Nice to see young people dedicated to "coding" on retro computers
Aaaaaah this is the correct way to hold the controller. Seems like I did it wrong for all these years.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Endurion am
Nice to see young people dedicated to "coding" on retro computers
Aaaaaah this is the correct way to hold the controller. Seems like I did it wrong for all these years.
Aaaaaah
this is the correct way to hold the controller. Seems like I did it wrong for all these years.
Seems like we need another version of the "we hold the joystick richtigrum" stickers.
ich bin rechtshänder. Auf der Arbeit hatte ich lange Zeit einen Rechner in einer Anlage stehen, wo die Maus aus Platzgründen nur links liegen konnte. Interessanterweise habe ich mich so daran gewöhnt, daß es mir heute vollkommen egal ist, mit welcher Hand ich die Maus bediene. Wundert mich manchmal selbst.
Ach das war Dein Ernst?
Du weisst schon, dass dieser Thread hier in Post 1 eine umfangreiche Umfrage zu diesem Thema enthaelt?
Da darf man aber nicht mehr abstimmen.
ich bin rechtshänder. Auf der Arbeit hatte ich lange Zeit einen Rechner in einer Anlage stehen, wo die Maus aus Platzgründen nur links liegen konnte. Interessanterweise habe ich mich so daran gewöhnt, daß es mir heute vollkommen egal ist, mit welcher Hand ich die Maus bediene. Wundert mich manchmal selbst.
Hast du dann die Tasten vertauscht?
Mein Click-Finger ist der Zeigefinger, alles andere geht gar nicht. Hab's gerade mal links probiert.
Hast du dann die Tasten vertauscht?
Mein Click-Finger ist der Zeigefinger, alles andere geht gar nicht. Hab's gerade mal links probiert.
Das ist einem als Rechtshänder nicht unbedingt geläufig, denn das lässt sich tatsächlich einstellen, sprich: die Tasten können vertauscht werden.
Hast du dann die Tasten vertauscht?
Mein Click-Finger ist der Zeigefinger, alles andere geht gar nicht. Hab's gerade mal links probiert.
Das ist einem als Rechtshänder nicht unbedingt geläufig, denn das lässt sich tatsächlich einstellen, sprich: die Tasten können vertauscht werden.
Ich weiss natürlich, dass man die Maustasten vertauschen kann.
Ich wollte wissen, ob Hackes die Maustasten vertauscht, wenn er die Maus links benutzt.
Das kann man aber auch nicht so ganz mit einem Linkshänder vergleichen der seine Maus mit links bedient. Beim Linkshänder ist die linke Hand ganz anders konditioniert. Ja es ist trotzdem nicht wirklich optimal wenn man die Belegung der Tasten nicht ändert aber es ist problemlos machbar.
ich bin rechtshänder. Auf der Arbeit hatte ich lange Zeit einen Rechner in einer Anlage stehen, wo die Maus aus Platzgründen nur links liegen konnte. Interessanterweise habe ich mich so daran gewöhnt, daß es mir heute vollkommen egal ist, mit welcher Hand ich die Maus bediene. Wundert mich manchmal selbst.
Bin auch Rechtshänder und ich habe mir das mit Absicht angewöhnt, auf der Arbeit die Maus mit links zu bedienen und daheim mit rechts. Das hat die rechtsseitige Nackenverspannung deutlich gemindert. Das mache ich jetzt schon, keine Ahnung, 15 Jahre so. Die Gewöhnung an links hat aber schon ein paar Monate gedauert, das geht nicht von heute auf morgen.
Hast du dann die Tasten vertauscht?
Ich nicht. Ein Links-Klick ist ein Links-Klick, auch mit links. Hat auch den Vorteil, dass man mal die Hand wechseln kann, wenn man will und auch an anderen Rechnern die Maus mit links bedienen kann, ohne die Tastenbelegung umzuschalten (sofern die Maus überhaupt linkshändergeeignet ist).
Brauchen wir einen extra "Wie haltet ihr die Maus"-Thread?
alle Gitarristen hier müssten eigentlich wissen, dass man auch beim Gitarrespielen links die "kompliziertere" Arbeit macht
Ja, das stimmt, ist aber echt ein Phänomen, bei mir jedenfalls. Beim Gitarrespielen hab ich eine ziemlich rechte linke Hand mit Mörder-Barré-Griff, aber bei allem anderen hab ich eine total linke linke Hand. Ich kann nicht mal richtig Kaffee umrühren o.ä. mit links, und einen Joystick lenken dementsprechend auch nicht. Vermutlich ist es einfach nur Übung.
Übung hat ganz sicher einen nicht unbedeutenden Anteil daran wie man was mit einer Hand macht. Ich spiele zwar keine Gitarre aber Kaffee mit rechts umrühren würde bei mir auch schief gehen.
Brauchen wir einen extra "Wie haltet ihr die Maus"-Thread?
Um ganz korrekt auch noch die letzten Haare zu spalten: "Wie schiebt ihr die Maus?"
Ich war von Anfang an an die Competition Pro bzw. deren Klone geprägt. Als ich dann später andere Joysticks in die Hände bekam, waren mir die Wege dort viel zu lang und ich konnte kaum damit spielen.
Auch heute gibt es für mich am C64/128, Amiga und Atari nur die CP's oder bauähnliche Joysticks mit möglichst kurzen Schaltwegen. Normalerweise halte ich sie von unten in der linken Hand auf dem Schoß, Knüppel in der rechten Hand und mit dem linken Daumen wird der Button gedrückt.
Brauchen wir einen extra "Wie haltet ihr die Maus"-Thread?
Um ganz korrekt auch noch die letzten Haare zu spalten: "Wie schiebt ihr die Maus?"
Nicht zu vergessen, schwört ihr auf optische oder mechanische Mäuse?
Ich war von Anfang an an die Competition Pro bzw. deren Klone geprägt. Als ich dann später andere Joysticks in die Hände bekam, waren mir die Wege dort viel zu lang und ich konnte kaum damit spielen.
Auch heute gibt es für mich am C64/128, Amiga und Atari nur die CP's oder bauähnliche Joysticks mit möglichst kurzen Schaltwegen. Normalerweise halte ich sie von unten in der linken Hand auf dem Schoß, Knüppel in der rechten Hand und mit dem linken Daumen wird der Button gedrückt.
Für mich ist der Competition Pro ganz klar DER Joystick! Wobei ich aber gerade bei Flugspielen bei Kumpels auch gerne mal den QuickShot II/Turbo benutzt habe. Aber auf Dauer kommt für mich nur der Competition in Frage. Allein wenn ich bedenke wie oft die anderen ihr Joysticks ersetzen mussten, ich habe noch heute meinen ersten Joystick (transparenter Competiton Pro mit Gummi) ohne jemals auch nur einen Microschalter tauschen zu müssen.
Ich war ganz baff, wie ZeHa hier darauf hinwies, dass die Arcade-Automaten die Sticks alle links haben. Das war mir nicht bewusst. Denn als ich damals mangels Computer noch in Spielhöllen oder einer Frittenbude spielte, hatte mich das noch nicht gestört.
Apropos Gitarre, da gibt es noch ein Phänomen: Die Koordination bzw. Trennung beider Hände und ihrer Bewegung. Hab mal mit Keyboard angefangen. Während ich bei der Gitarre mit Links greife und mit Rechts komplexe Pickings spiele und noch nie das Gefühl hatte, dass das eine das andere ablenkt, empfinde ich das unterschiedliche Spielen jeder Hand auf der Klaviatur noch als sehr schwierig. Auch hier liegt es sicher nur an der Übung.
Damals an den Automaten hatte ich keine Erfahrung mit Joysticks, also war es erst mal egal, wie herum. Jetzt habe ich ich mich aber auf Stick-mit-Rechts eingespielt und würde mit dem Automaten wahrscheinlich unzufrieden sein.
Gerade in Wiki gelesen: "Bis heute ist die Frage, ob die Gene oder die Umwelt für die Händigkeit verantwortlich sind, nicht abschließend geklärt."
Etwas off-topic, aber leider geil: Dreht mal mit einer Hand oder auch nur dem Zeigefinger und mit dem Fuß derselben Seite rechtsherum und versucht dann mit dieser Hand ODER dem Fuß linksherum zu drehen, also erst gleichherum und dann entgegengesetzt, aber immer selbe Seite. Bei so ziemlich allen Menschen (außer den Chinesen mit den Tellern im Zirkus) klappt das nicht, und der andere Körperteil will auch die Richtung wechseln. Das hat jetzt nichts mit dem Joystick zu tun, und das ist gut so.
Ich spiele ab und zu im 2-Spieler-Modus gegen mich selbst und gewinne gegen mich.
"Ja, der Lothar Matthäus kann links wie rechts!"
P.S.: Wird auf Dauer aber langweilig ... .
Um ganz korrekt auch noch die letzten Haare zu spalten: "Wie schiebt ihr die Maus?"
Schon mal 'ne Maus mit Saugnäpfen gesehen?
Um ganz korrekt auch noch die letzten Haare zu spalten: "Wie schiebt ihr die Maus?"
Schon mal 'ne Maus mit Saugnäpfen gesehen?
Ja nennt sich Trackball
Zur Inspiration ... einfach mal drüberschauen ... .