
letzter Beitrag von TurboMicha am
heise c't - Retro Ausgabe 2018
- RetroComputing
- Erledigt
-
-
-
Du brauchst die auch nicht... CPC ist da noch nicht mal erwähnt
-
Du brauchst die auch nicht... CPC ist da noch nicht mal erwähnt
-
Tja, wenn ich gewußt hätte, daß Abonenten das Heft zugeschickt bekommen, hätte ich heute in der Mittagspause nicht zum E-Center latschen brauchen. Nun hab ich's zweimal...
Ob eines davon fehlerhaft ist, habe ich noch nicht nachgesehen.
-
Verstehe ich das richtig, dass es eine normale c't mit retro-Schwerpunkt ist? Oder ist das ein Sonderheft? Habe ein normales c't-Abo und bin etwas verwirrt.
-
Das ist eine Sonderausgabe (sieht man auch an der Ausgabenummer 1/2018).
Ob du die mit dem 'normalen' Abo auch bekommst entzieht sich meiner KenntnisGruß, Gerd
-
CPC ist da noch nicht mal erwähnt
Warum nur???
-
Ob du die mit dem 'normalen' Abo auch bekommst entzieht sich meiner Kenntnis
Bekommt man, ist heute endlich auch bei mir im Briefkasten gewesen. Und ja, es sind tatsächlich 200 Seiten nur zum Thema Retro-Computing.
-
Sogar die Werbung ist Retro (Brother)
-
Man muss nicht zum einkaufen latschen. Kann auch versandfrei über den Heise Onlineshop bestellt werden.
-
Tja, wenn ich gewußt hätte, daß Abonenten das Heft zugeschickt bekommen, hätte ich heute in der Mittagspause nicht zum E-Center latschen brauchen. Nun hab ich's zweimal...
Also bei mir wurde das auf der Vorschau-Seite der c't 22/2018 so angekündigt und ich meine mich zu erinnern, an anderer Stelle (Heise-Newsticker?) vorher schon davon gelesen zu haben...
-
Man kann es auch als PDF kaufen und bekommt einen persönlichen Downloadlink. Es dauert keine 30 Sekunden und man kann es dann am iPad lesen. Spart Papier und die Qualität ist auch perfekt.
Gruß
Tom -
Man kann es auch als PDF kaufen und bekommt einen persönlichen Downloadlink. Es dauert keine 30 Sekunden und man kann es dann am iPad lesen. Spart Papier und die Qualität ist auch perfekt.
Gruß
Tomauf'm Bildschirm lesen ist DOOF
-
Bei mir war es im Digitalabo auf dem iPad dabei.
Es hat auch einen ca. 10seitigen Assemblerkurs für den C64 für die Programmierung eines Spiels dabei. -
Hab' das Heft heute beim Einkaufen gesehen und direkt mal mitgenommen. Mal schauen was das so schönes drinsteht
-
auf'm Bildschirm lesen ist DOOF
Hmmmm, dafür kontrastreich, vergrösserbar, portabel und nachhaltiger als Papier. Ich lese alles auf dem iPad Pro und bin super zufrieden damit. Papier schmeisst man doch nur in den Container oder legt es auf den Stapel mit dem anderen Kram.
Das habe ich alles konsequent abgeschafft und bin auf papierlos umgestiegen. -
Hmm, dafuer muesste ich mir evtl. mal nen staerkeres tablet als das Amazon Fire zulegen.
Vielleicht ja so eines von Nvidia? -
Also bei mir wurde das auf der Vorschau-Seite der c't 22/2018 so angekündigt und ich meine mich zu erinnern, an anderer Stelle (Heise-Newsticker?) vorher schon davon gelesen zu haben...
Ja, hast Recht. Das steht auf der Vorschauseite ("Als Abonnent finden Sie... blahblubb... in Ihrem Briefkasten") . Heh, die habe ich mir bis eben gerade noch gar nicht so richtig zu Gemüte geführt.
Beim Überfliegen des Assemblerkurses mußte ich an die alten 64'er-Tage denken. Etwas arg kurz finde ich aber den Artikel über die SID-Programmierung.
-
nachhaltiger als Papier
Sicher? Ist doch schon gedruckt... und ob PDF wirklich in der gesamt Bilanz nachhaltiger ist?... Who Knows...
Also: Heft, wenn schon Retro dann auch richtig. Und ja: ich benutze auch gerne noch Disketten und habe CRTs
Aber jeder wie er mag. Ansonsten wärs ja auch langweilig
Gruß, Gerd