Ja
Es waren die unteren 2 Kontakte die hatten keine Verbindung mehr
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ja
Es waren die unteren 2 Kontakte die hatten keine Verbindung mehr
Der erste Drucker ist soweit abgeschlossen ist wieder in Ordnung und voll funktionsfähig.
Beim Zweiten Drucker ist Tatsächlich was am Drucker Verändert worden. Wie im Post
#24 Erwähnt wurde. Das Blinken der Gelben LED dauert solange bis ich den Wagen mit der Hand bewege und er sich irgendwann selbstständig bewegt.
Jetzt konnte ich mir noch ein MPS 1270A ergattern jedoch ist dieser ohne Netzteil
Was würde für ein Passendes Ersatznetzteil zum Original Passen ?
Welchen Treibe ist für den MPS1270 unter GEOS geeignet wen der Drucker Seriell angeschlossen ist?
Hat einer eine Idee? Was das sein könnte und ob dies repariert werden könnte.
Ich habe hier mal 2 Videos
Video 1
Video 2
Beim ersten Video seit man wie die LED Flackert
Beim Zweiten Video Flackert die LED dann Fängt er mit dem Testdruck an und bricht dann ab
Das Problem ist das beim zweiten Drucker die gelbe LED flackert. Wen ich dann den Wagen wo die Tintenpatrone dran ist mit der Hand hin und her schiebe bewegt sich der Wagen auch von selbst. Wen ich dann soweit komme das er die Testseite druckt Druckt er nur die ersten beiden Zeilen
Noch eine Frage Warum wird bei dem Richtigen Netzteil 12,75 angezeigt und bei dem anderen nur 9,20 . Kann das ein grund sein das der Drucker nicht richtig funktioniert ?
Dan vermute ich mahl das beim Zweiten etwas verändert worden ist. Den wen ich das Netzteil nehme brennt die Sicherung durch und beim zweiten gibt er ein Lebenszeichen von sich.
Er funktioniert halt nicht richtig.
die Netzteile
Welches ist den das Richtige Netzteil ?
Tot ist noch keiner aber der Zweite tut nicht ganz richtig
Ich habe mir jetzt noch einen Zweiten MPS 1270 zugelegt, auch der hat das gleiche Problem wie der erste. Genau die Gleichen Kontakte haben keine Verbindung.
Was aber seltsam ist, ist das Netzteil.
Mein erster MPS 1270 wahr mit folgendem Netzteil bestückt.
Obwohl es 9V Output hat Werden 12,75V angezeigt
Beim zweiten MPS 1270 lag dieses Netzteil bei
Obwohl es 9V Output hat Werden 9,20V angezeigt
Wen ich jetzt das Erste Netzteil beim Ersten MPS einstecke Funktioniert er. Stecke ich das Zweite Netzteil am ersten MPS ein Passiert nichts.
Stecke ich das Zweite Netzteil am zweiten MPS ein bekomme ich ein Lebenszeichen vom MPS. Stecke ich das Erste Netzteil am zweiten MPS ein Brent sie Sicherung an der Platine durch.
Verstehe ich nicht.
Ich versuche es mahl mit dieser
o.3 x 3 x 10 mm
Habe noch ein anderes Problem. Die Feser für die Blatt Erkennung ist nicht mehr vorhanden. Was für eine Feder wird da benötigt?
Ich weiß nicht dafür fehlt mir die Erfahrung. Ich selbst kann nicht Löten, ist mir auch zu klein.
Jetzt habe ich es nochmals versucht. Habe den Kopf Komplet zerlegt
Im Moment habe ich noch kein Kontakt hoffe aber das wen es fest trocken ist ich eine Verbindung habe.
Also ich bin damit gescheiterte. Außer einer großen Sauerei bin ich nicht wirklich weitergekommen.
Ich habe jetzt die Pins durchgeprüft. Bis auf die 2 mit dem Roten Kreis haben alle Durchgang.
Sollten die 2 auch Durchgang haben oder ist das normal ?
Suche zu Sound Digitzer von REX die Software und Anleitung
bei mir schaut das so aus
Es sieht mal nicht so aus als wäre was gerissen
Die unteren zwei, da schaut die Verbindung etwas komisch aus und der Mittlere von rechts schaut auch etwas komisch aus