Hallo Besucher, der Thread wurde 63k mal aufgerufen und enthält 277 Antworten

letzter Beitrag von androSID am

Jens Schönfeld verlässt (nicht) den Amiga Markt

  • Ich frage mich,wovon Cloanto überhaupt lebt(überlebt) , geschweige denn,von welchen Geld man Lizenzen kaufen kann.Vermutlich ist Icomp deren bester Kunde.Der Normaluser braucht überhaupt nichts von diesen Laden


    Man könnte bestimmt ein Tool zum entschlüsseln schreien..Aber wofür?


    Ich denke es gibt genug Leute, die "einfach nur mal schnell" einen Amiga auf Ihrem PC emulieren wollen. Ich kenne auch inzw. genug Leute die auf dem Standpunkt stehen, das Ihnen eine
    Emulation mit Raspi oder was auch immer völlig ausreicht und die sich nicht noch ein Haufen Retro-Geräte auf den Schreibtisch stellen wollen (oder aus Platzgründen können!)



    Man könnte bestimmt ein Tool zum entschlüsseln schreien..Aber wofür?

    Für diejenigen, die das ROM legal einsetzen wollen und sich sträuben ein Kickstart aus den weiten des Netzes zu ziehen...



    ... es könnte ja ein Erpressungstrojaner68k integriert worden sein. :D

  • Wäre ja mal cool, wenn Jens sich selbst mal äußern könnte?
    Hat er vielleicht im A1K was dazu gesagt? Dort ist er doch auch Mitleser und oft anwesend - die Leute, die dort drin sind, betrifft es ja irgendwie auch...

  • Ich nehme mal an dass er das Thema in der Öffentlichkeit eigentlich gar nicht diskutiert sehen möchte. Und sich zu schwebenden Verfahren zu äußern wäre auch nicht besonders clever.

  • Immer wieder lustig was hier so von sich gegeben wird :D


    Es gibt wohl im A1k ein paar Leute die die Sache nach den Fakten ohne Brille bewerten und auch Ahnung aus der Szene haben.


    Fakt 1: es geht um P96
    Fakt 2: Cloanto hat gültige Lizenzen mit Apt&Kneer (Picasso Entwickler) die SharewareVersion allen Ihren Produkten beilegen zu können, was sie auch über Jahrzehnte machen.
    Fakt 3: JS zieht gegen Cloanto zu Felde, nicht andersherum


    https://www.amiga-news.de/de/news/AN-2001-10-00276-DE.html
    https://www.amiga-news.de/de/news/comments/305730.html
    https://www.amiga-news.de/de/news/AN-2019-02-00027-DE.html
    https://www.amiga-news.de/de/news/AN-2019-03-00019-DE.html




    Für mich kommt das alles wie eine Verschwörung einer Truppe möchte gerne "Lizenznehmer" gegenüber dem rechtmäßigen Lizenznehmer vor, nämlich Coanto.


    Hyperion hat lediglich Rechte an der Weiterentwicklung des OS 3.1 zu 4.x nicht mehr nicht weniger. Also weder an dem OS 1.3 noch an 3.1 im 68k Markt.
    Das verkaufen des 3.1.4 ist nicht lizenziert.
    JS hat jetzt aber für seine ACAs 3.1 und 1.3 bei Hyperion lizenziert. Sollte sich meinte Theorie, dass Hyperion diesbezüglich keine Lizenzen besitzt bewahrheiten, wird JS ziemlich ins schwimmen kommen.


    Diesbezüglich ist ja ein Rechtsstreit Hyperion <-> Cloanto UND Amiga inc. anhänig und dort sieht es nicht gut aus für Hyperion. Nicht zuletzt hat Coanto auch die restlichen Rechte von Amiga. Inc aufgekauft.


    Jetzt kommt noch hinzu, dass JS Picasso96 übernommen hat und bezweifelt, dass Coanto überhaupt Rechte hätte mit mehr als abenteuerlichen Argumenten. Also auch ein Eigentor.
    Wie JS als quasi Monopolist mit aufstrebenden Entwicklern umgeht sollte ja auch bekannt sein:
    https://www.amiga-news.de/de/news/AN-2016-05-00057-DE.html

  • Wäre ja mal cool, wenn Jens sich selbst mal äußern könnte?
    Hat er vielleicht im A1K was dazu gesagt? Dort ist er doch auch Mitleser und oft anwesend - die Leute, die dort drin sind, betrifft es ja irgendwie auch...


    Er sollte einen Teufel tun und irgendwas sagen :sonicht:
    Jedes "falsche" Wort, könnte bei einem (zukünftigen) Gerichtsverfahren "toxisch" sein!



    Einfach warten was rauskommt und weiterleben wie bisher.


    Kümmert Euch lieber um die Community. ;)
    Es gibt dieses Jahr wieder massig Treffen und Veranstaltungen, ausserdem gibt´s genug Entwicklungen die nichts mit den oben angesprochenen Beteiligten zu tun haben!


    Hier werden eh schon wieder alle möglichen Sätze, Hinweise, Infos, Verschwörungstheorien, etc. etc. ect doppelt und dreifach wiederholt.


    Das übliche hier im F64 und auch in all den anderen Foren, wenn keiner alles und niemand nix genaues weiss!!! :facepalm:


    Wartet einfach bis der Pulverschmauch verflogen ist, jetzt sieht man sowieso nix durch den "Nebel" des halbwissens!



    :wurm: DeSegi

  • Hier werden eh schon wieder alle möglichen Sätze, Hinweise, Infos, Verschwörungstheorien, etc. etc. ect doppelt und dreifach wiederholt.


    Das übliche hier im F64 und auch in all den anderen Foren, wenn keiner alles und niemand nix genaues weiss!!!

    Du hast noch nicht verstanden, dass genau dies den Leuten "Spass" macht. Jetzt ist gerade mal wieder was los und alle koennen (und sollen auch) Ihre Gedanken/Vermutungen/Befuerchtungen dazu aeussern.
    Was hier geschrieben steht hat auf den losgetretenen Prozess der eigentlich Beteiligten sowieso keinen Einfluss, also lass einfach allen Ihre Meinungsaeusserung.
    Wenn es hier zu sehr daneben geht, oder es Eskaliert, kann die Administration noch immer schliessen, oder aufraeumen. ;)

  • Er soll sich nicht zum laufenden Prozess oder den Unklarheiten äußern - hab mich da vielleicht zu allgemein ausgedrückt - er sollte sich mal zu Seinem Standpunkt bezüglich Amiga & C64 äußern... also ob er weiterhin der Hardware treu bleibt, oder einfach das Handtuch werfen will?! Ohne auf Details einzugehen...


    Ich finde die ganze Entwicklung sehr destruktiv und klar ist es auch essenziell für speziell den AMIGA-Sektor, weil die Kickstart-ROM's nunmal die Grundlage des ganzen Systems sind - ohne Kick-ROM kein Amiga-OS...


    Aber was stand da? "...hat die Lizenz, Amiga OS 3.1 zu 4.? weiter zu entwickeln..." - warum wurde 3.1.4 nicht einfach bspw. in 4.a umbenannt? Dann wäre den Bedingungen Genüge getan und nicht gegen Lizenzen verstoßen...


    Und was würde es denn bspw. kosten, wenn man Cloanto diese Lizenzen abkaufen würde und zu open Source erklären würde? Der Eigentümer dürfte das doch sicherlich tun?
    Wer das tun sollte? Naja, die verbliebene Amiga-Gemeinde könnte das bspw. in die Wege leiten... Vielleicht passenderweise als Kickstarter-Event? "Kickstarter für Kickstart..."
    Ich denke, das wäre ne Chance...

  • Er soll sich nicht zum laufenden Prozess oder den Unklarheiten äußern - hab mich da vielleicht zu allgemein ausgedrückt - er sollte sich mal zu Seinem Standpunkt bezüglich Amiga & C64 äußern... also ob er weiterhin der Hardware treu bleibt, oder einfach das Handtuch werfen will?! Ohne auf Details einzugehen...

    Selbst wenn er zu 100% weiß was er zukünftig machen wird, ist es taktisch sehr unklug noch etwas dazu zu schreiben.


    Wenn er zB weiter machen will, dann steht er ziemlich doof dar, wenn er zurück rudert. Und wenn er nicht mehr weiter machen möchte, dann versaut er sein noch bestehendes Geschäft mit der Bestandsware. Er kann eigentlich nur verlieren, wenn er sich noch weiter äußert.

  • Immer wieder lustig was hier so von sich gegeben wird

    InsertDisk2: hättest Du mal Diskette 1 eingelegt und den ganzen Thread gelesen, wüsstest Du, dass hier nichts anderes von uns gegeben wurde als das, was Du hier vorbringst.


    Und was würde es denn bspw. kosten, wenn man Cloanto diese Lizenzen abkaufen würde und zu open Source erklären würde?

    Eine kleine Geschichte aus eigener Erfahrung. Es war einmal ein österreichischer Spielehersteller namens Neo Software. Die hatten ein Forum auf ihrer Webseite, wo etwa 100 Leute aktiv waren und alle haben "Open Source! Open Source!" gerufen. Der Ruf wurde erhört und der Quelltext des Spiels "Der Clou" wurde freigegeben. Ein Projekt auf Sourceforge wurde angelegt, und dann wurde es ganz still. Ich habe dann darum gebeten, das Projekt in die Hand nehmen zu dürfen und habe die letzten 15 Jahre 99% der Arbeit alleine gemacht. Von den 100 Leuten von damals fehlt jede Spur und auch von den beiden anderen Administratoren habe ich nie wieder gehört. Mein Quelltext wurde mehrfach geforkt, aber aus diesen Forks ist nie was geworden.


    Das ist bei weitem nicht das einzige Open Source Projekt, in das ich viel Arbeit gesteckt habe. Seitdem weiß ich, dass Open Source überhaupt nichts bedeutet außer dass der Quelltext für jeden einsehbar ist. Eine Zusammenarbeit entsteht daraus jedenfalls nicht. Die, die am lautesten Open Source schreien sind die ersten, die sich verpissen wenn es nach Arbeit riecht.

  • InsertDisk2: hättest Du mal Diskette 1 eingelegt und den ganzen Thread gelesen, wüsstest Du, dass hier nichts anderes von uns gegeben wurde als das, was Du hier vorbringst.

    Ich finde seine Zusammenstellung der Informationen im einem Post ganz gut! Das sollte man eigentlich als ersten Post einfügen!


    ... Die, die am lautesten Open Source schreien sind die ersten, die sich verpissen wenn es nach Arbeit riecht.

    So sieht es aus! Und wie man an VICE sieht, sind die Leute sogar zu faul mal ordentliche BugTickets einzutragen - aber motzen dann im Forum.

  • @OlsenG Naja ich glaube @Boulderdash64 meinte eher, dass man die Lizenzen an den ROMs freikauft sozusagen. Es geht hier ja ohnehin nicht um den Source Code, oder irre ich mich da?

  • InsertDisk2: hättest Du mal Diskette 1 eingelegt und den ganzen Thread gelesen, wüsstest Du, dass hier nichts anderes von uns gegeben wurde als das, was Du hier vorbringst.

    Ich habe hier im Thread viel Müll gelesen mit sehr vielen Halbwarheiten. Auch wird gerne JS zum Robin Hood erklärt und auf Cloanto drauf geschlagen.
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass das zur Taktik von JS im interesse Hyperions gehört.
    Jetzt wird er zum Messias und alle schlagen auf Cloanto ein, dass er und Hyperion möglicherweise die ganze Zeit ohne Lizenz/Rechte gehandelt haben tritt dann in den Hintergrund.


    Aber auch dieser Post (ich wollte ihn eigentlich nicht nochmal ins Spiel bringen) ist das beste Beispiel dafür, wie Bullshit verbreitet wird. In diesem Blog ist nichts nach haltbar.

    Wer ein bißchen Geschichte nachlesen möchte, womit sich diese Italiener am liebsten beschäftigen. Viel mehr sehe ich hier derzeit auch nicht.


    jonlennartaasenden.wordpress.c…the-history-of-computing/


    Nicht das ich Hyperion in irgendeiner Art und Weise in Schutz nehmen möchte, aber die haben wenigstens auch eigene Produkte auf den Markt gebracht.

  • Keiner macht irgendjemanden zum Messias. Und ob die angeblich so objektiven Bewertungen der Lage, von den immer gleichen Leuten, im A1k.org Forum stimmen weiß auch keiner. Da werden wieder antwalttechnische Fähigkeiten mit Kristallkugelvoraussagungen genutzt das die Schwarte kracht. Abwarten, kann sicher wieder Jahre dauern.

  • Aber auch dieser Post (ich wollte ihn eigentlich nicht nochmal ins Spiel bringen) ist das beste Beispiel dafür, wie Bullshit verbreitet wird.

    Der Verfasser hat auch den Thread im EAB gekapert. Seitdem ist es vorbei mit der Sachlichkeit. Wir sollten aber die Unruhe aus anderen Foren nicht hier rein tragen. In den USA wird Jens verehrt, in Holland gehasst, in Deutschland haben viele eh keine eigene Meinung und polnisch kann ich nicht. Wir können froh sein, dass wir uns hier unterhalten können statt gegenseitig unsere Beiträge bei den Mods zu melden wie kleine Kinder.

  • Wenn er zB weiter machen will, dann steht er ziemlich doof dar, wenn er zurück rudert.

    Rudert schon:



    Klingt zumindest weniger entschlossen, als die erste Mail an die Amiga34 Veranstalter!


    ..... In den USA wird Jens verehrt ....

    Du meinst in dem Land, dass einen Präsident Namens Trump gewählt hat!? :D


    Alles klar....