Posts by eddiecochran


    Köstlich, die Show. ;)


    MMn haben es Snoopy und Mrsid bereits auf den Punkt gebracht: Das VICE-Team sind wohl ziemliche ... äh ... schwierig *euphemismusoff*


    Aber ist doch o. k., dann benutzen Leute wie ich eben v3.2 - funktioniert doch super. Ich beklage mich sicher nicht über Gratis-SW. Und sollte doch irgendwann wieder ein WinVICE auftauchen - wunderbar. :D

    Würde mich freuen wenn die Diskussion wieder auf die technische Ebene zurückkehren könnte. [...] Also keine Angst vor sich wandelnder Sprache, die hat sich schon immer geändert, [...]

    Wüßte nicht, daß der Thread-Ersteller hier irgendwelche Einschränkungen vorgegeben hätte. :P

    Und was das Problem mit der sich wandelnder Sprache heutzutage (!) ist, habe ich ja bereits aureichend erklärt.



    [...] Bevor die Dauerempörten nun ZENSUR brüllen: [...]

    Die kämen eher von der anderen Seite und würden WHITEWASHING brüllen. Aber ich denke, Deine Erklärung wird die woke Jagdgesellschaft etwas besänftigen. :D



    [...] Das sollte bei einem englischsprachigen Spiel ja kein Problem darstellen.[...]

    Ach ja, ich war durch den Ausdruck "heutiger Sprachgebrauch" so auf deutsch fixiert, daß ich das überhaupt nicht bedacht habe. :rolleyes:

    Dann hat sich das für mich ohnehin erledigt bis sich evtl. jemand eine Übersetzung antut. ;)

    Na ja, Du kennst vielleicht noch die dritte Auflage der ersten Clever-und-Smart-Alben - mit dem Aufdruck "ganz neu vergagt". Das konnte man damals durchaus als gefährlich Drohung auffassen. Als Negativbeispiel könnten auch sämtliche Neusynchros von Klassikern dienen (dabei geht es natürlich auch um die Stimmen, aber eben auch um den Text).


    Die Verschlimmbesserung durch "Modernisierung" kann vielerlei Formen annehmen, von Zensur politischer Unkorrektheiten (da fallen mir gleich noch die "korrigierten" neuen Auflagen vieler Carl-Barks-Geschichten ein) über Anglizismen und anderem "modernen" Sprachgebrauch bis hin zu Gendern (wobei ich Letzteres nicht wirklich unterstellen möchte ... oder doch? ;) ).

    Tolles Projekt. Sieht schon wirklich gut aus. :thumbup:

    [...] um auch für Larry-Enthusiasten das eine oder andere neue Rätsel zu schaffen...

    Das klingt ebenfalls äußerst vielversprechend, aber bei ...

    [...] um das Spiel etwas an die heutigeen Gegebenheiten und den heutigen Sprachgebrauch anzupassen [...]

    ... fängt aus unerfindlichen Gründen das Skrotum zu jucken an. Diesbzgl. daher eine Bitte meinerseits: NICHT! ;)

    Witzig, wie ständig versucht wird, die eigene Meinung als Nonplusultra darzustellen - und das am Besten so unsympathisch wie möglich. ;)


    Für mache ist es eben nicht nur eine Zeitung zum Einmallesen, sondern ein Sammlerstück. Das eigentliche Problem ist doch: Wo ist die Grenze der akzeptablen Knicke, Dellen, Einrisse, Verschmutzungen, whatever? Es ist ja auch mühselig, ständig zu urgieren.


    In RetroBox' Fall würde ich persönlich das Heft noch durchgehen lassen. Aber der Zustand der Sammelkarte ist wirklich unter aller Sau. Aber vielleicht ist die SAMMELkarte ja auch nur zum Einmalansehen. ;)

    Soweit ich weiss war es doch immer eine beliebte Moeglichkeit, sich indizierte Spiele (oder Filme) aus dem benachbarten Ausland zu besorgen - unter anderem auch Oesterreich.


    Hier muss man aber eben auch wieder unterscheiden zwischen indiziert und verboten - verbotenes gibts in Oesterreich bestimmt auch, aber den "normalen" Index wie bei uns gibt es meines Wissens in Oesterreich nicht. Da wir aber hier ja ein paar Oesterreicher haben, koennte sich ja einer dazu mal zu Wort melden :)

    Obwohl sie mittlerweile bei uns bzgl. Meinungsdelikten genauso durchdrehen wie bei Euch (siehe Bsp. "Eiernockerl"), gibt es bei Unterhaltungsmedien keinerlei Zensur. Wir haben keinen Index, keine Beschlagnahmungen und es gibt nicht mal eine FSK. Die (wenigen) Altersbeschränkungen bestimmt der Herausgeber freiwillig und sind m.W. nicht gesetzlich vorgeschrieben.


    Eine Ausnahme ist AFAIK Hardcore-Material. Dafür gab's damals in den Videotheken ein Extra-Kämmerchen (wobei auch da keine wirkliche Kontrolle erfolgte). Aber wie die Gesetzeslage diesbzgl. aussah/aussieht, weiß ich nicht.


    Und möglicherweise sind auch ein paar Filme/Spiele z. B. mit NS-Verherrlichung tatsächlich verboten. Mir fällt aber ad hoc keiner/keines ein, und auch eine kurze Recherche brachte dazu nichts.

    Gibt's in der üblichen Datenbank.


    BTW: Ich bezweifle, daß ein verbotenes 64er(!)-Spiel noch jemanden juckt. Und selbst wenn - wenn es nicht gerade auf einem dt. (od. österr.) Server/Forum/whatever verbreitet wird, interessiert es garantiert kein Schwein mehr. :D