Hallo Besucher, der Thread wurde 43k mal aufgerufen und enthält 265 Antworten

letzter Beitrag von controlport2 am

Return 21

  • Die neue Ausgabe des RETURN-Magazins ist ab dem 22.05.2015 verfügbar. Wie immer werden alle Abonnenten automatisch beliefert.


    Inhalt:
    20 Jahre PlayStation
    Viele neue Spiele für Atari XL/XE
    Review: Dynamite Headdy (Mega Drive)
    Neu für den C64: Donkey Kong Junior
    Im Gespräch mit Tim Wright (CoLD SToRAGE)
    Bericht: AmigaOS 4.1 Final Edition
    RGCD 16K Compo-Übersicht (C64)
    Making of Lindwendture Teil 1 (C64)
    Review: Einhänder (PlayStation)
    Neue Hardware Atari XL 2014: Sys Check II
    Events: Gamescom 2014, [connected], Silly Venture
    Crossover: Street Fighter II
    Pixelkunst: Art Design
    und viele weitere Themen


    RETURN-Magazin Version 3.0:
    Ab sofort bekommen RETURN-Leser mehr für Ihr Geld, denn RETURN hat ab jetzt satte 116 Seiten. Ein weiterer Schritt: Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren werden wir in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Bahnhöfen und Flughäfen zu finden sein.


    Wir suchen Eure Unterstützung:
    Weiterhin suchen wir Layouter, gute Lektoren, ebenso News-Schreiber und Experten für unsere C64-Heftdisk. Aber auch Berichte rund um 16-Bit (Amiga, Atari ST, Sega Mega Drive, Super Nintendo), neue Software, neue Hardware können als Gastschreiber eingereicht werden. Ihr habt Interesse, an der RETURN mitzuwirken? Meldet Euch bei uns!

  • Ich freue mich auch auf die neue Ausgabe :thumbsup:


    Das einzige, was ich nicht so toll finde, ist, dass bzgl. der F64GC 2015 nur über Lindwenture berichtet wird. Zumindest während der Compo stört mich das etwas...

  • Ich hoffe auch, dass der Amiga OS4.1 Bericht ein einmaliger Ausrutscher ist - was hat das in einem Retro Magazin verloren? Eigentlich eine Abwertung für das System. OS4 möchte ein zeitgemäßes Betriebssystem sein, das in der Return zu testen oder darüber zu berichten hätte ich nicht einmal als Hersteller Interesse. Persönlich beschäftige ich mich zwar damit - aber das interessiert mich in Zusammenhang mit der Return überhaupt nicht.

  • Ich hoffe auch, dass der Amiga OS4.1 Bericht ein einmaliger Ausrutscher ist - was hat das in einem Retro Magazin verloren?


    Zwar interessiert mich das Thema persönlich nicht, aber vermutlich
    genauso viel, wie PC-Remakes alter C64- oder Amiga-Klassiker etwas
    in diesem Heft verloren hätten.


    The authentic Amiga experience with the original Amiga Operating System.


    Für mich klingt das nicht gerade zeitgemäß?

  • Ich bin echt gespannt auf die neue Return und hab schon jetzt Artikel auf die ich mich stürzen werde! Sehr großartig das mit dem Making of. Davon will ich viel mehr sehen, z.B. auch ein Making of von Bomb Jack, was ja wohl jetzt kommt. Oder ein Making of der Gehäuse bzw. der Tastaturkappen.

  • Hm, ehrlich gesagt sah und sehe ich da gar kein Problem mit dem 'Making of'.
    Es war schon laenger angedacht sowas in der RETURN zu machen und was bietet sich besser an als ein aktuelles Projekt, noch dazu eines welches doch 'recht sicher' fertig wird und zudem kein Port ist und daher rechtlich einwandfrei.
    Previews und Infos zu den laufenden Projekten waren doch hier explizit gewuenscht und gefordert. Damit haben wir hier ja auch angefangen.
    Je mehr Background-Info umso besser/spannender finde ich. Bis zu einem gewissen Grad natuerlich damit eine Ueberraschung bleibt ;-)
    Aber jeder darf (und SOLLTE) doch hier auch posten was es zu zeigen gibt?
    Davon mal ab besteht die Jury ja aus Forum64-Mitgliedern natuerlich ;-)
    DIE lesen doch eh hier alle im Forum mit. Wenn jemand zu seinem Projekt schreibt, liest das sicherlich die gesamte Jury ;-)
    Ich hoffe sehr, dass dadurch niemand voreingenommen ist, weder in die eine noch in die andere Richtung.
    Und ehrlich gesagt, gehe ich ganz stark davon aus, dass die Jury die Spiele aufgrund ihrer jeweiligen Erfahrungen damit bewertet und nicht "darueber habe ich schonmal etwas auf Papier gedruckt gelesen, daher werte ich es hoeher oder gar niedriger zum 'Ausgleich'".
    Ich dachte es freut Leute wenn sie etwas ueber die Hintergruende der Compo-Teilnehmer erfahren... ich dachte das sei so angedacht gewesen.

  • Hi enthusi,


    ich war irgendwie der Meinung, dass ein Printmedium eher beeinflusst als ein Thread im Forum.
    Du hast aber recht. Ob nun hier im Forum was gepostet wird oder in der Return ein Making of erscheint, dürfte relativ egal sein :)


    Um ein paar Info´s wurde ja auch von mir gebeten.


    Außerdem dürften unsere Juryteilnehmer so integer sein, so etwas bei der späteren Bewertung nicht zu berücksichtigen.


    Insoweit alles gut. Weitermachen :thumbsup:

  • Da ist diesmal nix für mich an Themen dabei, was mich auch nur ansatzweise interessieren würde. 20 Jahre Playstation :@1@: -> Hatte die Retro Gamer schon angekratzt das Thema und es hat niemanden interessiert. Vermutlich dann noch mit Abbildung der limitierten 20 Jahre Edition, die sowieso keiner bezahlen kann oder hat etc. - ich ahne schon alles.
    Amiga OS4.1 interessiert mich persönlich auch nicht. Und Donkey Junior ist etwas spät dran. Das Making of werde ich lesen und der Rest ist leider nichts für Tom. Sehr schade, zumal ich damals fett rausposaunt habe, beim ersten Playstation Bericht kündige ich das Magazin. Und nu..... Gewissenskonflikt. Da scheint ja auch noch mehr an Playstation Mist dabei zu sein. Street Fighter hat mich auch noch nie interessiert, Prügelspiele finde ich allgemein bescheuert.


    Warten wir es ab, wenn es ankommt. Aber das sieht nicht so vielversprechend aus, sonst freu ich mich immer wie ein Schneekönig, diesmal null. Es scheint das Konzept ist auch geändert zu "Faszination klassische Computer & Konsolen" - damit ist dann PSX und Megadrive Kram wohl zukünftig immer vertreten ?(


    Gruß
    Tom

  • Toll, auf die Ausgabe kann ich dann dank der Post auch noch ewig warten. Blöder Streik. Seit über einer Woche kommt hier überhaupt nix mehr an, was mit der Post /DHL unterwgs sein dürfte. Den Anspruch der Steikenden in Ehren, aber ich könnt grad so richtig kotzen....


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Kioske:
    Ab dem 23.05. an allen Bahnhöfen und Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


    RETURN 3.0:
    Um am Kiosk nicht zu versagen, müssen wir eine Bandbreite aufstellen. 8-Bit ist toll und auch voll mein Ding, aber damit dümpeln wir dann die nächsten 5 Jahre weiter mit 600-800 Abonnenten herum. Um aus dieser "das-klappt-so-gerade-eben"-Finanzsituation rauszukommen, brauchen wir erheblich mehr Abonnenten. Die bekommen wir am Kiosk und mit Themenbandbreite bis 32-Bit. Ein reines 8-Bit-Magazin trägt sich nicht.
    Man beachte aber bitte: RETURN-8-Bit ist immer noch dasselbe. Die Erweiterung um 36 Seiten ist der Part, der sich mit 16- und 32-Bit beschäftigt. Also sozusagen ein AddOn. Vielleicht layouten wir es demnächst etwas anders und man kann dann die RETURN in drei Magazine auseinandernehmen. 32-Bit für uszeschnigge. ;)


    Die Kritik an AmigaOS4.1 verstehe ich nicht ganz: Das Betriebssystem läuft auch auf einem klassischen Rechner. Zugegeben, nicht uneingeschränkt auf allen. Aber ein A1200 oder A4000 ist für mich schon ein erwähnenswerter Klassiker. Dass das Betriebssystem auf einem NextGen-Amiga besser läuft und sicherlich dafür auch gemacht ist, gehört doch zur Amiga-Welt dazu.