Ernie76 Woher hast du das?
Nur den Download, gibt es hier zu kaufen:
https://psytronik.itch.io/hawksmill
Wenn man eine physische Version bei Psytronik bestellt, bekommt man einen Download-Link von dem Spiel per E-Mail.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Fepo am
Ernie76 Woher hast du das?
Nur den Download, gibt es hier zu kaufen:
https://psytronik.itch.io/hawksmill
Wenn man eine physische Version bei Psytronik bestellt, bekommt man einen Download-Link von dem Spiel per E-Mail.
Sieht cool aus. Vielleicht solltest DU mal ein Spiel programmieren.
Gerstern mal die Daley Thompson Reihe gespielt..
Daley Thompsons Decathlon
Daley Thompsons Olympic Challenge
Daley Thompsons Super Test
Jetzt gerade Glücksrad.
Habe die original Diskette und eine Flasche Fritz-Cola.
Jetzt gerade Glücksrad.
Habe die original Diskette und eine Flasche Fritz-Cola.
Meine iss schon leer....
Ich hab noch eine. Karamel Kaffee, meine Lieblings Sorte.
Ich suche ein Spiel, vielleicht zwei.
Hat jemand von euch die Möglichkeit dass auf eine 5,25er zu bekommen?
Wurde demjenigen natürlich die Unkosten zahlen.
Nachtrag:
Arkanoid und Ball Blasta
Ich lass das jetzt ausnahmsweise mal hier stehen, aber Florian82 : solche Gesuche gehören bitte sonst in den Marktplatz.
Sorry
Ich muss mich dort noch anmelden.
Heute habe ich was neues versucht.
=Space Taxi=
Das ist wunderbar!
Draußen soll es stürmisch werden. Daher bleibe ich heute drinnen vor dem Heimcomputer und zocke ein paar Stunden das Spiel Exploding Fish.
Tauchen durch die Unterwasserwelt und dabei auf die Zeit und Energie achten. Ganz schön anstrengend.
Wer Lust hat mir ein wenig dabei zuzusehen, der guckt auf meinem YouTube Kanal vorbei. Aber das ist in diesem Thread kein Thema.
Hier geht es einzig und allein um das Game, was wir gerade spielen. Und bei mir ist das heute am heiligen stürmischen Sonntag eben Exploding Fish von Chris Stanley aus dem Jahre 2018.
Und was spielt ihr so..?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Ich spiele sehr gerne Cheeky Twins aus dem 64ér Sonderheft Nr. 97. Kennt das jemand ? Ein Spiel mit tollen Sound.
Bei mir läuft der "Little computer people" auf Hochtouren.
Z.z. "Shadow Switcher".
Die Eingabe ist derart responsiv und akurat ... ein Genuß ggü. Spielen bei denen man denkt: "Mann - ist der Joystick kaputt, überlastet der Emu gerade die CPU oder warum diese andauernden Input-Lags?"
Ja hab ich schon gesehen die smoothe Steuerung ist sozusagen das einzige moderne Feature in diesem ansonsten sehr oldschooligen Spiel
Ich bin immer noch 20,000 Meilen tief in Ultima 5 und spiele es langsam und genüsslich. Ich frage mich ob ich danach wage, Ultima 6 auf dem C64 zu spielen. Es ist ein Umsetzung mit Abstrichen, aber ... aber ich habe mir die Liste durchgelesen und das Spiel dennoch für voll befunden. Die Dialoge sind kürzer, das war das schmerzlichste. Dann hat man halt keine Pferde. Keine Kanonen. Kann nicht direkt durch Fenster gucken.
Ich kann's ja danach mal unter DOS daddeln oder so.
Ein Freund von mir hat die ganze U5 Dokumentation, die Karten und alles, für mich als Buch gebunden, weil ich nur die auf GOG gekauften PDF versionen hatte :). Einfach toll gemacht!
Ultima 5. Was habe ich das geliebt. Auf dem C64 damalig bis zum Umfallen gespielt. Nicht einmal der Story gefolgt, einfach wirre Dinge angestellt und immer neues entdeckt.
Als alte "Ultima Kenner" (ich habe gerade mühsam alle Versionen für den PC aufwendig geupdatet und aktualisiert): Ultima 6 NUR auf dem PC. Zum einen die VGA Grafik, zum anderen das "spielen" an sich. Auf dem C64 ist es nur Wechselei, sehr störend. Auf dem Amiga grafisch bäh. Wenn, dann PC. Ab 5 war die Ära für die "kleinen" Rechner zu Ende.
Was ich spiele: Great American Cross Crountry Road Race.
Was ein Titel. Das Ding hatte ich als jugendlicher als Kassette gekauft. Und Freunde, Cousin und ich haben das stundenlang gespielt. leider war damalig die ASM ja eher lachhaft: Wenn jemand zu einen test keine Zeit und Lust hatte, wurde schnell etwas hingeschleudert, auch, wenn es nicht stimmte. In der "Presse" also kam das Spiel recht schlecht weg. Immer abwechselnd einen Streckenabschnitt gefahren.
Man darf aber nicht vergessen: bei dem bisschen Hauptspeicher ein Spiel für Nordamerika und Strassen als Rennstrecken, Tag- und Nachtwechsel, Polizeiwagen ("Verfolgung"), Tanken und damit etwas planen, "City Limits", Regen und Schnee auf den Strassen, Karte, Fahrerfeld (auch, wenn man die anderen Fahrer nie sieht, diese werden nach Zeiten "simuliert"), Spielstände. Sogar die Skylines der Städte wechselten, ein paar markante Andeutungen gab es auch. Das Ganze musste also in die wenigen KB gepresst werden. Daher auch maximal drei andere Fahrzeuge auf dem Schirm. Aber durch geschickte Grössenänderungen und der Handhabung "Grafik" zu Zeichensatz (wechselnde Refreshs) gab es eine hohes Gefühl der Geschwindigkeit. Sogar die Abfahrtzeit für die Strecke konnte in einer Uhr gesetzt werden: Lieber in der Nacht losfahren und dann in der Rush-Hour das Ziel erreichen? Oder lieber am Nachmittag, kurz vor Feierabend um dann im Mittelteil der Strecke Nacht / Tag zu haben?
Es steckte also mehr darin, als man denkt.
Entweder einzelne Rennstrecken, oder bei gut 60 Minuten realer Zeit, einmal alle als grosse "Rundfahrt".
Mein Lieblingsspiel auf dem C64. Läuft hier immer mal wieder Abende auf dem MAxi / real / Emulator.
Action Biker '99 ... nicht +3 ONS ... scheint die originale Version zu sein.
Draußen nur Regen und dazu noch Wochenende.
Also ab an den Heimcomputer und ein paar Runden Zaxxon gespielt. Die "original" Version von SEGA, die ursprünglich nur als Cartridge erschienen ist. Macht richtig Laune! Ob ich es schaffe den bösen Roboter Zaxxon zu bezwingen..?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Andira
Was man beim Diskettenstöbern doch manchmal für kuriose Spiele findet: The Big Deal - Floyd in der Küche. Da hatte ich vorher noch nie etwas von gehört. Originelle Spielidee.