gestern habe ich die welt vor einem bösen schleimigen lila meteor gerettet, heute werde ich die welt vor ausserirdischen und ihrer verdummungsmaschine retten

Hallo Besucher, der Thread wurde 739k mal aufgerufen und enthält 5392 Antworten
letzter Beitrag von JPK64 am
Was spielt ihr derzeit so am C64?
- Ronny_1581
- Erledigt
-
-
Vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann hinter das Geheimnis des Spiels.
Gibt bestimmt ein Handbuch zu dem Spiel, oder?
-
Moin!
Vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann hinter das Geheimnis des Spiels.
Gibt bestimmt ein Handbuch zu dem Spiel, oder?
Da gibt es so neumodisches Zeug, Wiki-irgendwas..MfG
-
Jo, danke, da schau ich dann "zur Not" rein. Möchte das erst mal oldschool weiter zocken. Und damals gabs ja auch keine Handbücher.
-
Abenteuer-Paket 1 ...
Diese Happy-Software wird ja ganz schön hoch gehandelt: Aztec - Datamost / Happy Software
-
Abenteuer-Paket 1 ...
Diese Happy-Software wird ja ganz schön hoch gehandelt: Aztec - Datamost / Happy Software
Hallo? Ungeöffnet!
-
Hallo? Ungeöffnet!
das heisst ja nix, ein spiel was kein mensch kennt ist auch eingeschweisst kein vermögen wert
-
Gestern von low spirit mit dem Spiel Time Pilot "angefixt" worden
Heisst aber auf dem C64 Space Pilot. Irgendwie hatte ich für den C64 immer eine andere Hintergrundgrafik im Kopf
Jaaaaa "Time Pilot", cool. Auch ein absoluter Klassiker, den ich in den 80ern öfters in diversen italienischen Spielhallen gezockt habe im Urlaub. Und etwas später dann natürlich auch "Space Pilot" am C64.
Übrigens, es gibt auch ein gutes Remake des Spiels für den Atari-800XL, welches 2017 rauskam, das ist dieses hier:
-
Sieht cool aus für den Atari-800xl
-
Ganz ehrlich? Boulder Dash Jun. IV um meinen "neuen" Quickjoy 120 zu testen. Ulkiges Teil, aber damit bewältigt man die kniffligsten Level im Nu. Hätte ich nicht gedacht.
-
Sieht cool aus für den Atari-800xl
Ja, auf jeden Fall. Spielt sich auch sehr gut und ist fast noch näher am Arcade Vorbild dran als "Space Pilot" am C-64. Musst du mal antesten in einem Atari-800 Emulator, ich empfehle den "Altirra". Diese neue "Time Pilot" Version ist wirklich ein guter Arcade-Port geworden.
Und weil wir schon beim Thema Atari-800XL sind und das Thema hier "was spielt ihr derzeit heisst", es gibt noch einen extrem guten, relativ neuen, Arcade-Port für den Atari-800XL den ich momentan recht häufig spiele und das ist diese "Bosconian" Portierung hier:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=mj1eaGDyeT4]Hier findet man die letzte Version, vom 19. März 2020, davon:
https://atariage.com/forums/to…ndComment&comment=4485418
Die läuft auch einwandfrei im Altirra Emulator. Am C64 hat man "Kobo64", was auch ein super Clone von "Bosconian" ist. Das ist ebenfalls ein top Shooter, finde ich, der in derselben hohen Liga spielt.
-
Wow! Die Version sieht ja fast identisch zum Automaten aus. Und sogar die Sprache ist dabei!
Das Spiel habe ich geliebt.
Eine echt gute Umsetzung!
-
Zitat
und das Thema hier "was spielt ihr derzeit heisst"
Du hast das Wichtigste beim Zitieren des Threadtitels vergessen... "am C64".
-
Hab mir nach vielen Jahren mal wieder Frankie goes to Hollywood gegeben. Ich verstehe das Spiel noch genau so wenig wie damals, ABER es fasziniert mich auch noch genau so wie damals. Vielleicht ist der Grund dieser Anziehungskraft, dass es mit altbewährtem bricht und einem etwas anderes bot als das übliche Abballern und Jump'n'runnen. Naja, werde erst mal weiter zocken. Vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann hinter das Geheimnis des Spiels.
Saugeil! Genau so ging es mir damals auch.
Kein Handbuch und kein Plan vom Spiel. Trotzdem hat es mich in den Bann gezogen.
Später hab ich dann erst erfahren, dass es eine gleichnamige Band gibt und da mußte ich gleich erstmal alle Lieder hören...
Habe das Game vor einiger Zeit wieder hervor geholt und wieder mit Begeisterung, aber wieder planlos wie damals als Kind gezockt
Werde da sicher mal ein Video mit Plan auf meinem Kanal dazu machen... irgendwann...
-
Gestern von low spirit mit dem Spiel Time Pilot "angefixt" worden
Ein tolles Spiel auf dem Commodre 64. Ich habe das vor einiger Zeit mal im Rahmen der C64 Spielzeit vorgestellt und mit jeder Menge Infos rund um das Game angereichert
:
[Externes Medium: https://youtu.be/x1ZuOU29-u4] -
Saugeil! Genau so ging es mir damals auch.
Kein Handbuch und kein Plan vom Spiel. Trotzdem hat es mich in den Bann gezogen.
Ich war ein Fan von denen und habe das Spiel auch gespielt. Allerdings, ging es mir wie euch. Kein Plan worums da genau ging, aber irgendwie war es trotzdem interessant zu spielen.
-
Du hast das Wichtigste beim Zitieren des Threadtitels vergessen... "am C64".
Ja stimmt, das hätte besser in den anderen, allgemeinen "was spielt ihr" Thread reingepasst.
-
The Space Vegetable Corps ... kannte ich bislang noch gar nicht. Macht einen guten Eindruck ...
.
Sag mal. wo hast Du denn die Version mit dem Titelbild her? Ich habe nur welche ohne gefunden bis jetzt...
-
Sag mal. wo hast Du denn die Version mit dem Titelbild her? Ich habe nur welche ohne gefunden bis jetzt...
... siehe Post #1.537.
-
Ich hab am langen WE Urlaub diese hier am Mini C64 gespielt:
Ein gutes Platform Game mit ein bisschen Adventure Elementen (paar Objekte am richtigen Ort einsetzen, aber eher wenig Herausforderung). Trotzdem bin ich dann an einer STelle hängen geblieben mit magischen Schlüssel und noc h2 Objekten, wo ich nicht rausfinden konnte wo man die einsetzen muss?
Das Game werde ich mir also sicher wieder mal reinziehen
(spiele es übrigens in der englischen Version, da mein polnisch 'nicht ganz so gut' ist
)
Hab ich vor vielen Jahren schon mal am Amiga durchgezockt. Ist auch am C64 nicht schlecht.
Vorteil bei dem Spiel ist daß man nach jedem geschafften Level (Insel) ein Passwort erhält, und nicht immer wieder von vorn anfangen muss. Ist auch so genug Herausforderung, und das Game motiviert mich immer wieder zum weiterspielen
Außerdem bleiben einmal erledigte Gegner weg, und respawnen nicht ständig wieder, was bei vielen C64 Games leider total nervt.
Darüber hinaus hab ich mir noch Chuck Rock und Vendetta ein bisschen reingezogen, da muss ich mich mal noch mehr dahinterklemmen.