Ich hatte dir das doch im anderen Thread ausführlich erklärt - nicht gelesen?
Da muss ich nochmal schauen ... THX!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Nelson am
Ich hatte dir das doch im anderen Thread ausführlich erklärt - nicht gelesen?
Da muss ich nochmal schauen ... THX!
zweimal blieb der C64 in dieser Zeit hängen (wurde mit einem 1541Ultimate2 befeuert und hing dadurch auch am 5V 7805)..
ich vermute, dass dem VIC eher etwas warm wurde... (eine REV1 in Keramik Version).
Uuuund, wiederholst Du das nochmal mit Kühlung?
Ich habe hier einen Keramik-R3, der so dermassen heiß wird, dass
selbst ein für 40pol-ICs dimensionierter Kühlkörper zu heiß zum
Anfassen wird. Da ist jetzt einer für einen 486-66 draufgeschnallt.
Mich würde also Hitze als Grund auch keineswegs überraschen,
aber es wäre natürlich toll, es mit Kühlung auch nachzuweisen.
Ganz am Rande, danke für die Pionierarbeit und die Bilder.
Ich habe hier einen Keramik-R3, der so dermassen heiß wird, dass
selbst ein für 40pol-ICs dimensionierter Kühlkörper zu heiß zum
danke für die Blumen...
ich habe hier auch noch einen Keramik R3...
eigentlich gehört der Abschirmdeckel (und damit auch die Kühlung) drauf...
wenn ich den nächsten "Langzeitversuch" mache, möchte ich aber auch ein Voltmeter mit MIN/MAN Speicher (5V) anschliessen.
und ich werde mir generell mal die Restwelligkeit mit dem Oszi-skop anschauen...
Der 7805 konnte aber bis zuletzt gut "angefasst" werden.. das KFZ-Kennzeichen funktioniert also tadellos .
(klar ich werde mir auch noch einen modernen 5V Regler besorgen)
=> Man bedenke, es war die ganze Zeit der 1541Ultimate-II am Expansionsport.. (wegen Wärme/Strom)
So, mal ein paar "Zwischenbilder" zum Anheizen der Meute...
Obwohl.. besser mal das aktuelle "Endergebnis" zuerst
Und nun die Zwischenbilder...
Für alle die das Ganze auch noch vor sich haben empfehle ich mal ein Blick auf dieses Bild:
Der Ausschnitt zeigt den Bereich, der einen später mehr oder weniger Kopfzerbrechen bereitet, jenachdem was man für Ersatzteile für die axialen Kondensatoren hat.
Das wurde zum Teil selten dämlich gelöst.. Achtet mal auf die Löcher dafür und was direkt neben dran ist, wo so ein Kondensator dann eingesetzt wird (C10, C11, C70)...
C49 und C52 sowie C93 und C48 auf dem Bild sind auch "axiale" - die Scheiben aus meinem Schlachtboard waren zum Teil auch noch zu kurz...
Testen konnte ich das Board jetzt noch nicht, da mir noch IC's fehlen, die noch nicht gekommen sind (LS629,MC4044) und ich heute zumindest nicht mehr was aus nem anderen Board entlöten kann weil...
ja weil die Vermieterin unter mir pennt.....
zumindest nicht mehr was aus nem anderen Board entlöten kann weil...
ja weil die Vermieterin unter mir pennt.....
das kenn ich, die ZD-915 ist doch so laut, dass meine Frau jedes Mal nachfragt, was das für ein nervtötendes Geräusch ist.
Ein bissle bekloppt muss man aber auch sein, für das KU - Replica
Super Arbeit und Daumen hoch für alle anderen 153 Leute
Alles anzeigenzumindest nicht mehr was aus nem anderen Board entlöten kann weil...
ja weil die Vermieterin unter mir pennt.....
das kenn ich, die ZD-915 ist doch so laut, dass meine Frau jedes Mal nachfragt, was das für ein nervtötendes Geräusch ist.
Ein bissle bekloppt muss man aber auch sein, für das KU - Replica
Super Arbeit und Daumen hoch für alle anderen 153 Leute
Wenns nur das wäre... Sehr hellhöriges Haus.. Keine Tritt-Schutz-Dämpfung unter dem Laminat....Die hört sogar die Entlötpumpe klacken...
Und direkt an meiner Wand ..Wie solls anders sein... Iss auch das Schlafzimmer vom Nachbar...
Kann Vor- und Nachteile haben.
Hast du Wohnung blind genommen
Hast du Wohnung blind genommen
Manchmal hat man halt leider nur die Wahl der Qual ...
Da habe ich immer lange gesucht , bis ich etwas passendes gefunden habe. Aber das geht, wie schon gesagt hast manchmal nicht.
Hast du Wohnung blind genommen
Manchmal hat man halt leider nur die Wahl der Qual ...
Jo, wenn man in Stuttgart-Vaihingen/Möhringen ("Innenstadt nahe") und vorallem auch Nah bei der Arbeit (kann bei ÖV Streik hinlaufen) ne Wohnung angeboten bekommt.. (also nach Aussiebung, engere Wahl und dann Zusage), und nur 1-2 Monate Zeit hat eine zu finden, dann fragt man nicht lange... Ich hab auch vorher schon 18 Jahre ohne Probleme über der Vermieterin gelebt... aber die Hellhörigkeit der Wohnung hier und die unglaubliche Hörfähigkeit der 83 Jjhrigen Vermieterin hab ich dan doch etwas unterschätzt *g*
Der Wohnungsmarkt ist ne Katastrophe. Ich zahle 1000€ pro Monat für ne Wohnung im Berliner Ghetto Marzahn in der ich ohne Ohropax nicht schlafen kann.
Erster Einschalt-Versuch.....
Sehr schön...
Die beiden fehlenden IC's habsch mir mal aus nem Spenderboard geliehen, kommen dahin wieder zurück wenn die Neuware da ist...
Da Die RAM's auch in der Lieferung mit dabei sind und ich kein Bock hatte 8 Rams mehrfach jetzt und später rein und raus zu stopfen,
hab ich mal den 41464 Mod angewandt... Funzt somit auch...
Big an bwack
prima... schön, dass er so unkompliziert gestartet ist...
Hast du Check64 auch schon durch gelaufen lasse ?
Wir sollten vielleicht einen Nachbar-Thread (Showroom) aufmachen...
und die "Erfolge" doch abbilden... dann geht das nicht so unter..
mfG
Und nun die Zwischenbilder...
Wozu hast Du die Kondensatoren verklebt? Und: mit was?
Und nun die Zwischenbilder...
Wozu hast Du die Kondensatoren verklebt? Und: mit was?
Nur befestigt, platine rumgedreht und dann verlötet... Danach wieder ab und für weiteres wieder verwendet...
Blu Tack heisst das Zeug - und macht es einem beim oft einfacher
ch1ller hast du auch auf der Rückseite die eine Leiterbahn gekappt?
Lg Ronny
Der Widerstand vorne drauf sollte Deine Frage beantworten...
festdingsen geht auch mit tacky flux ...
Da Die RAM's auch in der Lieferung mit dabei sind und ich kein Bock hatte 8 Rams mehrfach jetzt und später rein und raus zu stopfen,
hab ich mal den 41464 Mod angewandt... Funzt somit auch...
würd ich so lassen, oder gibt es da Einschränkungen ?