Ist bei mir Dienstag angekommen, allerdings hat sich der Zusteller oder die Zustellerin nicht an die Anweisungen auf dem Umschlag gehalten.
Das Schaden hält sich zum Glück in Grenzen...
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ist bei mir Dienstag angekommen, allerdings hat sich der Zusteller oder die Zustellerin nicht an die Anweisungen auf dem Umschlag gehalten.
Das Schaden hält sich zum Glück in Grenzen...
Bozo's Night?
Danke ihr beiden.
Ein Umrüstung aller 12 Konsolen auf Composite ist natürlich ne Aufgabe, aber für einige Konsolen ist das sicher möglich. Mal sehen, das eilt ja nicht.
Ich habe mir das Gerät ja auch zugelegt und jetzt habe ich auch einen Monitor, der die Auflösung unterstützt.
Mit gefällt das Ergebnis.
Auch beim Spielen ist es super.
Gibt es auch ein entsprechendes Gerät, dass einen Antennen-Eingang hat? Wir haben hier diverse ältere Konsolen, die wir auch in Zukunft irgendwann an einen modernen Fernseher anschließen möchten. Die haben nur einen AV-Ausgang.
Vielleicht gibt es dazu ja auch schon einen Thread, dann wäre ich für einen Hinweis dankbar.
So, hat eine Weile gedauert bis ich was gefunden habe was nicht zu weit weg zum Abholen war und dann auch noch die richtige Größe hatte und nicht zu teuer ist.
Habe jetzt eine Toshiba TV 19AV500P im Einsatz (hat HDMI) und es läuft! Habe auch schon Power Glove kurz angetestet und spielt sicht gut.
Muss den TV nur noch an die Wand anbringen, da meiner keinen Standfuß, sondern eine Wandhalterung dabei hatte.
Danke an die Helfer hier!
Ich habe das als Brettspiel hier. Eigenlich ganz lustig heutzutage, sich daran erinnern zu müssen was damals ein Kleinwagen in DM gekostet hat.
Danke!
Habe gerade gesehen dass er zu groß für meine Nische ist, aber so lerne ich dazu!
Habe gerade einen im Blick, der hat die folgenden Spezifikationen:
Ginge der?
Schließe den Retroscaler am Samsung doch mal alleine über HDMI an, sollte dann eigentlich so eine Art Testbild zu sehen sein.
Nur um mal zu sehen ob der Scaler überhaupt noch funktioniert.
Gruß, Plastix
Danke für diesen Hinweis. Das mit dem Testbild wurde hier schonmal erwähnt, habe das aber wieder vergessen.
Es erscheint am Samsung ein Testbild, also lauter senkrechte Balken in verschiedenen Farben. Daher scheint der Retroscaler ok zu sein.
hexfile: Danke! Ich dachte es gibt da eine spezielle Seite, die ich nicht kenne. Das heißt dass ich, wenn ich einen Kandidaten gefunden habe, beim Hersteller nachsehen muss, das ist ja dann nicht so der Aufwand. Habe für den Samsung keine Anleitung, da ich ihn aus dem Haushalt meiner verstorbenen Mutter mitgenommen habe.
Nun wissen wir: Ich benötige einen anderen Monitor.
Vielen Dank!
Hast Du das soo gehabt gemacht?
Ja, das ist ja nur ein weiterer Knopf zum Drücken, das habe ich gerade so noch geschafft...
Was auch noch sein kann ist das den falschen dvi auf HDMI Adapter hast, da gibt es ja 2 verschiedene dvi-i und dvi-d...
Bitte den Thread durchschauen, das wurde schon besprochen, bzw. die Funktion entsprechend getestet ohne den Cevi und den Retroscaler.
hast den retroskaler auch auf 2x linedoubling und S-Video gestellt? Weil auf 1x passtrough kommt bei den meisten Monitoren kein Bild!
Die Einstellungen muss man ja per Knopf weiterklicken. Dabei habe ich probiert S-Video und dann kann man das auch in Kombination mit CVBS anmachen, das habe ich dann auch getestet.
könnte auch sein das durch das falsch anschließen
den Retroskaler zerschossen hast
Habe das (Composite) Kabel mit 2x Video an die Buchsen mit 2x Audio angeschlossen. Ob damit etwas kaputt gegangen ist, kann ich nicht sagen.
Ich kann allerdings nachvollziehen, dass mein vorhandener Belinea Monitor das evtl. nicht kann, weil es auch nicht in den Spezifikationen steht.
Ist denn ein anderer Monitor oder TV (jeweils mit HDMI-Eingang) im Haushalt verfügbar? Damit liese sich testen, ob die die C64 S-Video-Verkabelung zum RetroScaler und dessen Signalausgabe über HDMI funktioniert.
Wo kann man sich diese Spezifikationen für die Fernseher ansehen? Du hast ja da ein Bild gepostet. Ich habe noch einen großen TV im Wohnzimmer, aber bevor ich alles nach unten trage, würde ich da gerne nachsehen ob dieser das auch kann, sonst ist der Test umsonst.
Es ist ein Samsung 16:9, Model Code LE32B579A5SXZG. Der hat auch HDMI.
Danke auch für den Link im anderen Thread. Ich würde mir gerne einen Gebrauchten hier in der Nähe besorgen und es wäre super wenn ich dann erst mal nachschauen könnte ob der TV das kann, bevor ich ihn kaufe.
So, das Kabel ist angekommen und angeschlossen.
Leider tut sich immer noch nichts am Monitor. Da werde ich mich wohl nach einem anderen umschauen müssen.
Ich glaube, du hast einen Teil des Videosignals in den Audio Teil gesteckt.
Sorry, das war beim Testen auch richtig (Mein Mann war dabei.
) Habs leider fürs Bild in der Eile verpeilt.... da alles wieder auseinander war.
EDIT: Sieht auf dem Bild doof aus, aber habe nochmal geschaut das passt schon so!
Sicher? Das abgebildetes Kabel hat drei cinch Stecker, zwei für das Video Signal und einen für den Ton. Der Videoconverter hat zwei cinch Eingänge für den Ton und einen cinch Eingang für Composite Video. Die beiden cinch Videostecker müssten per Adapter an den S-Video Eingang, dann sollte das ganze auch funktionieren.
Okay, dann hatte ich dich falsch verstanden! Tut mir leid!
Wir haben einfach die Farben zugeordnet, weil wir nicht wussten, dass das Kabel 2x Video hat (dachte das ist 2x Audio, so wie die Buchse beim Retroscaler). Habe so einen Adapter nicht, aber habe jetzt das S-Video Kabel bestellt und melde mich wieder wenn es da ist!
CapFuture1975 und hexfile und alle anderen!
Danke erst mal, dann werde ich mir auf jeden Fall mal ein anders Kabel besorgen.
Jetzt wäre noch zu wissen obs mit dem Monitor überhaupt klappen kann.
Ich glaube, du hast einen Teil des Videosignals in den Audio Teil gesteckt.
Sorry, das war beim Testen auch richtig (Mein Mann war dabei. ) Habs leider fürs Bild in der Eile verpeilt.... da alles wieder auseinander war.
EDIT: Sieht auf dem Bild doof aus, aber habe nochmal geschaut das passt schon so!
Entschuldigung, der Titel ist irreführend. Ich such ein passendes S-Video-Kabel aber bisher hat mein Aufbau keines....
Hier mal ein Bild des Kabels und des RetroScalers.
Der Adapter zwischen Monitor und DVI ist dieser hier, daran ein ganz normales HDMI-Kabel. https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Diese Konstellation funktioniert ja auch prinizpiell, s. Test mit NES Mini.
Wenn natürlich der Belinea das nicht kann, lohnt sich auch kein anderes Kabel zu holen. Dann benötige ich eher einen anderen Monitor.
Habe inzwischen den RetroScaler 2x erhalten und ihn heute an einem Belinea 1930 S1 per DVI-I Adapter angeschlossen.
Der Aufbau ist C64 - Videokabel mit rot-gelbweiß - Retroscaler - HDMI-Kabel - DVI-I-Adapter - Monitor
Leider kommt kein Bild.
Der Cevi lässt sich normal anschalten und die Floppy reagiert.
Der Monitor, der HDMI auf DVI-I Adapter und das HDMI-Kabel funktionieren, das haben wir mit einem NES-Mini gestestet. Dass kein Ton kommt ist für mich eher zweitrangig, fürs erste wüde mir das mal reichen.
Beim Retroscaler leuchten die LEDs entsprechende den Knöpfen, die man drückt. Die richtige Einstellung habe ich gewählt.
Es gibt jetzt noch folgende Möglichkeiten:
A) Der Retroscaler hat eine Fehlfunktion
B) Die S-Videobuchse des C64 geht nicht (bisher hatte ich den immer per AV-Anschluss angeschlossen)
C) Das Kabel ist nicht geeignet.
Das Videokabel das ich gerade verwende ist aus einer meiner Kisten, daher ist das für mich C) derzeit der wahrscheinlichste Kandidat. Ich habe auf retro-kabel.de etwas gefunden, allerdings gibt es dort 2 verschiedene Kabel.
Weiß jemand hier was der Unterschied ist?
https://www.retro-kabel.de/p/c…deo-mini-din-hosiden-4pol
https://www.retro-kabel.de/p/c…deo-mini-din-hosiden-4pol
Klar bei dem einen steh dran dass er für LED/LCD ist. Was genau ist da der Unterschied?
Ist das möglicherweise der Grund warum mein Kabel nicht geht?
AndiraC64: Habe gerade das Video bis zum Piranha-Level geschaut. Bei mir waren die Piranhas damals schlechter zu sehen. Aber ich bin immer oben aus dem Bildschirm rausgeschwommen und unten wieder reingekommen. Da stand ja "keep going forward".
Bei mir war es in Farbe, aber es war trotzdem schwer, weil die Piranhas trotzdem manchmal nicht richtig zu sehen waren, zumindest auf meinem Bildschirm.
Zum Glück konnte man jedes Level für sich so oft machen bis man es geschafft hatte.
Das hab ich öfters mal durchgespielt. Viel schlimmer als das Pfeillevel fand ich aber das Piranhalevel.