Ich hänge mal die Version 2.2 von InstallDriveD hier an... bevor das noch in Arbeit ausartet 
Ich mach jetzt keinen neuen Thread auf, da die Fehler hier diskutiert wurden.

- RBOOT-Kernal-Fehler beseitigt
- Kleinere Menü- und UI-Fehler beseitigt.
- Zusätzliche Sicherheitsabfragen (Startet nur noch mit GEOS 2.0)
- Speichern der Konfig wird bei Start von Laufwerk 11 nicht mehr erlaubt. Bei einem geänderten Laufwerk wird die Konfig evtl. auf der falschen Diskette gespeichert.
- Version für 40Z (GEOS64 und GEOS128/40Z) und 80Z (nur GEOS128) erstellt.
- Diverse Code-Optimierungen, z.B. wurde bei der 128er-Version fast alles gedoppelt, auch bei Standard-Dialogboxen. Dabei ist das hier nicht notwendig (macht der Kernal automatisch).
- Minimal schnellerer Systemstart, da nicht mehr alle Treiber geladen werden... das war auch der Fall wenn "Kein Laufwerk" eingestellt ist. Es wird nur der benötigte Treiber geladen.
Bestimmt sind da neue Fehler eingebaut... wobei das Programm eigentlich relativ einfach ist. Das es keine RAMDisks erlaubt liegt an der Einrichtung, dazu müsste das Programm dann zusätzlich die freien Speicherbänke prüfen, was das Programm dann größer machen würde.
Die 80Z-Version kann man übrigens auch für den 40Z+80Z-Modus assemblieren, ist nur ein Schalter im SourceCode "src.InstDrvD80Z" -> MODE_80_ONLY=FALSE, dann neu assemblieren. Das braucht es aber eigentlich nicht, da die 40Z-Version auch unter GEOS128 startet, DeskTop 2.0 schaltet dann auf den 40Z-Bildschirm um.
Eine Version für GEOS64 und GEOS128 im 40Z+80Z-Modus wäre möglich, das würde aber erfordern alle Grafik-Koordinaten je nach System vor dem Start anzupassen, wie es auch der MegaAssembler macht. Das würde das Programm aber ebenfalls deutlich größer werden lassen.
Falls keiner neue Fehler findet, dann ist das Thema erledigt... und es kann mit GEOSCONF64 weitergehen 