Moin, ich muss euch hier mal von meiner Schnapsidee erzählen und euch nach eurer Einschätzung fragen. Eins schonmal vorab: . Ich habe ja nun vom lieben Fepo ein SD2IEC erworben. Den schließt man ja an den serial-bus an. Ist jetzt auch kein großes Problem, ich habe mich aber gefragt, ob das auch anders geht. Schön fänd ich's, wenn man alles in ner Cartridge hätte, ohne Kabel. Dann habe ich mal anfangen zu recherchieren, ob und wie das möglich wäre. Meine Idee ist nen bisschen schwer in Worte zu fassen (deswegen auch die Skizze
).
Alllsoooo: Der SD2IEC versucht ja nen Diskettenlaufwerk zu 'imitieren'. Nen 1541 kann man ja, so weit ich weiß, nich über den Expansionsport anschließen - aber nen 2031! Das sollte doch per IEEE488-Cartridge gehen, oder? Nun müsste der SD2IEC (der doch nen 1541 nachstellt?) nur noch auf ne 2031-Imitation geändert werden. Vielleicht über eine Art Adapter (1541-IEEE488 - Gibt's das nicht sogar? Hatte hier nen Thread gefunden, da gab's aber glaub ich kein Endprodukt und die Dateien waren so alt, dass ich sie nicht mehr öffnen konnte.) Also ungefähr so:
SD2IEC > 1541-IEEE488-Adapter > IEE488-Cartridge > C64
Das ganze natürlich nicht als 100 Adapter hintereinander - das müsste dann elegant in ne Cartridge geschrumpft werden. Was sagt ihr zu meiner Idee? Schätzt ihr das Ganze als theoretisch machbar ein? Mich Interessiert nur mal, was ihr dazu so denkt! Vielleicht lässt sich das auch viel leichter Softwareseitig lösen? Falls hier Coder am Start sind, gerne auch eure Einschätzung! Wenn irgendwas nicht verständlich ist, einfach nachfragen!
4FAE7D2F-1371-4A9B-A69A-E51A871AC012.jpeg
(Das orange Eingekreiste wäre dann in der Cartridge)
P.S.: Ich weiß, dass das nen bisschen verrückt ist Wollte nur mal die Idee teilen