Moin zusammen,
ich bin heute zufällig über die Info gestolpert, dass das 64er Magazin bis 12/96 erschien. Verkaufsstopp des 64er war 94.
Hat sich wirklich jm. im Jahr 94-96 noch mit dem 64er beschäftigt. Wir reden hier von Jahren wo der 486er schon in der Breite vertreten war, vom 386er ganz zu schweigen und der Pentium I war auch schon 4 Jahre auf dem Markt.
Selbst wenn die Kohle knapp war, hätte man immer noch zu einem gebrauchten 386er greifen können, mit Platte, Soundblaster und VGA-Grafikkarte. Da fehlt mir irgendwie die Vorstellung, warum es zw. 94-96 noch Leute gab, die sich einen neuen 64 gekauft haben und somit die Leserschaft für das Magazin überhaupt noch vorhanden war. Mal Einzelfälle außen vor. Gabs wirklich noch eine nennenswerte Anzahl "ernsthafter" C64 Nutzer in der Zeit?
Wenn ich mich noch recht an die Zeit erinnere, ich hatte da einen A2000, den ich aber auf Drängen meines Vaters weggeben musste, damit Geld frei wurde für einen "Familien 486er" (Was habe ich diese Kiste gehasst). Ich kann mich an niemanden erinnern, der da noch einen C64 hatte und aktiv nutze. Retroenthusiasten mal außen vor gelassen.