Jiffy + Freezer
Beiträge von DKahn
-
-
Ich fände es gut.
-
Ich wäre auf jeden Fall dabei.
-
bigby Gibt es von Deinem Projekt noch Restbestände ?
-
Hallo, ich schon wieder.
Die Kernal-Emulation kommt an PIN 24 oder kommt sie an Pin 29.
C128DCR.
Ich sage schon mal Danke für die Antworten.
Hat sich erledigt.
-
-
OK, ich blind Fisch hatte 4 Pin´s vergessen anzulöten. Auf dem TfT steht jetzt auch sidekick128 und er startet ins Menü. Welchen Vorteil habe ich davon die SID und PCU Leitung zulegen.
Sorry für die vielen Fragen ich bin schon 25vJahre aus der Materie raus.
-
Ja selbst aufgebaut
-
OK, der C128DCR boote gleich im C64 Modus ,LED 1 und 2 sind zum Wechselblinker geworden, und beim drücken des Funktionsbutton wird der Bildschirm weiß.
Woran kann das jetzt liegen.
Vielen Dank für die Hilfe
-
Moin, müssen die CPU und SID-Anschlüsse unbedingt gemacht werden ?
-
Das Projekt WiFi Modem steht bei mir auf der Liste. Mit welchem ESP hast du "damals" gearbeitet?
P.S. Ich bin auch nur ein alter Bastelfreak.
-
Warum macht der die 3,3V aus den 9V?
Vielleicht weil er die 5 V "sauber halten" will?
Steht doch auf dem Schaltplan.
Richtig. Im Schaltplan steht, dass 9600 nicht geht. Im Thread, den Stefan Both verlinkt hat, steht auch wieso. Aber ich hatte das ...
Und ich bin stur, geht nicht gibts nicht.
... so verstanden, dass du einen Weg finden wirst, und der würde mich dann interessieren.
Nach vielen suchen im Netz habe ich herausgefunden das wenn der 9600 Hack für den 64er eingebaut ist gehtes nicht am 128er.
Ohne Hack sind 9600 im 128 Modus möglich aber nur 2400 im 64er.
Der Schaltplan macht es jetzt möglich den Hack im 128er Modus auszuschalen. Ergo solten 9600 Baud möglich sein.
Im 64er Modus solte man den Hack einschalten dann sollen 9600 Baud im 64er Modus möglich sein.
-
Das kann ich dir auch nicht sagen. Ich habe den Plan beim googeln gefunden. Aber ich gehe davon aus das es was mit der Leistungsaufnahme des ESP zutun hat.
Die nehmen sich gerne mal ein paar mA mehr zur Brust.
-
Bitte dann die erforderliche Schalterstellung für Betrieb am 128 hier posten - vielen Dank!
Steht doch auf dem Schaltplan.
-
Bei C64 User I/O sind 2 Schalter eingezeichnet
-
Ich bin noch dabei.
-
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg.
Hangel Dich einfach durch die Beiträge. Steht eigentlich alles drin.
Stefan
Die Schaltung sieht ganz interessant aus.
-
Ob nun hier im Marktplatz oder auch auf anderen Marktplätzen, es ist ein Hobby und soll auch Hobby bleiben. Natürlich ist das völlig ligitim seine Überbestände ,anzubieten,
Schön das es das Schmuckstück bald im Shop gibt. Ich konnte aber Euer Vorhaben leider hier im Thread nicht lesen sonst hätten einige vielleicht keine Platinen bestellt.
Oder habe ich da etwas übersehen ?
Was soll ich nun in Zukunft machen ? Überschüssige Platinen entsorgen oder lieber gleich im externen Marktplatz anbieten ?
Wann kann man denn damit rechnen ?
Sorry, aber irgendwie ärgert mich das ein wenig.
Es geht darum das einige Leute die Überhänge überteuert anbieten.
-
Ich habe hier einige esp8266 rumliegen. Und auch einiges an passiven und aktiven Bauelementen.
Und ich bin stur, geht nicht gibts nicht.
Naja geht nicht wie es soll schon.
-
Naja, 4800 - 7200 Baud würden auch erstmal reichen.
Dann viel Spaß beim Testen
Stefan
Danke