das dann auf und macht damit ordentlich Reibach und Du gehst am Ende leer aus? Ok, kannst Du gerne so sehen
Und ich dachte schon, nur mir fallen abstruse Beispiele ein.
Wenn ich etwas verschenke, dann habe ich gerade nicht die Absicht, damit etwas zu verdienen. In dem Beispiel gehe ich von Anfang an davon aus, dass ich (finanziell) "leer ausgehe". Das ist ein Grundgedanke des Verschenkens!
Ich glaube nicht, dass Cloanto da etwas verschenkt. Sie überlassen es zur Benutzung. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Display MoreMit den Teilen des Komplettbausatz aufgebaut:
UP blinki-blinki V2.0 "HEISS / KALT"
"HEISS / KALT"??
Nachdem ja nun vor ein paar Tagen mein MEGA65 angekommen ist, habe ich mich daran erinnert, dass es dafür im Letzten Jahr ein Listing gab: "Home sweet Home"
Damals hatte ich keine Lust, es auf dem Emulator einzutippen. Das habe ich nun nachgeholt. Nun weiß ich wie Snoopy den Winter verbringt! Danke dafür!
(Irgendwie klingt die Musik an der einen oder anderen Stelle schief. Hab die Strings schon kontrolliert - alles richtig. Da muss ich wohl mal einsteigen... )
Oh, falscher Thread... - Egal.
Nummer 1006 ist heute bei mir eingetrudelt, trotz DHL-Streik. Jetzt wird das gute Stück erst einmal auf Herz (PLA) und Nieren (SID) Kompatibilität getestet, dann werden .d81 Image-Dateien von SD auf Diskette kopiert, dann werden diverse Module getestet (EasyFlash3 scheint nicht zu funktionieren), dann bestell ich mir etwas vom Griechen, drehe mir ein paar Ouzo rein und freu mich einfach das der MEGA65 endlich da ist. Alles so Sachen die ich damals, als ich meinen ersten C64 mit 15 Jahren bekommen habe, nicht machen durfte.
Das hört sich doch nach 'nem Plan an!
Es gibt wieder Kartons
?
Ich hab hier sogar so ein seltenes Stück entsorgt. Man gönnt sich ja sonst nix...
ja, vor allem, weil mein Englisch einfach zu schlecht is, um mir sowas durchlesen zu wollen
Let help U! Das Zauberwort: GOOGLE Translate - zu Deutsch: GOOGLE Übersetzer. Tipp: Du öffnest einen neuen Browser-Tab und GOOGLEst "google translate", wechselst in den gegebenen ausländischen Tab, markierst den Text, den Du übersetzen willst, und kopierst in die "Zwischenablage" (unter WINDOWS mit Rechtsklick und "kopieren" oder <strg><c>). Im Translate-Tab wird mit Rechtsklick "einfüge n" (<strg><v>) eingefügt.
Ich gehe meist noch zusätzlich wie folgt vor: irgendwo in einen freien Desktop-Bereich klicke ich nach "kopieren" (bzw. <strg><c>) rechts und wähle "neues Textdokument". Dieses öffne ich mit Doppelklick und es wird der Editor mit der Datei geladen. Ausländischen Text aus der "Zwischenablage" eingefügt und alle nicht automatisch verursachten Zeilenumbrüche eliminieren, alles dann neu selektieren (<strg><a>), kopieren und im Translator-Tab einfügen, dann wird die Übersetzung genauer ...
Noch bessere Übersetzungen bekommt man i.d.R. bei deepl.com
Ich kann mit PETSCII und Steuerzeichen gut leben. Was der Michel in den 80'ern einmal gelernt hat, vergisst er nicht mehr.
So einfach wie im Weihnachtsheft war das Abtippen aus den frühen "64'er" Ausgaben oder "Compute mit!" nicht, wo die Steuerzeichen tatsächlich einfach als reverse Character abgedruckt wurden...
Vergessen niemals, aber am Vice-Emulator kann das echt zur Herausforderung werden.
Das stimmt natürlich und ist der Grund dafür, dass ich Emulatoren für Retro-Systeme (und auch Gerätschaften wie Mister oder Sidi) generell nicht so mag. Die Tastaturen waren damalsTM eben doch was Besonderes. Man denke nur an die Sinclair Syteme ZX80/81 und Spectrum...
Das verkürzt merklich das Handbuch: "Dazu steht alles Wichtige im Laberthread!"
Bekomm ich dann zu meinem Mega65 (sollte er noch dieses Jahrzehnt ausgeliefert werden) einen ausgedruckten Labberthread?
Ja, natürlich! Die deutsche Fassung des Laberthreads kommt im März als 24 teiliges-Handbuch mit insgesamt 4500 Seiten. Die englische Übersetzung dann vermutlich April 2037.
Gibt's dann auch regelmäßig Print Erweiterungen? Der Laberthread wächst ja ständig (siehe hier). Ich muss ja auf dem aktuellen Stand bleiben...
Wieso hast du erst zahlen dürfen, wenn er verschickt wird. Ich habe meinen gleich bezahlen müssen, und warte jetzt sehnsüchtig bis er verschickt wird.
Wenn du "per Vorkasse" als Zahlungsart angegeben hast, konntest du mit der Bezahlung warten bis zur Lieferungsankündigung.
Muss ich wohl überlesen haben.
Sieh's mal so: Wenn er endlich kommt, ist er quasi umsonst...
Ich kann mit PETSCII und Steuerzeichen gut leben. Was der Michel in den 80'ern einmal gelernt hat, vergisst er nicht mehr.
So einfach wie im Weihnachtsheft war das Abtippen aus den frühen "64'er" Ausgaben oder "Compute mit!" nicht, wo die Steuerzeichen tatsächlich einfach als reverse Character abgedruckt wurden...