Beiträge von Hackes
-
-
Mit Händen und Fingern hat die KI ja scheinbar echt ein Problem.
-
Glückwunsch!!
Du kannst Eiswürfel in eine Plastiktüte packen und auf den Chip legen. Das kühlt schon ganz gut.
Nur bitte aufpassen, dass es nicht nach einiger Zeit zur Kondensation kommt und damit Wasser zu weiteren Problemen führt.
-
Ein ehemaliges Kontaktproblem wirst du zwar so nicht "beweisen" können, aber die CIAs könntest du ja wieder gegeneinander zurück tauschen.
-
Ach, der hört Mucke über Kopfhörer?
Ich dachte, das wäre auch ein Pärchen. Und die letzte Reihe... man kennt es ja selbst von früher, was da so alles passierte...
Aber warten wir die Expertise von Experte Sierohpätsch ab.
-
Laß uns doch bitte an den Schätzen teilhaben und berichte oder zeige, was du gefunden hast. Das ist genau so spannend, wie "Disketten aus der Kramkiste".
-
Genau so ist es, wie ADAC schrieb.
Du mußt dir das so vorstellen, seeeehr vereinfacht, der Strom möchte immer gerne im Kreis fließen. Darum auch Stromkreis genannt. Der Strom, den dein externes Steckernetzteil liefern könnte, möchte auch gerne wieder zu ihm zurück. Wenn du aber nur eine Ader, die +5V anschließt, dann kann er nicht zurück.
Wo nicht raus kann, kann auch nichts rein.
Die Steckbrücken zur internen und externen Speisung sind dazu da, daß es oft zu Problemen führt, wenn zwei Spannungsquellen parallel auf einander treffen.
-
Gerne, ichbfand es wirklich groß.
Coole Idee eigentlich. Man muß das perfekt ausleuchten, sonst sieht der Strom ja gar nicht richtig, wo er lang soll. Darum macht er sich in der "Glühbirne" ja selbst das Licht an.
-
Vielleicht liegt es wieder am Foto.
Aber die Lötstellen sehen viel, viel besser aus. Schöne Arbeit.
-
Ich finde deine Aussage von dir gerade wirklich groß! Respekt. (Ich hoffe jetzt, man kennt diese Aussage, denn sie ist nicht negativ gemeint! Im Gegenteil.)
Ich war eben echt etwas verwundert, als ich deine Antwort mit dem "schlecht reden" gelesen hatte. Denn ich bin so ziemlich der Letzte, der etwas schlecht reden möchte!! Auch wenn es etwas langwierig war, die Reparatur ist geglückt und er hat halt viele Fragen gestellt, weil er nichts falsch machen wolllte. Und es hat geklappt. Mein Tipp mit dem, da würde ich einfach noch mal nachhschauen, war konstruktiv und nicht destruktiv gemeint. Das hatte ich sogar extra geschrieben. Man kann nur Tipps geben, die Entscheidung trifft der Operatör.
Schau mal den Sockel ganz rechts, die rechte Reihe. Da kann man sogar durchschauen.
Aber ganz im Ernst, das mit den Fotos und Reflexionen war dann ernst gemeint. Da ich von Kameras eher wenig Ahnung habe, weiß icb auch nicht woher es kommt und laienhaft Reflexionen gesagt. Habe echt schon selbst Fotos gesehen, wo die Lötstelle echt doof aussah und in der Realität war sie echt in Ordnung. Auch das hatte ich deshalb gesagt. Wir sehen das Board ja nur durch die Kamera.
Glückwunsch zur Reparatur!!!
-
Moin zusammen, baue gerade am letzten Board. Habe es soweit es ging mit ZIF Sockeln ausgestattet. Der 64p von AliExpress ist absoluter Schrott. Die Pinreihen sind zu weit auseinander (ca. 2mm zu breit). Mir ist der Sockel aus 15cm Höhe aus der Hand auf eine Unterlagen gefallen und sah dann so aus... Also besser nicht kaufen.
Wenn das bei 15cm passiert, dann ist Schrott aber noch nett ausgedrückt. Oder war der vorher mit Stickstoff runtergekühlt?
-
Auch wenn hier schon Hinweise dazu kamen, der linke Sockel sieht auch nicht mehr super aus. Ob da wirklich Kontakt entsteht?
Dann habe ich einen Bereich mit einem Fragezeichen markiert. Ein Kurzschluß wird es wahrscheinlich nicht sein, aber klebt da Lötzinn?
Einige Lötstellen sehen auch sehr mürbe aus, als wenn da gebacken wurde. Sieht aus, wie zu kurz oder zu kalt gelötet. Ich würde das mal reinigen und neu machen oder zumindest mit frischem Lot nachlöten.
Das kann aber auch vollkommen täuschen. Manchmal sehen Lötstellen auf Fotos durch Reflexionen total grottig aus und in Wirklichkeit sind sie topp.
Aber lieber einmal zu viel als zu wenig kontrolliert.
-
Du musst kürzere Sätze für die Anleitung machen und ein Übersichtsbild, dann wird es auf jeden Fall einfacher.
dafür benötige ich dann hilfe, die meine texte dann übersetzen und optimieren
Ich weis, kurze Sätze sind nicht deine Stärke, da du immer gerne weiter erleuterst/erklärst, dies ist in diesem Fall aber nicht so zielführend.
ja, bei mir ist eine sicherung wohl, in den letzten jahren, durchgebrannt.
früher habe ich kaum gesprochen, immer wieder würde gesagt, der krigt den mund nicht auf.
ich habe alles immer gezeichnet.
sprachen und etwas zu schreiben, ist bei mir unterentwickelt. es ist nicht mein ding.
dafür war ich schon immer zu faul.Hallo Helmut,
Ich lese dein projekt schon sehr lange mit und daß du das schon seit Jahren verwirklichen möchtest. Ich finde das sehr, sehr toll!!
Ich bin zwar Elektroniker, aber jetzt nicht der Superheld, was den C64 angeht. Damit meine ich, daß ich da nicht so tief in jedem Bit und Gatter bin, wie die Profis hier. Daher bin ich hier eher der stille und interessierte Mitleser. Deinen Proxazähler verstehe ich aber und ich muß sagen, Hut ab, vor dieser Idee. Sie ist simpel, ABER da muß man erst mal drauf kommen.
Beruflich bin ich in der MSR tätig und kümmere mich dort um die DDC Programmierung der TGA, Schaltschrankbau und um die Kommunikation bis zur Gebäudeleittechnik (mit 66.000 Daatenpunkten schon etwas größer) und der Visualisierung dort. Dokumentationen sind Hauptbestandteil meiner Arbeit. Von daher würde ich mich sehr gerne anbieten, dir bei der Dokumentation und "Übersetzung" zu helfen. So kann ich dem Forum auch mal etwas zurück geben. Ich bin beruflich sehr, sehr eingebunden aber etwas Zeit läßt sich immer abzwacken. Wenn ich das richtig verstehe, müssen wir ja auch nicht in zwei Wochen fertig sein.
Layout würde ich mich auch anbieten, aber das wird zeitlich wirklich fast unmöglich, da ich an sieben Tagen der Woche schon zwischen 10 und 14 Stunden arbeite und sich meine Fähigkeiten auf Eagle 3.9 beschränken. Das würde zwar dafür völlig reichen, aber wahrscheinlich können moderne Fertiger damit nicht mehr arbeiten?!
Schreib mich gerne an.
-
Vielen, vielen Dank für deine Erklärungen. Nun wird einiges klarer und wieder etwas gelernt.
Und sogar meine Überlegungen waren nicht ganz falsch.
Sachen, die man immer mal wissen wollte, aber sich nie getraut hat zu fragen.
-
Vielen Dank für deine Erklärung!
Ich gebe zu, daß mein Wissen über die Funktionsweise der Floppy doch sehr begrenzt ist. Bisher hatte ich naiv Folgendes angenommen:
Zum Beispiel ist der Kopf auf Spur 18 und über das Directory bekommt er die Anweisung, nach Spur 22 zu fahren. Jetzt mal ganz einfach ausgedrückt eben. Ich hätte angenommen, daß der Schrittmotor die Anweisung bekommt, immer etwas weiter "nach vorne" zu fahren, bis er Track 22 findet. Das passiert ja dann auch irgendwann.
Ich würde annehmen, daß es eine Variable bzw. Speicherstelle gibt, die weiß, wo der Kopf gerade ist, bzw. auf welchem Track er zuletzt war. Sonst wüßte er ja nicht, ob er vorwärts oder rückwärts fahren soll.
Wenn er jetzt irgendwo im Nirvana am Ende parkt, dann sollte er doch Rückwärtsbefehle bekommen, wenn er nach Track 18 soll, um das Directory zu laden. Das war doch Track 18, oder?
Ich weiß, das ist jetzt (mit Absicht) sehr trivial beschrieben und das war zugegeben, bisher meine naive Annahme der Funktion. Also so würde ich es zumindest programmieren.
Darum stellen sich mir trotzdem die zwei Fragen:
Warum fährt er nicht einfach wieder rückwärts?
Wie ist er überhaupt in diese blöde Position gekommen?
Ist doch richtig, daß er dann "am Ende" im Nirvana parkt, oder?
Nicht lachen, ich weiß es wirklich nicht besser.
-
Gute Frage. Ich hatte einen älteren, sehr guten Freund, der ursprünglich aus den Outbacks von Australien stammt und in den 70ern nach Deutschland kam. Er schrieb auch eine 1 als I.
Ich habe das eine Zeit lang auch so gemacht, weil ich es chic fand. Habe es mir dann aber wieder abgewöhnt, da es zu Verwirrungen führen kann.
Leider kann ich ihn nicht mehr fragen, da er inzwischen in hohem Alter verstorben ist. Vielleicht machte man das "früher" so?!
-
Ich weiß, daß es diese Situationen gibt.
Aber dumme Frage:
Warum passiert das bzw. was hält den Kopf davon ab, sich wieder freiwllig zu bewegen?
-
"Hast du mich eben mit dem C64 verglichen? Was muss ich noch tun, damit du genausoviel Zeit mit mir wie mit dem Computer verbringst?"
Ganz einfach. Der C 64 darf mit ins Ehebett:
Das Cover ist echt ein Evergreen.
Aber ich kann mir nicht helfen, immer wenn ich das Bild sehe, denke ich mir, ist die Frau nicht vielleicht doch ein Kerl? Geht das nur mir so? Und je länger ich mir sie anschaue....
Und ja, ich bin deutlich älter und ich weiß, wie die Mädels in den frühen 80ern aussahen. Das ist es irgendwie nicht. Grübel...
-
Mir wärs eher peinlich gewesen ihr das fürn Zehner zu geben "hier, dein Scheiss auf den du dein halbes Leben stolz warst ist n Knoppers wert".
Snoopy hatte ja nicht geschrieben, daß sie stolz drauf war, sondern daß die Uhr sie ihr halbes Leben begleitet hat. Ich kann das voll verstehen und das sind halt individuelle Werte.
Snoopy, alles richtig gemacht. Hätte ich auch so gemacht.
-
I
Ich habe das alles hier mitgelesen und es ist sehr schade, daß ein "kleiner Laden" die Türen schließt.
Hast Du wirklich "alles" gelesen? So klein war der Laden gar nicht. Ich hatte das auch immer gedacht, die Ausmaße aber tatsächlich unterschätzt.
Ja, habe ich.
Deshalb stand das kleiner Laden auch in Anführungsstrichen.
Aber ich habe erst durch die ganzen Posts hier erfahren, wie groß der Laden war. War mir nicht bekannt und Respekt dafür.