-
Natürlich, du brauchst eine 5mm Duo LED (gemeinsame Kathode), so wie diese beispielsweise:
wie war das ? sollte man immer einen Vorwiderstand mit einbauen.. ( macht dann ja bei der Kathoden-Seite Sinn)..
oder ich muss mal die Spannung nachmessen 
Also kann ich den LED nicht einfach so verwenden?
-
In meinem Fall hat das Board problemlos in ein altes Brotkasten Gehäuse gepasst. Die Schrauben musste ich nicht fest anziehen.
-
Mein U64E2 hat ein ziemlich abgerocktes aber sauberes Brotkasten Gehäuse. Hier und da ist der Case verformt vergilbt und hat auch ein paar kleine Dellen. Das Gehäuse hat aber irgendwie Charme. Nach über 40 Jahren wird mit moderner Technik weiter genutzt. Finde ich echt cool so.
-
Ich habe mir usb c Netzteil in Dreier Pack für wenig Geld gekauft. Dazu robuste Usb c Kabel.
Angeschlossen und es funktioniert einwandfrei
-
Ich war am Donnerstag letzter Woche bei levty mit
meinem U64E II.
Er hat mich bestens in das Menü eingeweiht 
Wir haben auch gleich Assembly ausprobiert.
Klappte sofort mit dem einloggen in levty 's WLAN.
Assembly war gleich verbunden.
Alles anzeigen
Ich habe heute auch versucht mit Assemly zu verbinden. Es hat sofort funktioniert. Zwei Spiele darüber geladen und angezockt. Easy!
-
Ich könnte mir für die Zukunft Erweiterungen für den Ultimate Elite entwickelt werden für die man keinen Userport mehr benötigt, sondern direkt auf die gesteckt wird. Das wäre eine gute Sache finde ich.
-
Die FPGA Platine sitzt IMHO ziemlich fest im Sockel und der Bügel hält die Platine ebenfalls gut. Die Schrauben werden im Grunde nicht benötigt.
-
Mein Fernseher kann nur HD Auflösung und der Ultimate Elite 2 funktioniert einwandfrei. Also keine 1080p
-
c16 wäre sehr cool. Wird vermutlich aber ein Traum bleiben.
-
Bei 6.000 Stück ist da nix mehr exklusives. Aber egal. Ich hoffe, dass sie produzieren und diese auch verkaufen können.
Ich bin da raus. Mein Ultimate Elite 2 ist seit Donnerstag da. Das genügt mir voll und ganz, auch wenn das schöne Board in ein ziemlich ramponiertes Brotkasten Gehäuse steckt. Das hat irgendwie auch Charme. Brandneues Board und ein 40 Jahre altes Gehäuse.
-
Stimmt. Mit Freeze ist es deutlich besser. Jetzt hat man das klassische 8bit C64 Bild. Gefällt mir irgendwie auch besser. 
-
Auf dem kleinen HD Fernseher kann ich leider kein Overscan Einstellungen vornehmen. Aber das ist jetzt nicht wichtig. Die Einstellungen konnte ich jetzt machen und belasse es auch dabei. Der SID Player spielt musik ab. Und der UltiSID hört sich wirklich klasse an.
-
Ich komme weiter. Den Oversan Modus habe ich gefunden. Jetzt sehe ich etwas mehr vom Menu so dass ich besser einstellen kann.
"SID Player Autoconfig" habe ich auf OFF
"Allow Autoconfig uses UltiSid" auf ON
Jetzt spielt der Ultimate SID Player Musik ab.
-
warum soll ich UltiSID ausschalten????
Wenn du keine echten SIDs drin hast, natülich nicht, bzw. dann genau umgekehrt. 
"SID Player Autoconfig" und "Allow Autoconfig uses UltiSid" hattest du in allen Konstellationen mal durchprobiert?
Gestaltet sich leider etwas schwierig die auszurobieren. Auf beiden TV wird das Menu rechts abgeschnitten, so dass ich nicht sehen kann was eingestellt ist. 
-
Eine andere Frage. Wenn ich die Menus aufrufe, wird bei mir auf beiden Fernseher das Menubild rechts nicht vollständig dargestellt. Liegt vermutlich am Fernseher. Kann man da was manuell machen?
-
Jetzt bekomme ich plötzlich kein Bild mehr über HDMI. Egal was ich mache. RGB geht auch nicht
Hast du das FPGA Board mal raus und wieder eingesetzt?
Nein, das habe ich noch nicht gemacht. Der Rechner an für sich funktioniert. Ich beobachte das ganze mal und nehme das FPGA Board raus und setze wieder ein. Eigentlich sitzt das Ding gut fest.
-
Über den Speaker kommt dann auch kein Ton, wenn ich es so einstelle. Hat also nichts mit hdmi zu tun.
hast du das alles so eingestellt:
Ultimate64 Elite II :
Schalte bitte zuerst mal die Autokonfig aus!
1.jpg
Dann wie in den folgenden Screenshots:
5.jpg4.jpg3.jpg2.jpg
Alles anzeigen
Alles anzeigen
warum soll ich UltiSID ausschalten????
-
Jetzt bekomme ich plötzlich kein Bild mehr über HDMI. Egal was ich mache. RGB geht auch nicht
-
Über den Speaker kommt dann auch kein Ton, wenn ich es so einstelle. Hat also nichts mit hdmi zu tun.
-