Hallo Besucher, der Thread wurde 5,5k mal aufgerufen und enthält 18 Antworten

letzter Beitrag von krautguy am

Neues Textadventure: Hibernated

  • Stefan Vogt (Twitter: 8bit_era) hat gestern sein neues Textadventure für den C64 veröffentlicht: Hibernated 1 - This Place is Death.
    Spielt das schon jemand von euch?


    Ich habe die Polaris soweit untersucht und bin nun auf dem Alien Schiff, bekomme aber eine Tür nicht auf. :)


    http://www.pondsoft.uk/hibernated.html

  • Was genau gefällt denn nicht? Schaut auf den ersten Blick doch ganz ok aus?

  • Stefan Vogt (Twitter: 8bit_era) hat gestern sein neues Textadventure für den C64 veröffentlicht: Hibernated 1 - This Place is Death.
    Spielt das schon jemand von euch?


    Ich habe die Polaris soweit untersucht und bin nun auf dem Alien Schiff, bekomme aber eine Tür nicht auf. :)


    http://www.pondsoft.uk/hibernated.html

    Ja ich auch nicht,





    Von daher bin ich raus ... und versuchs selber besser zu machen :-).

  • Was genau gefällt denn nicht? Schaut auf den ersten Blick doch ganz ok aus?

    Naja , sehr spartanische Beschreibungen und wenn ich 5 mal verschiedene Sachen unterschiedlich am gleichen Objekt wie z.B. beim messy desk oder der Library probiere, sagt es immer wieder das gleiche, dass das nicht geht oder so.
    Keine Variationen und evt. mehr Beschreibungen, wenn man ein zweites Mal nachschaut auf den Desk etc.
    Die Library konnte ich noch nicht konsultieren/lesen weil immer alles abgewiesen wird und irgendwie habe ich schon die Lust dazu verloren.- Blaster und Raumanzug waren die einzigen Sachen, die ich bisher explizit finden und aufnehmen und anziehen konnte.


    HINT wollte ich nicht gleich probieren, deshalb habe ich es noch nicht gemacht.

  • Ja, das ist auch mine Problem.
    Ich erwarte schon, dass ich wenn ich eine wirlich sinnvolle Aktion machen, die nicht passt, dann eine bessere Antwort bekomme als die Standardantwort "This is no option".
    Insbesondere wenn man ein Rästel teilweise gelöst hat erwarte ich schon eine Veränderung in den Meldungen.


    Wie z.B. bei der Türöffnung:


  • Poah, seid ihr mäkelig ;) ! Ich finde es toll, dass es ein neues, und vor allem gut geschriebenes Textadventure gibt. Dass man zwischendurch mal frustriert nicht mehr weiterkommt ist doch nahezu eine Genreeigenschaft!

  • Seh ich auch so. Mir bringt das Spiel Spaß.
    Insbesondere gefällt mir an IF das Kartenzeichnen. Dass moderne Spiele dieses Genres begonnen haben, Automapping anzubieten war aus meiner Sicht der Anfang vom Ende.


    Mir gefällt ansonsten bei Hibernated der Plot, der Erzählstil und der Humor. Ist natürlich aber auch alles Geschmackssache...


    Und immer dran denken: You can never have enough spares!

  • Klugscheiß: Im Übrigen sind 800 Lichtjahre auch nur ein Katzensprung :D Trotz 200 Jahre Tiefschlaf gibts da nicht viel zu entdecken, was man nicht schon kennt. Man hätte gerade mal 130.000/800 in der eigenen Galaxie durchschritten.

    Naja. Wir wissen ja nur sicher dass 200 Jahre vergangen sind - nicht was für nen Antrieb wir hatten. Vielleicht sind wir ja mit Warp geflogen...

  • Bemessen an den Text Adventures der 80er Jahre ist das Spiel nicht sonderlich herausfordernd. Mit Logik, viel Untersuchen, dem sorgfältigen SIchten und vor allem Erkennen der Hinweise lässt sich Hibernated sehr gut lösen, wie zahlreiche Spieler in der kurzen Zeit seit Release bereits bewiesen haben. Wer nicht weiterkommt und einen Hint benötigt, kann mich gerne über Twitter anschreiben. Ich helfe jederzeit weiter. Besonderes Augenmerk solltet ihr in jedem Fall auf die Dokumentation legen die zusammen mit dem Spiel kommt, denn dort finden sich bereits sehr essenzielle Tipps und die häufigsten Verben die zum Lösen der Rätsel zum tragen kommen. Die Option HINT im Spiel gibt in den meisten Fällen einen mehr oder weniger kryptischen Hinweis zum nächsten Major Goal aus. Mehr nicht. Stand aber so auch in der Doku. Bitte unbedingt zuerst lesen, dann loszocken ;)


    Wenn ihr an einem gewissen Punkt im Spiel nicht weiterkommt, beispielsweise dem Checkpoint, dann hat das eher damit zu tun, dass ihr im Vorfeld etwas übersehen habt. Hibernated basiert stark auf Progress Levels. Die Hand ist nur ein Teil des Rätsels, aber auch in dem Raum selbst muss sich etwas verändern, dazu ist eine gewisse Vorarbeit notwendig. Der Checkpoint öffnet sich ganz leicht wenn besagte Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist nicht so dass ihr eine stumpfe Verb-Nomen Kombination suchen müsst. An KEINEM Ort im Spiel ist das so. Wenn etwas funktioniert dann funktioniert es oft mit mehreren Möglichkeiten, so wie sich die Verbindungstür der Polaris-7 mit dem richtigen Item in der Tasche über mind. 3 Verb-Nomen Kombinationen öffnen lässt. Viele übersehen übrigens bereits auf der Polaris sehr offensichtliche Dinge. Der Kommentar mit dem Blaster und dem Anzug war da ein gutes Beispiel. Kommt ihr nicht weiter, schaut also eher nochmal an Orten an denen ihr bereits gewesen seid.


    Und vielleicht bin auch ich doof, aber ich habe Text Adventures viel schwerer in Erinnerung ;) Kein Sorge, kein Beef. Jeder hat das Recht auf seine Meinung. Die Fachpresse hat Hibernated allerdings durch die Bank positiv aufgenommen. So wird es z.B. ein großes Feature im kommenden Annual der legendären Zzap!64 geben. Stuart Williams (Editor der Zzap!64 Adventure Sektion) hat das Spiel in höchsten Tönen gelobt, ebenso das Kilobyte Magazine und zahlreiche Blogs und Szenegrößen. Wer allerdings damals schon nicht auf Text Adventures stand, wird mit Hibernated seine Meinung nicht ändern. Das ist Fakt.


    Was die in-Game Responses betrifft so hat auch das einen Grund: das Spiel ist konzipiert sowohl auf Disk als auch auf Tape released zu werden. Der Disk Release findet noch in diesem Jahr über POND statt. Ich bin Pond Member. Vor allem ein Tape Release bedeutet allerdings, dass man sorgfältig mit Resourcen umgehen muss. Natürlich ist es schön wenn ein Spiel bei gleicher Operation 5x andere Kommentare sülzt. Es ist aber nicht wirklich notwendig. Und ändert auch nichts an den Hinweisen die nicht schwer zu übersehen sind. Es scheint auf der anderen Seite noch niemandem aufgefallen zu sein dass das Spiel kein einziges Mal nachladen muss. Die Performance ist im Umkehrschluss ein Vorteil bei einer resourcenfreundlichen Herangehensweise.


    Hier noch einige interessante Quellen und Nachweise:


    Ein Interview auf VSG welches sehr detailliert die Besonderheiten von Hibernated und den Entwicklungsprozess beschreibt: https://www.videospielgeschich…tefan-vogt-pond-software/


    Interview mit Tim Gilberts von Gilsoft (dem Publisher von "The Quill") auf meinem Blog: http://8-bit.info/2017/01/22/the-gilsoft-legacy/


    Story wie ich mit Tim Gilberts eine NEUE 4-Wort-Parser Quill Version für den C64 herausbrachte (schlummerte seit '86 in den Gilsoft Archiven): http://8-bit.info/2017/04/15/tapes-from-the-crypt/


    Die Gilsoft Adventure Systeme, die über meinen Blog von Tim Gilberts offiziell endorsed frei verfügbar sind: http://8-bit.info/the-gilsoft-adventure-systems/


    Tim Gilberts hat übrigens bei der Entstehung von Hibernated mitgewirkt. Er ist eine Legende in der UK-Adventureszene. Über Gilsoft hat er zahlreiche Adventures unter dem Banner der Gold Collection herausgegeben. Er hat mir sehr wertvolle Tipps gegeben und hat das Spiel einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Ich hatte also jemanden an meiner Seite, der bereits in den frühen 80ern wusste was er macht. Als wir teilweise noch in unsere Windeln gekackt haben oder die Grundschule besuchten ;)


    Bitte schickt mir ein Mention oder DM auf Twitter für Tipps und Hints zu Hibernated. Ein Screenshot des Raumes wo ihr meint nicht weiterzukommen sowie ein Überblick des Inventory sind ausreichend: @8bit_era

  • Nachdem ich es fast verpasst hätte, habe ich nun endlich auch das physische Release! :)


    Jetzt einmal unabhängig davon, dass ich mich tierisch darüber freue, wieder einmal ein neues C64 Release in den Schrank zu den anderen stellen zu können - und bei der Gelegenheit das Spiel nach einer etwas längeren Pause wieder weiterzuspielen, hier mal für euch mein (persönlicher) Eindruck vom physischen Release:


    + Feelies (Aufnäher, Sticker)
    + Zusätzliche Micro-SD Karte (64 MB) mit Bonusmaterial (Konzept-Artwork, etc.) und natürlich Images (für C64 und weitere Systeme)
    + 5 1/4" Floppy mit Hochglanz Label
    + Poster
    + Hochglanz Handbuch
    + Download-Code für Hibernated 1 - Addon "Eight feet under"
    + (hat eigentlich nichts mit dem Produkt an sich zu tun) Der Bestell- und Versandprozess durch Poly.Play war überragend gut und professionell


    - Nicht ganz optimale Verarbeitung der Verpackung (Klebstoff dringt ins Innere durch; einige der Inhalte klebten etwas daran fest)
    - Poster nicht - wie gewohnt von Protovision & Co gerollt, sondern gefaltet in der Schachtel
    - Verarbeitungsqualität der Schachtel wirkt in Summe nicht sehr hochwertig


    Für meine Gallerie kommt das Poster daher leider nicht in Frage.
    Schade, denn ich mag es wirklich leiden.

  • habs jetzt schon seit weihnachten rumliegen gehabt und immer auf den richtigen Tag gewartet um es mal zu zocken. Heute waren fast 40 Grad draußen, das war dann wohl der richtige Tag!



    Hab's durchgespielt und mich sehr gefreut. War ein tolles Spiel, leider ist es irgendwann durchgespielt und ich freue mich auf Teil 2!


    Teil eins war mir fast zu kurz :-)