-
Auf jeden Fall schreibt der Autor selbst auf CSDb, dass vertikale Bewegungen wohl problematisch sind, und wenn wirklich die gesamte Grafik aus Sprites bestehen sollte, dann wird das also Timing-Gruende oder sowas haben, dass er das so loesen musste.
Klar, max. 8 Sprites pro Rasterzeile, sind schnell zusammen bei komplexen Darstellungen. Huscht dann der Spielersprite als neuntes Sprite durch die Rasterzeile (weil vertikale Bewegung mittels Y-Achse) kollabiert es.
-
Nach dem Lesen der Mail "r" für "reply" (antworten).
Im Texteditor mit "." und anschließendem "s" die Antwortmail abschicken.
Mails an sich verschicken geht mit "m" im Hauptmenü (man landet dann im Mailmenü) und "s" für "send Mail" und Eingabe der User-ID# (die man meistens nicht auswendig weiß) oder halt den Namen des gewünschten Empfängers.
(In meinem Fall z.B. "holy".)
Ist man im Mailmenü, kann man dort auch mit "r" seine Mails lesen und mit "c" eine Kopie der zuletzt geschriebenen Mail erneut verschicken.
-
Fleissig, fleissig. Aber was ist CCGMS 2001?

-
Ja, und Winkelstücke, 2x2, längere und 1x1... dazu unzählige Farben, aber die kann man ja auf 16 reduzieren...
Dazu noch Platten im Format 320x200, weil die originalen waren quadratisch.
Ich würde dann coole Screenshots nachstecken... passend zum Wetter die Eröffnungszeremonie von Wintergames...

-
Telespielator ... Ist kein richtiger C64 - fühlt sich aber zu 100% nach einem an. Ultimate schon drin. Also zwei vollwertige 1541. Easyflash. REU bis 16MB. Turbomode mit 48MHz. Joystick Wechsel auf Tastendruck. Updates super simpel und jederzeit rückgängig machbar. HDMI auf Wunsch. USB Sticks, SD-Karten via Kartenzwerg. Zwei echte SIDs rein auf Wunsch. Echte 1541 Geräusche. Alle Freezer Module. Superkompatibel. Nichts C64 untypisches auf dem Bildschirm.
Oh, um ein Haar wäre ich abgeschweift.
-
Cool. Baue ich auf großen Legoplatten nach. Oder Ministeck.
-
Na das wird dann aber höchste Zeit, der "fühlt" sich zu 100% echt C64 an, das wäre sogar etwas für Telespielator ... auch wenn er das niiiiiiiieeeee zugeben würde...

-
Hier steht mittlerweile alles mögliche drin was nicht mit dem C64 zu tun hat, also auch CPC, ATARI usw. 
Also kochen und backen geht ja noch, aber das ist ja wohl völlig am Thema vorbei...



-
HOLY MOSES/ROLE
Na, wenn dit man nicht schicki aussieht 
Ist das eine "normale Tastatur mit Adapter?
Die aufkleber sind gut
Display More
Hey fepo , das ist einfach eine Mini PS2 Tastatur für Kioske etc., direkt am standalone TC2 angeschlossen. Dann braucht man auch die Taster am Modul nicht mehr, geht alles über die Tastatur, schon richtig cool.
Emulatoren kommen mir nämlich nicht ins Haus... 
Und stimmt, die Tastatur-Aufkleber von Polyplay sind richtig gut, kann ich nur empfehlen.
-
Neue Tastatur jebastelt:

Und schon wieder welche über...




-
Hatte mal den Ultimate64 am TV, leider sah das Bild nicht gut aus.
Eine sehr gute Basis wie ich finde.
Und jetzt im Ernst: Was stimmte denn nicht?
Und: Wieso sollte es dann mit dem Mini klappen?
-
Wäre das der Thread "Heute so zerstört", würde ich meine Lieblings C64-PS2-Tastatur von meinem TC2 darin verewigen.
Scheinbar Karpott.
Mist.
-
Vielleicht erweichen ja ein paar Scheinchen als Clubbeitrag die Herzen der CSDB-Mods?
Geht auch ehrenvoller...
Wir suchen noch einen Grafiker. Und *ZACK* - ist man drin in CSDB.
(Kein Scherz)
-
Die hier z.B. auf dem GBA...
Und noch Wolfenstein 3D...

-
Wow... dann landen wir definitiv VOR dem Urknall... den es ja garnicht gab. Dann meine ich halt die Schöpfungsgeschichte.

-
Auf dem GBA gibt es welche, GB und GBC habe ich fast nichts.
-
Ich lasse einfach bei meinem das Kabel des Adapters unter dem Blech des Modulschachts raushängen.
Reicht mir so vollkommen.
Module kann man dann so auch noch reinstecken.
Für mich persönlich wär das nichts, da ich mir das Teil ab und zu unter den Arm klemme und z.B. mit den Kids im Wohnzimmer auf dem HDMI Riesen-TV zocke etc...
Hab mir das mal angeschaut in so einem Onlineshop, da ist ja der Tastaturhalter mit dran, das wird mit der Schnapperklammer im C64c Schnapper-Gehäuse kollidieren...
Obwohl... ich hab ne Säge...
-
Hatte diese Variante hier mal vor einiger Zeit gepostet, gefällt mir immer noch sehr gut, vielleicht auch was für Dich.
https://corei64.com/shop/index…%2Fproduct&product_id=245
Aha. Das sieht ja mal echt cool aus. 3D Druck. Einmal der Halter und einmal eine Blende wenn ich das richtig sehe.
-
Heute ist nach monatelanger Wartezeit endlich mein Userport gekommen. Warum monatelang? Habe erst auf 9V AC bestanden. Ging aber zum Zeitpunkt der Bestellung irgendwie nicht. Also warten. Und warten. Und... doch den ohne 9V AC nehmen weil JETZT haben will... 
Aber zurück zum Thema: Wie habt ihr den eingebaut? Innerhalb des C64 Gehäuses? Wenn nicht, wo habt ihr das Loch ins Gehäuse gemacht? Und warum genau dort?
Ich tendiere zu links. Für die Benutzung des 4-Playeradapters. Oder doch lieber rechts? Aus Platzgründen... passt das rechts überhaupt?
-
war nicht das ORIGINAL gesucht?
Jepp. Hat sich mittlerweile erledigt, trotzdem vielen Dank.