Hallo Besucher, der Thread wurde 116k mal aufgerufen und enthält 801 Antworten

letzter Beitrag von C=Mac am

Screenshots zu GeoDOS Desktop v3


  • MP3 erkennt eine formatierte 1,6 MB Native Disk, nach einstellen des FD FD Native Treibers im Geos Editor. Formatieren selber unter Geos, kann man diese Varianten zur Zeit, meiner Meinung nach, nur mit GeoDos.


    Gruß Jojo

  • Hier muss ich zurückrudern. :schande:


    Auch GeoDOS (V2.978) bleibt zwischendurch hängen.

    Beim erstellen von DNP's meist beim Formatieren und bei Kopieren irgendwo.

    Es hilft nur Reset, SD-Karte entfernen/neu einstecken und neu starten.

    Keine Ahnung wo bei mir der Hund begraben ist.:nixwiss:


    Gruss C=Mac.

  • Hat etwas länger gedauert... aber... die erste Version des Handbuchs ist jetzt abrufbar.


    Ich brauch da jetzt erstmal 'ne Pause... die letzten Tage habe ich jeden Tag drauf geschaut und wieder was korrigiert... ich brauch da mal etwas Abstand. Wem aber was fehlt oder auffällt darf aber gerne seinen Senf dazu abliefern. Rechtschreibfehler sind noch vorhanden... da muss ich in Ruhe nochmal drübergehen;)


    Gibt auch einen neuen SnapShot, beim ersetzen von Dateien bei FileCopy kam die "Umbenennen"-Option nicht immer, und in der Hilfe-Seite war ein Tippfehler. In den Systemeinstellungen lässt sich jetzt der Standardmodus (Icon oder Text) einstellen (war ja schon angekündigt...).

  • die erste Version des Handbuchs ist jetzt abrufbar.

    :respect:

    Das ist mal eine Qualitätsanleitung erster Güte. :thumbup:


    Da können sich andere ein grosses Stück abschneiden.

    Ich glaub Du musst Dich bewerben, als "Anleitungsschreiber". ;)


    Ein paar Fragen, wurden durch die Anleitung, beantwortet.



    Wenn ich es richtig verstehe muss man, um ein UV in einem neuen Fenster zu öffnen:

    "Im aktiven Fenster -> Neue Ansicht -> im neuen Fenster das UV öffnen"

    Ein direkteren Weg gibt es nicht, z.B. Tastendruck beim Linksklick auf's UV?


    Bei Drei-Tasten-Mäuse (z.B. CMD SmartMous) ist die mittlere Taste ohne Funktion?



    Was ist mir beim Durchlesen aufgefallen:


    - Seite 1 ".... und Speichererweiterungen wie die C=REU 512K."

    Aus meiner Sicht wäre ".... und Speichererweiterungen wie die C=REU 1750." besser.

    - Seite 4 Hier hast Du einen wunderschönen Screenshot, bei welchem Du Bereiche nummeriert hast.

    Leider werden die Nummer bei der Aufzählung nicht erwähnt, sondern Pfeile.


    Der grösste Fehler ist aber auf Seite 5 "Eine Version für GEOS128 ist nicht geplant." :D *duckundweg* :weg:


    Gruss C=Mac.

  • Jetzt mal nicht übertreiben... und nicht zu viel ausdrucken, schont den Wald ;)


    Die Anleitung ist noch nicht fertig, ein paar "Fehler" hat C=Mac ja schon gefunden. Und eben weil das mit dem ScreenShot auf S.4 passiert ist muss ich das mal zur Seite legen. Ich hatte da nämlich mal die Nummern verwendet. Aber dann ändert man hier was am Layout, da was am Text, hier ändert man Symbole... und schwups hat man was richtiges falsch geändert :gahh::platsch:


    Die SmartMouse/Dritte Taste wird aktuell nicht unterstützt. Ich hatte mir das schon mal angeschaut, aber jede Funktion die ich da drauf lege müsste ich für Zwei-Tasten-Maus-User auf eine andere Taste/Menü legen. Noch mehr doppelte ShortCuts/Klicks... Mal sehn... viel Platz ist aktuell sowieso nicht mehr übrig.


    Das mit dem UV stimmt... geht aktuell nicht anders. Cool wäre Rechtsklick->In neuer Ansicht öffnen...


    Ab&zu fällt mir selbst immer wieder mal noch etwas ein, Kleinigkeiten. Aber die meisten Fehler sieht man erst wenn man nach ein paar Tagen nochmal in Ruhe drüber schaut... daher... Pause :sleepy::puhh::popcorn:


    P.S. Das Menü Beenden fehlt aktuell noch komplett... ist mir bisher nicht aufgefallen :(

  • Zunächst mal Danke für die neue Version und die Anleitung.


    Ein Problemchen habe ich in beiden entdeckt:


    Die Anzahl der maximalen Dateien in einem Datei-Fenster.

    Da wird mir in geoDesk und in der Anleitung angezeigt: 160 Dateien. Das stimmt aber nicht ;-) .

    Habe ich 159 Dateien, dann werden sie alle angezeigt und das Symbol für "Mehr Dateien" erscheint. Dort gibt es dann ein leeres Fenster. Die Leiste unten sagt aber 160 Dateien.

    Habe ich 158 Dateien, erscheint das "Mehr Dateien"-Symbol nicht und die angezeigte Zahl der Dateien stimmt.


    Man muss also für jedes "Mehr Dateien"-Symbol (bei sehr sehr vielen Dateien) immer wieder 1 abziehen um die korrekte Anzahl der Dateien zu sehen ....


    Gruß

    Werner

  • Da wird mir in geoDesk und in der Anleitung angezeigt: 160 Dateien. Das stimmt aber nicht ;-) .

    Ist mir die Tage auch mal aufgefallen... aber Danke das Du das bestätigt hast, dann muss ich da mal drauf schauen. Eigentlich sind es 160 Einträge. Wenn ein 161er gefunden wird, dann sollte die Position des 160sten durch das +>> Symbol ersetzt werden und dann aber hier ab 160++ weitergemacht werden.

    Da war die Testdisk für TopDesk128 mit den >255 Dateien schon nicht verkehrt. Ich erstelle mal ein paar weitere mit 159, 160 und 161 Dateien und dann wird sich das Problem schon lösen lassen...

  • Die SmartMouse/Dritte Taste wird aktuell nicht unterstützt.

    Danke für die Info.

    War mir plötzlich nicht mehr sicher, ob da nicht was sein sollte.


    Im TD wird mit der mittleren Taste auf 1 MHZ (SCPU) zurück geschaltet, also nix wichtiges.



    Das mit dem UV stimmt... geht aktuell nicht anders.

    Danke.

    Dachte schon ich sei zu dusselig. ;)



    Cool wäre Rechtsklick->In neuer Ansicht öffnen...

    Wie im Arbeitsplatz, wenn man ein LfW mit Rechtsklick anklickt.

    Dann wäre es auch einheitlich (LfW, UV's und bei Partitionen).



    daher... Pause

    Die hast Du dir auch verdient. :dafuer:


    Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine alphabetische Sortierung bei "Dateien ordnen".


    Gruss C=Mac.

  • Hallo vielen dank für deine Info hat jetzt wunderbar geklappt. Konnte jetzt eine MP3 Start-disk mit Geodesk auf Format FD2000 mit 1,6MB erstellen

  • Hallo vielen dank für deine Info hat jetzt wunderbar geklappt. Konnte jetzt eine MP3 Start-disk mit Geodesk auf Format FD2000 mit 1,6MB erstellen


    Hallo Stefan_h,


    Super, daß es geklappt hat.:)


    Habe hier noch ein leicht modifiziertes Fd-Tools. Automatisch 41er Partitionen anlegen, soviel wie auf die Diskette passen (9 ->1,6MB FD2000/18 ->3,2MB FD4000).

    Anonsten original Fd-Tools. Ist zwar kein Geos Programm, aber manchmal recht hilfreich.:)


    Gruß Jojo

  • Neuer SnapShot verfügbar, aktualisiertes Handbuch verfügbar!


    GeoDesk64 profitiert von den neuen DDX-Funktionen in GEOS/MegaPatch:

    Mit Hilfe der neuen Register erkennt GeoDesk64 einen Laufwerks-/Treiber-Wechsel an bestimmten Stellen des Programms und kann dann bestimmte Routinen überspringen. Dadurch reagiert das Programm, besonders bei großen RAM-Native-Laufwerken, geringfügig schneller. Mit einer älteren Version von MegaPatch (ohne DDX) verhält sich das Programm wie gewohnt, d.h. mit geringfügigen Verzögerungen.


    Außerdem wurden einige Fehler behoben. Es gibt aber noch einige ungelöste "Probleme", besonders bei Laufwerken mit genau 159 oder 160 Dateien. Die Dateianzeige ist hier nicht korrekt. An dem Problem wird noch gearbeitet.

  • Auch hier bisher keine Probleme. Was auffällt, die Lfw.-Fenster gehen jetzt deutlich schneller auf ;-) .

    Aber nur wenn man das dazu passende MegaPatch hat ;)


    In der neuen Version sollte jetzt das Problem mit den 159/160/oder mehr Dateien im Fenster behoben sein. In der Anleitung hab ich das verhalten dann auch beschrieben/ergänzt.

  • Aber nur wenn man das dazu passende MegaPatch hat

    Davon gehe ich mal aus, dass das neueste MP3 benutzt werden sollte.... ;-) .

    In der neuen Version sollte jetzt das Problem mit den 159/160/oder mehr Dateien im Fenster behoben sein.

    Ja, funktioniert so besser/gut ;-) . Ein kleines ("Luxus-") Problem ist mir an der Stelle noch aufgefallen: Wenn das ">Mehr Dateien..."- Icon angezeigt wird, steht in der Statuszeile immer noch "160 Dateien", obwohl es nur 159 wirkliche Dateien sind....


    Gruß

    Werner

  • Ein kleines ("Luxus-") Problem ist mir an der Stelle noch aufgefallen: Wenn das ">Mehr Dateien..."- Icon angezeigt wird, steht in der Statuszeile immer noch "160 Dateien", obwohl es nur 159 wirkliche Dateien sind....

    Das "+>>" ist eine Virtuelle Datei die auch als Dateieintrag im Speicher abgelegt wird. Es ist also eine Datei und damit stimmt das mit den 160 wieder: Das "Öffnen" der Datei springt auf die nächste Seite.


    Verzeichnisse werden ja auch als Dateien gezählt...


    Aber vom Prinzip her verstehe ich was Du meinst... mal sehn... Ich könnte "Dateien" in "Einträge" ändern. Das würde dann auch für "+>>" und "Verzeichnisse" gelten.

  • Verzeichnisse werden ja auch als Dateien gezählt...

    Das ist auch gut so ;-) .

    Aber vom Prinzip her verstehe ich was Du meinst... mal sehn...

    Würde es nicht reichen, wenn das ">Mehr Dateien..."- Icon am Ende angezeigt wird, von der Zahl der Dateien in der Statusleiste einfach 1 abzuziehen?


    Gruß

    Werner