Beiträge von Metalmorphosis

    Richtig, aber ich müsste mir erst ein entsprechendes Audiokabel besorgen. Das habe ich nämlich tatsächlich nicht. Muß wohl beim letzten Umzug abhanden gekommen sein. Dafür funktioniert's ja jetzt endlich über HDMI.

    Aber interessiert hätte es mich jetzt trotzdem, ob die Audio Buchse an deinem Fernseher eine normale 3.5 Klinke ist ?

    Offenbar ja. Ich habe da eben mal einen Kopfhörer in den Kopfhörerausgang daneben gesteckt und der funktioniert sogar damit. Verwirrendes Design seitens LG.

    Sooo... nachdem ich mich nochmal auf die Suche nach weiteren HDMI-Kabeln gemacht habe, die ich vielleicht übersehen haben könnte, bin ich tatsächlich in einer Schublade fündig geworden. Und siehe da? DAS funktioniert! Sogar mit Ton. Oh, Mann...


    Ähm, das Thema hat sich somit erledigt. Vielen Dank an alle, die versucht haben, mein Problem zu lösen. :winke:

    Kleiner Nachtrag:


    Ich habe noch ein VGA-Kabel gefunden. Da mein alter Fernseher (LG M2380D) auch einen VGA-Anschluß hat, habe ich das mal ausprobiert. Und funzt! Brauch ich mein Setup nicht völlig umstellen und kann den C64 und den Atari 2600+ am HDMI dran lassen. Leider habe ich hier nicht viel Platz.


    Mal sehen, ob ich in meiner (Un-)ordnung noch eine 3,5-Klinke für den Ton finde.

    Wenn du eine externe (sprich microSD) Karte benutzt wird diese zur Hauptkarte !.. Natürlich kann der MEGA dann die Daten, die auf der internen Karte sind nicht mehr finden.
    Du solltest also die externe Karte erst im MEGA65 formatieren, dann deine Daten draufkopieren und dann übernimmt diese die Rolle der internen. Du hast nur entweder (intern) oder (extern).

    Hehehe, ja, das hab ich im Handbuch eben gerade auch gelesen. :D


    Mann, vielleicht hätte ich das Handbuch zuerst lesen sollen... aber das wäre ja zu einfach gewesen. So hab ich mich halt erst einmal ein wenig blamiert.:emojiSmiley-15:

    Im On-Boarding war ich eben kurz drin, okay.


    Das mit dem nicht finden des ROMs scheint wohl zu stimmen. Denn beim Einschalten gibt es drei Fehlermeldung. Banner.M65, Mega65.ROM und D81 kann er nicht mounten. Fehlernummer 88. Die interne SD-Karte steckt fest im Slot, da möchte ich jetzt auch nicht unbedingt dran rütteln.


    Zu einem der Mods: Kann man das Thema passend umbenennen?

    So, einen alten Monitor herausgekramt und angeschlossen. Aha, jetzt gibt's ein Bild! Wieso macht der Fernseher das nicht? Muß ich nicht verstehen, egal.


    Allerdings sieht das Bild etwas... komisch aus. Der im Handbuch erwähnte "on-boarding"-Screen zur Erstkonfiguration taucht nicht auf. Dafür eine Einschaltmeldung wo ich sofort mit Basic loslegen kann.




    Nun gut, da ist das Handbuch wohl nicht auf dem neuesten Stand, nehme ich an?

    Moin!


    Seit heute bin ich auch ein Besitzer eines Mega65. Aber nach anfänglicher Begeisterung hat sich bei mir bislang nur Ernüchterung breitgemacht.


    Ich habe das Gerät ausgepackt, zwei Stunden erstmal stehen lassen zur Akklimatisierung und nun wollte ich es endlich in Betrieb nehmen. Also, alles angeschlossen, MicroSD rein, alten Fernseher über HDMI dran (läuft mit dem Atari 2600+ super) und eingeschaltet. Power-LED leuchtet, aber der Fernseher erkennt kein Signal, weder mit dem bisher mit dem Atari verwendeten HDMI-Kabel, noch über ein anderes. HDMI-Port wechseln bringt auch nichts. Kein Signal. Die LEDs an der Tastatur (ShiftLock und CapsLock) reagieren - d. h. die LEDs gehen an und nach weiterem Tastendruck wieder aus.


    Woran kann das liegen?

    Gestern abend habe ich mir im Kino "Ghostbusters: Frozen Empire" angesehen. In einer Szene, da bin ich mir ziemlich sicher, habe ich im Hintergrund einen Commodore PET gesehen, auf dessen Monitor farbige Hirnscans (?) zu sehen waren. Da ich nicht spoilern möchte, verrate ich nur so viel, daß es im Labor von Dr. Venkman (Bill Murray) statt findet.

    Mein Exemplar hat die Verbindung C64 mit 154Ultimate II+ + 1541 II nicht überlebt. Das hatte mich doch sehr überrascht. Letzte Woche Samstag hatte ich es nach Polen zurückgeschickt und warte nun auf Rückmeldung von Electroware.


    Wenn ich es reparariert oder ein Austausch bekomme, werde ich die Floppy jedenfalls nicht mehr mit anschließen. Das Review von tdettling hat mir gezeigt, daß das Netzteil vermutlich gar nicht in der Lage ist, meine Konfiguration zu packen.