Super, Lieben Dank.
Posts by Juergen Johannes
-
-
Super Sache, vielen Dank dafür.
Habe eben versucht beide D64 von SD2IEC LW10 zu starten.
Die Standard Version Fix03 lässt sich ohne Probleme von LW10 laden.
Die Ramcard Version Fix01 versucht auf LW08 zuzugreifen und lässt sich so nicht starten. Direkt von LW08 habe ich noch nicht probiert.....
Liebe Grüße,
Jojo
-
GDos vom 01.03.23........
Bei mir ist die Ladezeit von SD2IEC 81er Partition: ca. 39 Sekunden.
Liegt vielleicht daran, dass auf meiner SD die jeweiligen Jiffydos Roms werkeln (umbenannt in DOS1541/71/81.bin)
Start von CMD RL 81er: ca. 9 Sekunden
Start von CMD HD (mit Parallelkabel): ca. 40 Sekunden
Alles Handgstoppt.......
U- besitze ich nicht.
Liebe Grüße,
Jojo
-
Hallo,
als Geos User möchte ich hier auch MP3 Geos (C64/128) mit Topdesk oder GDos (C64) empfehlen.
Hier ist das kopieren, Backup oder Filecopy sogar mit 4 LW (8-11 wenn vorhanden), auch mit einem SD2IEC in den Modi 1541/71/81/Native ohne Probleme möglich.
Übrigens ist das erstellen der oben genannten Partitionstypen auch auf dem SD2IEC möglich.
Die Kopiergeschwindigkeit hängt stark von der verwendetem Hardware ab.
Liebe Grüße,
Jojo
-
Man nehme die SD (die mit dem kopletten CMD System) aus der CMD HD/SD und stecke sie in ein SD Karten Lesegerät am PC (bei mir alles WIN10 32bit). Mit Rawcopy erstelle ich dann eine Imagedatei (......... .img) aus den Daten der SD. Mit dem Umbenennen der Dateiendung von .img in .dhd (....... .dhd) entsteht das, für unserer Zwecke, gebrauchte DHD Image.
Die andere Richtung unter Win10 hatte ich mal so beschrieben. Du müßtest dann den umgekehrten Weg gehen.....
Das angehängte .dhd Image in .img umbenennen und mit Rawcopy auf eine CF Karte kopieren.
Die Größe des vorher angehängten .dhd Image ist 100mb, passt also auch auf kleine CF Karten und kann dann später mit dem CMD Programm "fix-hd-size.bin" nach CF Größe angepasst werden. Habe ich so gewählt, um hier überhaupt ein Image gepackt anhängen zu können (Anhang max. 5 MB). Rawcopy für Windows gibts hier. Habe immer nur die portable Version genutzt.
https://www.freeware-base.de/f…py_Tool_and_Portable.html
Liebe Grüße,
Jojo
-
Bitte schön......
Liebe Grüße,
Jojo
-
Also das ist ja jetzt schon ein ziemlich spezielles Setup.
Kann man so sagen........
Hat sich irgendwie im Laufe der Jahre mit meinem System so ergeben.
Genial, das ich das in Win Vice jetzt so verwenden kann.
Liebe Grüße,
Jojo
-
Win10 64bit
WinVice xscpu64 r42957
Einstellungen, WinVice + mein Realsystem:
LW08: CMDHD --> WinVice+Real (mit 1GB original DHD Image meines realen Systems)
LW09: CMDRL+REU1750 --> WinVice+Real (mit Ram-tools fest eingestellt)
LW10: FD1581 --> WinVice (SD2IEC Real)
LW11: 1541 --> WinVice (interne 1571 Real)
Versuch:
Auf meinem CMDHD.dhd Image befindet sich unter anderem ein mit B-Copy+ erstelltes Ramlinkimage (P214) im Foreign Mode meines realen Systems.
Auch das benötigte CMD Programm B-Copy+, mit der das Image erstellt wurde, ist bei mir auf der ersten CMD HD Partition.
Das Image möchte ich, unter der gleichen Real Konfiguration, in WinVice zum laufen bringen. Hatte ich vor ca. 1 Jahr schon mal angetestet.
Da hat es nicht funktioniert, weil RL und Reu zusammen nicht wollten.
Nach einstellen der Drives kam das Einstellen von Ramlinkgröße (bei mir 16MB) und das Einstellen der REU (bei mir 512KB).
Den Ramlinkschalter hatte ich, in Settings, beim testen auf "Normal" stehen.
Also in LW08 das CMDHD Image eingebunden, als LW09 ein leeres RL Image eingelegt, als LW10 eine CMD FD81 und als LW11 eine 1541 integriert. Zur Info: In LW10 FD81 wird im Winvice auch eine normale D81 Datei beim einbinden erkannt.
Ein kleines Manko. B-Copy+ lief bei mir nur im 1MHZ Modus. Das habe ich in den Settings --> Machine --> SCPU64 eingestellt.
Dafür habe ich dann zum Ausgleich den Warpmodus aktiviert.
B-Copy gestartet und Taste "M" gedrückt für Restore. Laufwerke/Datei eingestellt und mit "C" das zurückschreiben aktiviert (siehe Bild).
Nach Return gehts los. ich habe jetzt nicht auf die Uhr geschaut, aber mit dem Warp Modus ging das jetzt mindestens doppelt so schnell, als die angegebenen 29 Minuten.
Alles lief bis zum Ende ohne Fehler durch. Danach B-Copy mit PC Taste "Ende" verlassen und einen Reset im WinVice ausgelöst (File-->Reset)
Hurra, es funktioniert. Meine Ramlink ist komplett erstellt, wie im Realsystem. Ich bin begeistert.
Schnell wieder den RL 20MHZ Modus in Settings eingestellt und ich hatte mein Originalsystem (fast) im WinVice. Hier fehlt in meinem System nur noch ein emuliertes SD2IEC.
Sowas noch für den 128er Modus wäre echt ein Traum.........
Irgendwann werde ich das Ganze noch mal in umgekehrter Reihenfolge testen (WinVice-->Real).
Liebe Grüße,
Jojo
-
Gute Besserung, lass dich nicht unterkriegen.......
-
Hallo,
auch eben am WinPC getestet.
GDos (27.02.23) von LW10, mit WIN Vice (xscpu64 r42957), jeweils eine Partition auf eine CMD RL1581 (LW09) und auf eine CMD HD1581 (LW08) installiert.
LW08 CMD HD 1581er Part
LW09 CMD RL 1581er Part
LW10 FD1581 (GDos Update 27.02.23)
LW11 1541
Installation lief bei mir ohne Probleme. Auch der Start der neu erstellten Versionen funktionierte.
Hallo Werner, ich hoffe Du findest den Fehler ......
Liebe Grüße,
Jojo
-
Hallo,
mit Geos hat das wohl schon funktioniert.
GEOS-Tools für WiC64 - Demo/geoWLoad64/geoWiC64ntp
Seite 28
Liebe Grüße,
Jojo
-
Hallo,
seit heute gibt es eine neue Version von MegaPatch V3 (Build: 09.01.2023). Ich habe diese Version (je MP3-64 und MP3-128) unter WinVICE (GTK 3.7.1 r42858, Win 64Bit; CMD-HD Native (Lfw.D), CMD-FD Native und CMD FD 1581 (je Lfw. 8)) und am echten C128 (auf SD-Native, Lfw. 8 ) installiert.
Dabei sind keine größeren Probleme aufgetreten. Läuft jetzt alles hier bei mir ohne Probleme. Danke an darkvision .
Guten Morgen,
läuft auch bei mir unter WinVice64bit xscpu64 + x128 r42874 ohne Probleme. Installiert auf CMD RL (nur xscpu64) und CMD HD, 1581er Partitionen. Es wird bei beiden Systemen das gleiche CMD HD Image benutzt.
Konfiguration xscpu64:
LW08: CMD HD
LW09: CMD RL
LW10: CMD FD2 (Dank an wweicht. Wußte vorher nicht, dass man auch ein D81 Image einsetzen kann
)
LW11: 1541II
Konfiguration x128:
LW08: CMD HD
LW09: RAM1581
LW10: CMD FD2
LW11: 1541II
Zum Realtest komme ich leider im Moment nicht ......
Liebe Grüße,
Jojo
-
Hallo,
kann es sein, daß das SETUP von MP3 immer noch ein Problem hat oder liegt es vielleicht am VICE (GTK-Version, 3.7.1 r42858 (wegen SCPU
), Win64)? Es geht hier nur um die Installation unter VICE in C64SC.
Konfiguration: A: FD2000, B:RAM1581, C:1571, D:CMD HD
Mein HD-Image (2 Native-Partitionen, Part 1 MP3 128, Part 2 MP3 64) hänge ich mal an und ist der Stand vor dem Update (02.12.2022) . Geobootet wird von D: . Habe auch einmal von A: gebootet und dann auf D: installiert (überschrieben). Ergebnis: genauso.
Egal ob ich das Setup von A: oder B: starte, es läuft durch, bis nach der Mauseinstellung. Hier wird dann der Bildschirm gelöscht und grau eingefärbt. Dann kommt eine Box mit folgendem Text:
"ACHTUNG!
Installation auf Grund eines Diskettenfehlers
auf dem Startlaufwerk fehlgeschlagen.
Fehlercode: -49-
Aktives Kernel wurde teilweise überschrieben,
GEOS muß neu gestartet werden..."
Neues Booten von D ist damit dann nicht möglich.
Bisher hatte das Update immer problemlos geklappt....
Liegts am MP3 oder am VICE????
Gruß
Werner
PS: Ein Validate unter TopDesk und "Überprüfen" in geoDesk64 zeigt vor der Installation keine Fehler auf der HD-Partition.
Habe mein System am Win PC, wie oben, angepasst. (WinVice r42862)
Von D: (CMDHD Part2) Dein MP64 gestartet. In A: (CMDFD1581 mit 1581 Image) liegt das neue MP3 070323.
Von A: das MP64 Setup gestartet und D: (CMDHD Part2) das Start MP3 64 überschrieben.
Bei mir genauso mit der Fehlermeldung abgestürzt wie bei Dir............
Kann leider heute nicht weiter probieren.
Liebe Grüße,
Jojo
-
-
Hallo,
könnte versuchen das morgen Abend mal am 128er im 64er Mode zu probieren.
Leider habe ich im Moment privat einige Baustellen, so dass ich leider nur zwischendurch mal was testen kann.
Liebe Grüsse,
Jojo
-
Guten Morgen,
Es gibt neue Updates von darkvision.
GDos 64, MP3 64/128, Geodos, Geodesk 64.
https://bitbucket.org/mkgit64/area6510/src/master/
Ein schönes Wochenende
Liebe Grüße,
Jojo
-
Guten Morgen,
Es gibt neue Updates von darkvision.
GDos 64, MP3 64/128, Geodos, Geodesk 64.
https://bitbucket.org/mkgit64/area6510/src/master/
Ein schönes Wochenende
Liebe Grüße,
Jojo
-
Hallo Larry,
hier mal was für Deine Versuche.
Selber noch nicht probiert.........
Liebe Grüße,
Jojo
-
Neuer GDos64 Snapshot.........
https://bitbucket.org/mkgit64/area6510/src/master/usr/
Vielen Dank mal wieder, dass wir mit ausprobieren können.
Ist was für die Feiertage. In diesem Sinne ruhige, besinnliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr.
Werde den Snapshot dann mal zwischen den Tagen installieren.
Liebe Grüße,
Jojo
-
Genau das hatte ich auch gedacht. Man wird förmlich erschlagen von den Optionen.
Liebe Grüße,
Jojo