tic tac toe... hab ich immer verloren

Hallo Besucher, der Thread wurde 22k mal aufgerufen und enthält 159 Antworten
C64 Spiele, die Ihr nie geschnallt habt...
- Lutz G
- Erledigt
-
-
tic tac toe... hab ich immer verloren
Sag einfach das Du gegen WOPR verloren hast, dann haben alle Verständnis dafür.
-
Mir ist noch eins eingefallen. Agent USA hab ich immer und immer wieder versucht, aber bin nie hinter das Geheimnis gekommen das Spiel richtig zu durchschauen.
-
Wobei wir bei allem wären, wo beim C64 Ultima im Filenamen stand *g* Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diesen Grafikwüsten Games unrecht tat, aber ich bekam sofort einen Gähnreflex bei diesen grafisch grauen Mäusen, und das große Fragezeichen, wenn ich daaamals™ was in der Richtung einlud.
Bei mir sollte es bis zu den DOSen dauern, bzw als ich die grandiosen Ulitma Underworlds sah, und ich erst in diesem für damalige Verhältnisse Grafik/Technikporn die Ultima Welt schätzen konnte, dort den Einstieg fand (Avatar....)
Da gings mir ähnlich, konnte mich damals auch nicht so wirklich für RPGs begeistern. Das begann dann erst am Amiga mit den 3D Dungeoncrawlern wie Abandoned Places, Dungeon Master oder Black Crypt, und heute mit sowas wie Elex, Two Worlds, Risen, usw.
Hast Du noch mehr aktuelle Empfehlungen, die so in Richtung Ultima Underworld gehen?
-
To be on Top. Nie kapiert, WAS genau den guten Song ausmacht. Müsste ich bezeiten mal den Chris fragen.
-
Hat schon jemand Steel Thunder und Destroyer genannt ??
Als Kind war ich total begeistert, habe nichts gerafft und guckte mir verzückt die tolle Grafik an 🤪 immer, und immer wieder.
Das war natürlich meiner "Sicherheitskopie" geschuldet und dem Hund... der die Anleitung "versteckt" hat 😉
-
Nicht auf dem C64, jedoch auf dem C16 - Ghosttown.
Ich bin nie hinter den Code gekommen - ()GIE und das soll die Lösung sein: 06138.
-
Steel Thunder und Destroyer hab ich damals in der Mittelstufe in Deutsch die Tastenbelegung und die Kürzel abgeschrieben. Den Wisch hab ich bestimmt noch bei der Sicherheitskopie...
-
Aztec Challenge fällt vlt. nicht unter "nicht schnallen", ein Level ist aber auf einem
Schwarz-Weiss-Fernseher unspielbar, zummindestens hatte ich es damals nicht
geschnallt. Man muss durch einen Fluss voller Piranias schwimmen, kann aber l
eider wegen der Farbwahl die Piranias vom Wasser nicht unterscheiden. Es gab
mal einen Poke, der die Farben geändert hat. Damit soll's dann auch geklappt haben.
-
Oh ja...schwarz-weiss...das waren noch Probleme.
Hat mir in den ersten Anläufen Master of the Lamps und Wizball verhagelt...
-
Aztec Challenge fällt vlt. nicht unter "nicht schnallen", ein Level ist aber auf einem
Schwarz-Weiss-Fernseher unspielbar, zummindestens hatte ich es damals nicht
geschnallt. Man muss durch einen Fluss voller Piranias schwimmen, kann aber l
eider wegen der Farbwahl die Piranias vom Wasser nicht unterscheiden. Es gab
mal einen Poke, der die Farben geändert hat. Damit soll's dann auch geklappt haben.
Das ist auch eine meiner Lieblingsanekdoten. Hatte auch nur einen S/W-Fernseher und genau dieses Problem, das orangene Piranhas auf dem blauen Wasser nicht zu erkennen waren.
Habe es damals mit einfachsten Mitteln irgendwie geschafft, die richtige Adresse rauszufinden um die Farbe zu ändern. Ich vermute, daß ich nach den entsprechenden Farbregistern im Programm gesucht und andere Werte reingepatcht habe, bis es geklappt hat. Ist aber zu lange her. Weiß nur noch, daß ich stolz wie Otto war.
-
Mir ist noch eins eingefallen. Agent USA hab ich immer und immer wieder versucht, aber bin nie hinter das Geheimnis gekommen das Spiel richtig zu durchschauen.
Mir war so als ob es in dem Spiel eine animierte Anleitung gab, die ablief, wenn man etwas gewartet hat.
-
Ja, glaub das war so und man konnte schon sehen was passiert, aber wie auch immer hab ich wohl den roten Faden verloren und scheiterte irgendwann. Die Openword fand ich aber richtig klasse - diese Freiheit in einem Spiel war der Hammer.
-
Um das mit Aztec Challenge nochmal zu illustrieren:
Es hat offen gestanden gedauert, bis ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, daß da was ist, was mich angreift. Bin einfach immer gestorben.
-
Das ist ja eine echt miese Farbwahl. Ich habe früher auch oft auf Schwarz-Weiß-Fernsehern gespielt und die meisten Spiele waren recht gut spielbar, ein paar hatte ich aber auch dabei, wo man manche Sachen schlecht erkennen konnte. Bei dem Aztec Chellenge-Screenshot kann man sehen, dass selbst im "Farbmodus" der Kontrast nicht gut ist (vielleicht so gewollt, um den Unterwassereffekt zu verstärken).
-
Koronis Rift
hatte mich damals auch immer beeindruckt. Vor allem der automatische Schnelllader. 4 Sekunden, Intro-Sequenz. Das Spiel selbst habe ich erst kapiert, als ich ein Remake davon programmiert habe.
Oh! Wirklich? Hast Du das auf einem anderen Rechner programmiert oder auf dem C64?
Mich würde wirklich interessieren, wie diese 3D-Fraktal-Engine funktioniert.
-
Ich hab's auf dem PC geschrieben, da ist aber nichts mehr mit Fraktalen, ist dann ganz simples 3d.
-
Tau Ceti. Hier fehlte womöglich doch ganz dringend die Anleitung. Welche ja damals generell eher unüblich war...
Aber Oils Well hab ich kapiert und es ist eines meiner Lieblingsspiele - was auch am speicherbaren Highscore liegen mag. Ein absolut professionelles Spiel für DAS Erscheinungsjahr.
-
Ich hab's auf dem PC geschrieben, da ist aber nichts mehr mit Fraktalen, ist dann ganz simples 3d.
Cool! Probier ich morgen mal aus. Hoffentlich läuft's mit Wine.
-
Ich hab's auf dem PC geschrieben, da ist aber nichts mehr mit Fraktalen, ist dann ganz simples 3d.
Cool! Probier ich morgen mal aus. Hoffentlich läuft's mit Wine.
Oh no. Ich kann das Spiel zwar starten, ich kann die Maus bewegen, aber ich kann nichts anklicken.
Ok, mein Problem, ich hab halt nur Wine.
Schade!