ich bin gerade auch "schwer beeindruckt" von der Passgenauigkeit..
iiiiirgendwann.. kauf ich mir auch einen 3D Drucker
![]()
Meinst Du den?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Bobbel am
ich bin gerade auch "schwer beeindruckt" von der Passgenauigkeit..
iiiiirgendwann.. kauf ich mir auch einen 3D Drucker
![]()
Meinst Du den?
ich bin gerade auch "schwer beeindruckt" von der Passgenauigkeit..
iiiiirgendwann.. kauf ich mir auch einen 3D Drucker
![]()
Meinst Du den?
Ja, glaub schon. Ich hatte das die Tage in einem Prospekt von Aldi gesehen, Druckmaterial war extra. Keine Ahnung, ob das gut ist. Wollte es nur erwähnen
Wenn die Strippe am 6510 am richtigen Pin ist und am Sidekick am richtigen Pin steckt, dann sollte es nicht ausgegraut sein. Wackelkontakt evtl? Ich benutze das Feature beinahe täglich.
Frage dazu (weil es in einem anderen Thread in F64) aufkam: ist Kernal-Ersatz und gleichzeitig CRT (Freezer, oder anderes...) interessant oder wichtig? Sollte einfach zu machen sein...
Ich fände es gut.
Frage dazu (weil es in einem anderen Thread in F64) aufkam: ist Kernal-Ersatz und gleichzeitig CRT (Freezer, oder anderes...) interessant oder wichtig? Sollte einfach zu machen sein...
Fände ich auch gut
ist Kernal-Ersatz und gleichzeitig CRT (Freezer, oder anderes...) interessant oder wichtig?
Ich fände es gut.
Fände ich auch gut
Habt ihr einen praktischen Use-Case für mich? Mir würde doch so gern auch was einfallen, aber momentan fällt mir nix ein. JiffyDos + ein EF-CRT zusammen laufen lassen - warum? Man nutzt eh die Features von Jiffy nicht in dem Fall. Aber es muss Beispiele geben, ich bin sicher!
Ach, jetzt fällt es mir ein: Der Feralchild-Open-Source-Kernal, der ein passendes Open-Source-Basic braucht. Wenn das möglich wäre, über ein CRT das BASIC auch soft zu "ersetzen", das wäre cool! Ich glaube, ich hatte damals an ein 16KB-Modul gedacht.
Jiffy + Freezer
Wenn das möglich wäre, über ein CRT das BASIC auch soft zu "ersetzen", das wäre cool! Ich glaube, ich hatte damals an ein 16KB-Modul gedacht.
16K Modul mit 8K RAM bei $8000 und 8K ROM bei $a000? Das wird, befürchte ich, nur eingeschränkt kompatibel.
JiffyDos + ein EF-CRT zusammen laufen lassen - warum?
ja, die Kombination eher nicht. Aber vielleicht Kernal X kombiniert mit einem PRG vom Hucky Cartridge. Ich glaube ich hatte es hier im Zusammenhang mit Freezern gelesen. Das könnte ja Sinn machen.
Neues aus dem Netzwerk-Labor: Ich habe in den letzten Tagen eine Modem-Emulation reingehackt in meinen experimentellen Sidekick64-Netzwerk-Kernel, die es ermöglicht, über Klimmzüge vom Sidekick aus eine Userport-Modem-Emulation zu betreiben. Das bedeutet, ich kann BBSses, Bildschirmtext, Habitat und anderes ansurfen von Sidekick aus und kann CCGMS oder andere Terminals direkt über Sidekick launchen. Natürlich funktionert es nur zu 80% stabil momentan, aber ich habe großen Spaß daran.
Ich habe bei meiner Surf-Session gestern mal die Smartphone-Kamera mitlaufen lassen und ein paar BBSses besucht.
Wer Lust hat, kann es sich in den beiden Videos unten anschauen. Dazu den Spoiler aufklappen.
BTX (Bildschirmtext) neu-ulm unter btx.hanse.net
hanse.net oder hanse.de ?
BTX (Bildschirmtext) neu-ulm unter btx.hanse.net
hanse.net oder hanse.de ?
Danke für den Hinweis! Da habe ich mich oben vertippt. btx.hanse.de ist der Hostname (Port 20000). Wenn ich es richtig verstehe, wird es von Christian Berger (casandro) gehostet, und der kommuniziert meist gleich eine IP-Adresse und keinen Hostnamen. Im Netz findet man meist die IP-Adresse 195.201.94.166:20000 als Verbindungs-Details und nur selten den Verweis auf btx.hanse.de. Ein ping zeigt mir, dass das ggf. zwei unterschiedliche Server-Instanzen sind. Es sollte aber beides funktionieren.
hi
I just assembled a sidekick and it works really well
Just a couple of suggestions for future improvements, can ot support the 1mb magic desk carts like the kff can ? And can the home key jump to the top of the browser.
Thanks
Neues aus dem Netzwerklabor: Für den Plus/4 gibt es auch einen BTX-Client dank Solder!
Mein Plus/4 ging heute erstmals ans Netz mit einer experimentellen Sidekick64/264 Userport-RS232-Modem-Emulation.
Die BTX-Software wurde über Pi1541 geladen.
Ein Demo-Video gibt es hier drüben: C64 BTX Modul und D-BT-03 Modem
Just a couple of suggestions for future improvements, can ot support the 1mb magic desk carts like the kff can ? And can the home key jump to the top of the browser.
I think I've never found a 1mb magic desk cart, but the homebrew tools seemingly allow to generate one. I'll put these things on the list!
Crumplestiltskin : Are you refering to this project? https://github.com/msolajic/c64-magic-desk-512k
ZitatHardware design of Magic Desk compatible C64 cartridge for up to 512k (expandable up to 1Mb)
This is the hardware part that accompanies the project of Magic Desk Cartridge Generator
And now back to....
...Neues aus dem Netzwerk-Labor (News from the Sidekick64 network lab )
Gestern Abend habe ich ein kleines Demo-Video gemacht, da ich eine seit ca. 48 Stunden in Grundzügen lauffähige Swiftlink-Emulation in Sidekick64 reingehackt habe. Das heißt, es sieht derzeit so aus, als wäre es nicht ganz unmöglich, daraus eine vollwertige Swiftlink-Emulation zu bauen. Es könnte aber auch sein, dass dies entweder ewig dauert bis fertig oder nie fertig wird, weil ewig buggy. Wer weiß. Bin trotzdem bisserl stolz auf den status quo.
Bisher hatte ich schon eine derzeit bis 4800 Baud lauffähige Userport-Modem-Emulation für Sidekick64 gebastelt, und nun versuche ich mich an Swiftlink/Turbo232, was höhere Übertragungsgeschwindigkeiten für Daten über den Expansionport für klassische Terminalprogramme erlauben würde.
Ich fände es gut.
Fände ich auch gut
Hier ging's um Kernal nutzen zusammen mit ... ich habe das eingebaut, also z.B. Kernal mit Freezern (Achtung: nicht alle vertragen sich gut), Kernal mit PRG-Launch. Mit "herkömmlichen" CRTs habe ich die Funktion nicht aktiviert, ich denke hier fehlt noch der Use-Case (höre ich mir aber gerne an).
Just a couple of suggestions for future improvements, can ot support the 1mb magic desk carts like the kff can ? And can the home key jump to the top of the browser.
1 MB Magic Desk is now supported (actually I only needed to lift the restriction of using not 128 banks). Home key is implemented, press twice for folding the file tree
Zudem gibt's jetzt noch eine Suchfunktion im Browser (aktivieren mit 'S', dann Tippen und mit Pfeil rauf/runter die Treffer durchlaufen)
the above was meant to say " I asked to get the change added to the kff for magic desk 1mb"
Anyway........
Had a try and the 1mb magic desk carts mostly work fine except the last program in the list just locks up the c64 ????
Have to do some more testing but I'm running 0.47.
I have also noticed the one load crunched prgs work perfectly, the uncrunched prgs lock up the c64 ????
Lee
except the last program in the list just locks up the c64 ????
The last item is "<-" and exit to basic.
the uncrunched prgs lock up the c64 ????
The uncrunched prgs are for use with the vice emulator, they don't work on real machines!!!