[...]
Aber vielleicht siegt ja diesmal auch die Vernunft...
Das wage ich an zu zweifeln
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von adtbm am
[...]
Aber vielleicht siegt ja diesmal auch die Vernunft...
Das wage ich an zu zweifeln
Ab und zu kommt das vor Ich ringe seit mehreren Jahren das irrationale Verlangen nieder, mir eine Curta zu kaufen.Wobei es da halt wirklich überhaupt keine plausiblen Szenarien gibt, was ich damit jemals anfangen könnte.
In den Mega65 setze ich die vage Hoffnung, daß er irgendwann der ideale Alltags-C64er sein könnte, der die Vorteile von U64 und Maxi vereinen könnte. Bin mir aber nach wie vor nicht sicher, ob das Savestate-Handling letztendlich nur ein normaler Freezer ist oder näher am Savetstate eines Emulators (oder Mini/Maxi).
Warum wartet ihr nicht einfach mal ab, als hier ständig irgendwelche Spekulationen zu äußern ?
Weil man halt was machen muss, während man wartet. Ob man jetzt darüber diskutiert, ob der Preis zu hoch oder zu niedrig ist, diskutiert man halt darüber, warum der Preis nicht genannt wird und ob man ihn wenigstens erfährt, bevor man auf "Bestellen" drückt?
Nun ja, eigentlich habe ich gar nicht über die möglichen Preise spekuliert sondern in meinem Post einfach mal versucht aufzuzeigen in welcher besonderen Wirtschaftslage wir uns aktuell befinden und wie schwierig ich es annehme vor dem Hintergrund einen Fixpreis festzulegen, der nicht permnent danach NACH OBEN angepasst werden muss. In so einer seit langer Zeit einmaligen Situation wäre das Team bspw. 2016, 2011 oder 2006 bei Veröffentlichung nicht gewesen. Höchstens 2001 und mit den Einschränkungen des Warenverkehrs nach den Anschlägen vom 11.09. war das vielleicht annähernd ähnlich.
Alles anzeigenDie letzten 50€ wird die wenigsten hier interessieren.
Wenn ich mich gedanklich mit 700€ anfreunden kann, dann interessiert es mich herzlich wenig ob es dann 650€ oder 750€ werden.
Man liest überall, das wir 4% oder sogar 5% Inflation haben.
Ich hab immer den Eindruck das der sensationsheischende Redakteur vergisst, das wir letztes Jahr um diese Zeit 16% MWST hatten. Aktuell sind es aber wieder 19%!
Also würde ich die Inflation eher bei 1-2% verorten.Im Warenkorb des statistischen Bundesamts sind wohl auch eher Sachen des täglichen Bedarfs und nicht ein Mega65 oder andere Elektronikspielereien enthalten.
Und bei den Sachen wurde ja besonders genau darauf geachtet, das die 16% auch an den Käufer weitergegeben wurde.
Funfakt: Die Inflation war im Zeitraum 07/2020 bis 12/2020 negativ, warum wohl? Und vor allem hat sich nicht einer beschwert, komisch oder?
Nachfrage erzeugt Angebot, und so werden sich die Preise für Elektronikkomponenten in den nächsten 12-18 Monaten wieder einspielen, wenn nicht die nächste weltweite Krise kommt…..
Nächste Woche um diese Zeit wissen wir alle woran wir sind, soviel ist sicher.
Die 1400stk Mega65 sind dann ausverkauft, und das lange Warten auf die Auslieferung beginnt.
🤩🤩
die Inflation ist heftig, und man merkt es an der Kapitalflucht, den Preisen für Lebensmittel, Energie, Wohnen, Immobilien, Edelmetallen, etc.
Solange im Warenkorb des .tatistischen Bundesamtes die xzigste Propaganda-Glotze drin ist, werden so die Preise als künstlich klein vorgegaukelt.
Alles anzeigenAlles anzeigenDie letzten 50€ wird die wenigsten hier interessieren.
Wenn ich mich gedanklich mit 700€ anfreunden kann, dann interessiert es mich herzlich wenig ob es dann 650€ oder 750€ werden.
Man liest überall, das wir 4% oder sogar 5% Inflation haben.
Ich hab immer den Eindruck das der sensationsheischende Redakteur vergisst, das wir letztes Jahr um diese Zeit 16% MWST hatten. Aktuell sind es aber wieder 19%!
Also würde ich die Inflation eher bei 1-2% verorten.Im Warenkorb des statistischen Bundesamts sind wohl auch eher Sachen des täglichen Bedarfs und nicht ein Mega65 oder andere Elektronikspielereien enthalten.
Und bei den Sachen wurde ja besonders genau darauf geachtet, das die 16% auch an den Käufer weitergegeben wurde.
Funfakt: Die Inflation war im Zeitraum 07/2020 bis 12/2020 negativ, warum wohl? Und vor allem hat sich nicht einer beschwert, komisch oder?
Nachfrage erzeugt Angebot, und so werden sich die Preise für Elektronikkomponenten in den nächsten 12-18 Monaten wieder einspielen, wenn nicht die nächste weltweite Krise kommt…..
Nächste Woche um diese Zeit wissen wir alle woran wir sind, soviel ist sicher.
Die 1400stk Mega65 sind dann ausverkauft, und das lange Warten auf die Auslieferung beginnt.
🤩🤩
die Inflation ist heftig, und man merkt es an der Kapitalflucht, den Preisen für Lebensmittel, Energie, Wohnen, Immobilien, Edelmetallen, etc.
Solange im Warenkorb des .tatistischen Bundesamtes die xzigste Propaganda-Glotze drin ist, werden so die Preise als künstlich klein vorgegaukelt.
Der absolute Preis ist doch völlig unwichtig für die Ermittlung der Inflation.
Es geht einzig um die prozentuale Veränderung zum Vorjahr.
Es wird immer alles teurer, mal stärker, mal schwächer.
Und das ist auch gut so. Alles andere würde nicht funktionieren.
Aber lassen wir das. Das gehört hier nicht hin.
Mein Tip:
Charge drei des Mega65 wird sich günstiger herstellen lassen, denn die gesamte Liefersituation bei den Elektronikbauteilen wird sich im Laufe 2022 entspannen.
Und zum Kaufpreis des Mega65 allgemein, wenn es ein Herzenswunsch ist so ein Gerät zu besitzen, dann nicht überlegen sondern kaufen (wenn das Geld vorhanden).
Es gibt Leute die fahren Motorrad wegen dem Spass und nicht wegen dem Nutzen. Der ist beim Motorrad nämlich recht überschaubar.
Oder Briefmarken/Münzen sammeln, oder eine elektrische Eisenbahn, oder….
Oder Leute die rauchen (sehr teueres Hobby, und ungesund), oder einmal im Jahr nach Malle um sich jeden Tag die Hucke voll zu saufen. Ich kann beides nicht nachvollziehen.
Man soll nicht nur den Nutzen in den Vordergrund stellen.
Moment mal, bin ich jetzt gerade dabei mich vom Kauf zu überzeugen…
Mein MiSTer steht auch mehr rum als das ich ihn nutze.
Muss auch jeder selber wissen…..
Ab und zu kommt das vor
Ich ringe seit mehreren Jahren das irrationale Verlangen nieder, mir eine Curta zu kaufen.Wobei es da halt wirklich überhaupt keine plausiblen Szenarien gibt, was ich damit jemals anfangen könnte.
In den Mega65 setze ich die vage Hoffnung, daß er irgendwann der ideale Alltags-C64er sein könnte, der die Vorteile von U64 und Maxi vereinen könnte. Bin mir aber nach wie vor nicht sicher, ob das Savestate-Handling letztendlich nur ein normaler Freezer ist oder näher am Savetstate eines Emulators (oder Mini/Maxi).
Nabend,
was kostet so eine Curta?
was kostet so eine Curta?
Sorry, offtopic:
Es sind schon welche vom Typ 1 für 750€ oder so weggegangen, aber derzeit bewegen sich die Preise für eine Typ 1 im guten Zustand im Bereich von 1000€ und mehr.Typ II sind oft etwas günstiger, aber "häßlich". Es gibt auch ganz relative seltene Typ II in Schwarz, aber die sind wieder teuer.
Bei Schnäppchen ist meistens was beschädigt oder sie wurden vernachlässigt. So oder so ein teurer Spaß für so ziemlich Null praktischen Nutzen
Sorry,
wollte ich auch nicht aus diskutieren.
Danke
Bin derzeit auch noch unschlüssig. Brauchen tue ich ihn nicht, benutzen werden ich ihn fast nie und eigentlich wollte ich ja auch die Classroom-Edition warten. Aber wenn er deutlich unter 700€ kostet, werde ich vielleicht doch schwach - auch in der Annahme, daß ich ihn dann später ohne Verlust in die Classroom-Edition tauschen kann, wenn die irgendwann rauskommt. Aber vielleicht siegt ja diesmal auch die Vernunft...
Mit 'ner Säge und Klebstoff wäre es sofort möglich Dann hast du auch 'ne 1565 dabei
Ehrlich gesagt, einen Classroom-Edition wäre teuer neuen Werkzeuge herstellen zu finanzieren. Aber wer weiß, was in die Zukunft kommt. Es gibt sogar aus Australien Tiere die _nicht_ tödlich, giftig, menchensfressig usw. sind. Deshalb ist _alles_ möglich Mindestens nicht _immer_ tödlich...
LG
Paul
Es gibt sogar aus Australien Tiere die _nicht_ tödlich, giftig, menchensfressig usw. sind. Deshalb ist _alles_ möglich
Mindestens nicht _immer_ tödlich...
Sorry konnte nicht widerstehen.
Ehrlich gesagt, einen Classroom-Edition wäre teuer neuen Werkzeuge herstellen zu finanzieren.
Wurde doch schon vor einiger Zeit bestätigt, daß es konkrete Pläne gibt, die Form entsprechend zu überarbeiten, wenn die Floppies alle sind.
Ehrlich gesagt, einen Classroom-Edition wäre teuer neuen Werkzeuge herstellen zu finanzieren.
Wurde doch schon vor einiger Zeit bestätigt, daß es konkrete Pläne gibt, die Form entsprechend zu überarbeiten, wenn die Floppies alle sind.
adtbm hatte das geschrieben, glaub ich.
Aber nicht wenn die Floppys alle sind, sondern wenn nach 5000stk die Form überarbeitet werden muss.
Dann könnte man so überarbeiten, das anschliessend das Gehäuse der Classroom-Edition rauskommt.
Das ist wohl auch schon geplant.
Aber erstmal müssen 5000stk geordert werden.
Aber nicht wenn die Floppys alle sind, sondern wenn nach 5000stk die Form überarbeitet werden muss.
Doch, irgendwie schon. Wenn die Diskettenlaufwerke alle sind und die Form eh überarbeitet werden muß, dann wird sie zur Classroom-Edition ohne Diskettenlaufwerk überarbeitet.
Spielt ja kaum eine Rolle, denn soweit ich das hier verfolgt habe, haben sie ja nicht viel weniger als 5000 Floppies.
Waehrend andere auf den CC warten, warte ich auf den Doppel-D
Damit waeren auch die Diskettenlaufwerke schneller aufgebraucht
Waehrend andere auf den CC warten, warte ich auf den Doppel-D
Damit waeren auch die Diskettenlaufwerke schneller aufgebraucht
Nur weil dine vrau DoppelD hat, muas deij gombjuder dös nit nachmache, gelle!?
Mit Verlaub, hat sich jemand über Ergonomie und Handballenauflage Gedanken gemacht ?
Mir persönlich wäre der Laufwerkshügel eher im Weg ...
Oder erscheint das nur auf den Grafiken so störend ?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass genau das angemerkt und festgestellt wurde, dass dieser beim Tippen nicht stört.
Und sonst: Feile oder für Grobmotoriker die Flex
Es ging ja auch darum, dass das Gehäuse dem C65 entspricht. Wenn man das alles ändert, was hätte das dann noch mit dem c65 zu tun?
Man hätte den M65 ja auch in ein ATX-Gehäuse packen können, mit USB-Tastatur und -Maus, das wäre auch ergonomischer. Aber dadurch würde auch ein ganz großer Reiz an dem ganzen verloren gehen.
Ich finde das Gehäuse super, wie es ist.
Mit Verlaub, hat sich jemand über Ergonomie und Handballenauflage Gedanken gemacht ?
Mir persönlich wäre der Laufwerkshügel eher im Weg ...
Ja, da wurden schon oft Bedenken geaeussert, diese aber von echten Usern meist dementiert.
Vor allem Mausschubser hatten bedenken, da sie ja von der Tastatur oefters zur Maus umgreifen muessen. Wenn ich das an meinem PC mache, muss ich allerdings auch ueber den Ziffernblock rueber, der natuerlich nicht ganz so hoch ist wie der Laufwerkshuegel, aber ich mache dabei i.d.R. dennoch eine kleine Kurvenbewegung mit der Hand, sprich, ich streiche nicht ueber die Tasten des Ziffernblocks. Davon abgesehen hoffe ich, dass die Nutzung einer Maus beim MEGA65 noch nicht so obligatorisch wird wie beim Amiga und sich die meisten Anwendungen auch per Tastatur bedienen lassen.