Ob ChatGPT wohl ein Minesweeper in C64 Basic V2 hinbekommt?
Posts by FRauANtje
-
-
Cool, kann ich endlich mein Windows 3.11 löschen
Danke für das tolle Release!
-
Aus meiner "Hackbook"-Zeit habe ich folgende Erfahrungen beizusteuern:
Es ist unheimlich aufwändig, ein solches System dauerhaft am Laufen zu halten. Nach jedem Update drohen Fehlermeldungen bis hin zum Totalabsturz (bootet nicht mehr).
Sehr sehr schön als Proof-of-concept oder auf nicht-produktiven Systemen. Letztlich ist man imho aber langfristig mit Linux besser bedient als mit einem modifizierten OSX.
-
Willst du etwa andeuten, dass Transwarp vor allem eine nette Techdemo ist?
Im Gegentil: Für Retro-Fans mit einer 1541 und Disketten ist TW das geilste Stück Software seit Jahren.
-
Also fürs Gaming mit Onefilern ist der gefühlte Geschwindigkeitsunterschied bei Onefilern eigentlich nur noch hypotetisch.
Ob man nun DolphinDos oder eben Transwarp nimmt - das ist doch beides so sauschnell, dass man sich jedesmal freut (wenn man die "alten Zeiten" noch kennt).
Das Faszinierende bei Transwarp ist doch, dass es auf einem Vanilla-System läüft und Disketten mit einem normalen Diskettenkopierprogramm kopiert werden können. Wenn man mal was auf Diskette weitergeben möchte an jemanden, der ein unverbasteltes System hat, dann weiss man, dass es bei ihm genauso läuft wie auf dem eigenen, auch wenn man selber modifizierte Hardware hat.
Wer (fast) garkeine Ladezeiten will, der hat heutzutage natuerlich ganz andere Hardware-Erweiterungen verbaut. Für Liebhaber des Surrens einer 1541 und des Spurwechsel-klackerns ist TW schon was unglaublich Sinnliches
-
Ja, ich hatte schon befürchtet, dass es für bestimmte Situationen zu komplex werden könnte...
-
Nur so ein Gedanke zum "eingefrorenen Willy" (<- klingt irgendwie komisch - ich trage zum Schutz immer warme Unterhosen)
Ich weiss nicht, wie schnell Du feststellen kannst, ob Willy selbst oder die direkt angrenzenden Felder von fallenden Steinen betroffen sein werden. Sofern das schnell genug zu ermittelt ist, könnte Willy doch theoretisch ohne Pause / langsamer / mit kleinerer Pause auf ein nicht betroffenes Feld weiter laufen, oder?
Sofern das realisierbar ist, könnte man zumindet mal checken, wie sich das auf den Spielfluss auswirkt.
-
und wie erkennen wir uns ?
Gibts keine F64-T-Shirts....für den maximalen
Faktor
Rote Rose?
Kurze Hose?
Wenn wir vorher bescheid sagen, wird sicherlich ein Anstecker oder Aufkleber hinterlegt. Ich kenn den Initiator vom OCM noch aus der Schule
-
peiselulli: Auf GB64 steht 1982, bei Mobygames September 1983. Die Reviews (Your Commodore, Your 64, Home Computer Weekly) sind alle von 1985. Wer bietet mehr?
Wie wäre es mit 1984? Hier bei uns im Forum:
Alte Computerwerbung und Preislisten
Und hier ein Bid des Moduls mit Copyright 1982: https://www.ebay.de/itm/224707…3D%7Ctkp%3ABk9SR_Ta94bBYQ
-
Ahh, endlich Game-Disks mit TW
Danke fürs teilen.
Kurz zum Verständnis: TW = NTSC-tauglich
Mafiosino auch?
TW-Disks sind z.B. interessant für den C64-mini. Der kann imho keine CRTs, oder?
-
Jep, wenn in einem Spiel ein Hubschrauber konstant an Höhe verliert, dann muss er kaputt sein.
(Verflucht sei Airwolf!!
).
Logisch bedingt durch den Dauerrettungseinsatz, steht die Hubschraubertür bei der C64 Version immer offen, wie es diese interpolierten Großaufnahmen und das Cover-Bild beweisen:
Selten so gelacht. You made my day
Toll, was man mit moderner KI aus alten Grafiken so rausholen kann
Lass das doch mal über Samantha Fox Strippoker laufen
-
gibt es, aber auch schon wieder über 10 Jahre alt:
Ein hervorragendes Beispiel, wie man ein Spiel erschafft, welches man über den guten alten Namen vermarkten kann, das aber mit dem Original nix mehr zu tun hat.
-
Oh, hier https://www.gamedeveloper.com/…ifter-i-from-1982-to-2012 hat Dan Golin ein Interview zu Chaoplifter gegeben:
What was the genesis of the original Choplifter?
DG: Well, the original Choplifter... let's see.
(...) I went to start selling my house. The Rand job ended, and I was just sitting at home with nothing to do, waiting, waiting for somebody to buy my house in Los Angeles. So I just started playing with the Apple II, which was brand new. My grandfather had one, and he loaned it to me, so that I could play with it. And six months later, there was Choplifter.
At first what inspired it, I think -- like I always do -- I just started playing with things that seemed like fun. Helicopters were always just something that I would stop and look at, the way people would stop and look at a waterfall, or a pretty bird. Helicopters just fascinated me. So right away I started building a helicopter, and the Choplifter code.
It was all in the in the summer, at the time, and as people love to point out, there was this neighborhood guy that was working on my car, and he was a Defender fan, at the time. And Defender had little men in it, and he used to tell me about the little men, and how much fun they were. And so that sort of put an idea in my head to add men, and things just really added up.
At some point, I had a fun little helicopter flying around, and I sent it off to Brøderbund, which was one of the big game companies at the time, and they loved it, and they flew me out there, and they started supporting the development of it, and pretty soon we had Choplifter.
Das klärt die eine oder andere Spekulation zum Spiel
-
Danke für Eure Meinungen zu dem Thema.
Ich neige manchmal zu Überspitzungen - sowas wie "schlecht umgesetzt" im Titel
Zur Verdeutlichung: Ich wollte unser heissgeliebtes Choplifter nicht schlechtreden. Es bleibt natürlich ein heissgeliebter Klassiker.
Einige andere Versionen habe ich mir angeschaut - manche schon vorher, die VIC-20 Version nach dem Hinweis hier im Thread.
Manche Versionen gehen weg vom auch hier gelobten Prinzip der einfachen Darstellung und verlieren dadurch irgendwie an Charme (Arcade-Version zB).
Andere sind widerum noch gröber in der Darstellung oder haben wie der VC20 spürbare Slowdowns bei vielen Objekten im Bild und verlieren dadurch auch an Spielspass.
Positiv überrascht hatte mich hingegen die Apple IIe Version, die (genau wie die C64 Version) ein charmantes Mittel zwischen Spielbarkeit und witzig animierten Männchen hat - bei gleichzeitig angenehm minimalistischem Gesamtbild. Zugleich fielen mir die Abweichungen in der Steuerung auf, die bei der Portierung vom Original (Apple IIe) zum C64 auf der Strecke geblieben sind. Die Unterschiede klingen erstmal marginal, machen aber bei Spielspass erstaunlicherweise doch noch was aus.
Wenn sich also jemand berufen fühlt, aus dem C64-Choplifter ein Apple-like Choplifter+ zu machen - immer her damit
-
Gibts für sowas nicht ChatGPT? Dem kann doch bestimmt bald auch kommentierten Sourcecode aus Binaries erstellen...
-
Danke für das interessante Forbidden-Forest-Video.
Die Grafik von Forbidden Forest ist ja schon irgendwie speziell.
Ist das sone Art Petscii plus Sprites?
-
Moin,
nach mehr als 40 Jahren habe ich mir nun angelesen, dass unser allseits beliebtes Choplifter eine etwas ungewöhnliche Enstehungsgeschichte hat.
Ich habe immer gedacht, die C64 Version ist die Umsetzung eines Arcade-Automatenspiels. Bin ich mit dieser Meinung alleine, oder geht es einigen von Euch auch so?
Erstaunlicherweise wurde das "Ur-Choplifter" aber garnicht als Arcade entwickelt, sondern für den Apple ii. Diese Apple-Originalversion diente dann später als Vorlage für alle anderen Umsetzungen.
Da ich mir immer gerne die Urversionen anschaue, hab ich mal den Apple iie Core auf meinem MiSTer angeworfen um dort mal Choplifter anzuspielen.
Ich war erstaunt, wie groß die Unterschiede zur C64-Version sind. Mit gefällt die die Apple iie Version sogar viel besser als die C64-Version, die hier sicher alle kennen.
Die Unterschiede:
1.) Unterstützung des zweiten Feuerknopfes zur Richtungsänderung des Helis.
Das ist viel schöner gelöst, als auf dem C64, wo man ja durch das lange drücken von Fire die Richtung ändert.
Hier könnte man noch sagen, dass das bauart-bedingt war.
2.) Andere Spielephysik: In der Urversion muss man ständig nachregulieren, um die Höhe zu halten. Der Heli sinkt sonst relativ schnell zu Boden. Ein großer Unterschied zu C64 Version, der das Spiel viel anspruchsvoller macht.
3.) Einfach landen bringt nichts. Bei der C64 Version können die Gefangenen sofort einsteigen, beim Apple muss man beim Heli nach dem Aufsetzen noch die Türen öffnen (Joystick down))
Irgendwie logisch. Ausserdem fangen die Gefangenen erst an, in Richtung Heli zu rennen, wenn man die Türen geöffnet hat, man kann also "Tür auf/zu" dazu benutzen, die Laufrichtung grob zu beeinflussen um Opfer durch Panzerbeschuss zu verhindern.
Die Umsetzung für den C64 war wohl mit heisser Nadel gestrickt, denn man hätte mit etwas mehr Aufwand noch näher am Original sein können.
Nun ist die Frage: Seht Ihr das genau so? Oder habt ihr das schon gewusst?
Ist das Schade? Oder ist das eine Herausforderung für eine Anpassung oder Neuportierung des Klassikers?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen
-
Ok, it's not ab bug, itś a feature
Ich schau mir das weiterhin an, vielleicht werde ich ja doch noch warm mit dem Spielprinzip.
Danke fürs Teilen
-
Hat auf jeden Fall Spass-Potential und ist technisch sehr gut gemacht.
Den Stop der Spielfigur beim Fallen der Steine empfinde ich als störend für den Spielfluss. Kann man das ändern?
-
Klar am smiles wird liegen, ich vermute aber das Frau Antje eiskalt wie ein Profipokerspieler dafür 50 Euro gezahlt hätte - ohne ein Wort zu verlieren über den tatsächlichen Wert. Und maximal 1 Stunde nachdem die Post Frau Antje das Spiel zugestellt hat ist es bei ebay drin für einen 4 stelligen Preis..
Aber das Verb für diese Charakterbeschreibung such ich immer noch..
Ich weiss ja nicht, was Du für schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber hier im Forum gehen wir so wie Du mir das unterstellst nicht miteinander um.
Aber erst den Smiley weglassen und dann wilde Behauptungen aufstellen, dafür fällt mir grad nix ein.
Und na klar hätte ich meine schlechte Absicht hier auch öffentlich im Forum kundgetan, denn hier weiss sicher keiner, was das Wert ist. Denn ich bin natürlich nicht nur dummdreist (suchtest Du dieses Wort?) sondern auch noch doof.
Aber egal, nach 30 Jahren in Chats und Foren nehme ich sowas nicht mehr persönlcih
Wir sind ja alle nur zum Spass hier, und das ist auch gut so. Jeder hat mal nen schlechten Tag oder schlechte Laune oder hat was falsch verstanden - und heute hab ich das eben mal abbekommen
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=RMKLT7ALUyA]