Ich habe gestern ein MPS801 Farbband auseinandergenommen.
Hintergrund:
Nachdem ich beim Weihnachtswichteln 2024 einen MPS801 bekommen habe (hab mich riesig darüber gefreut!), stellte sich heraus, dass dort die schmale Klappe hinten beim Papiereinzug fehlte.
Damit kam mein innerer Monk nicht klar... also habe ich mir einen weiteren über die Bucht geschossen als zusätzliches Ersatzteillager... hauptsächlich aber nur, weil der ne Klappe hatte.
Bei dem war ebenfalls ein Farbband mit dabei... allerdings war das in einem echt beschissenen Zustand. Es bewegte sich überhaupt nix mehr.
Also habe ich es geöffnet.
Ergebnis: Innen war das Band total verklebt und verdreht.
Maßnahmen:
Ich habe es vollständig demontiert, das Band erst unter fließend warmen Wasser enttüdelt und vorsichtig ausgewaschen, dann alle Teile inkl. Band in IPA eingelegt und gereinigt und das Band abschließend vorsichtig zwischen zwei Tüchern gebügelt.
Abschließend gab es einen Testaufbau, der ganz gut funktioniert hat und nun warte ich noch auf die Lieferung der Tinte, die ich bestellt habe.
Ich werde dann vermutlich probieren, das Innere aus der Tintenkartusche rauszupulen und durch etwas Neues zu ersetzen, das ich entsprechend frisch mit Tinte auffüllen kann, so dass das Reservoir auch wieder funktioniert.
Ehrlich gesagt verstehe ich eh nicht, warum alle Texte und Videos zu dem Thema lediglich von Außen das Band mit Tinte benetzen und dabei umständlich manuell am Knopf drehen... statt das Problem an der Wurzel zu lösen.
Ich meine... das Band einschmieren bringt doch gar nix... ja, schon... für eine Seite zum bedrucken oder so - und gleichmäßig ist was anderes.