Gestern und heute zwei 1581replicas zusammen gelötet.
Hast mich neidisch getriggert^^
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Frenetic am
Gestern und heute zwei 1581replicas zusammen gelötet.
Hast mich neidisch getriggert^^
Hast mich neidisch getriggert^^
Wenn ich wüsste wozu die 1581 eigentlich gut ist (ausser haben) wäre ich auch neidisch,
und das obwohl ich 2 Stück 1581 habe...
Mfg Jood
Alles anzeigenDerRalf1983
Black Box Gehäuse geht immer
Na, da schlägt mein Radio und Fernsehtechnikerherz aber ganz doll vor Freude.
Schöne Reparatur und macht richtig Spaß.
Keine Ahnung warum - Aber ich musste an eines meiner Lieblingsfilmzitate denken
Wenn ich wüsste wozu die 1581 eigentlich gut ist (ausser haben) wäre ich auch neidisch,
und das obwohl ich 2 Stück 1581 habe...
Als ich mich entschieden habe die Frontblende für meinen Blechdiesel neu zu bauen, um kein Original zu zerstören, wusste ich noch nicht genau welche Mods ich so machen will. Also hab ich pro forma schonmal ne 1581 mit eingeplant. Der Laufwerkschlitz ist da jetzt nunmal drinne, also muss da irgendwann auch eine rein. Und da ich noch nie eine hatte würde ich damit gerne ein wenig in Geos rumspielen. Ansonsten hast du natürlich recht.
Schon einige Zeit her habe ich mich ein Programmierclip gebastelt. Nützlich für das Kung Fu Flash, aber auch für das SD2IEC+Epyx Fastload.
Beim KFF sieht das dan so aus:
Das Clip hat 6 Pins, obwohl das KFF nur 5 benötigt, aber für das SD2IEC benötige ich 6.
Auch dieses Wochenende gebastelt: ein Paar Swinsid Micro. Natürlich gibt es bessere SID-Ersatze, aber das Swinsid ist einfach zu machen (alles THT) und billig, wenn es nur für Testzwecke gemeint ist.
Und dann noch ein Paar PLA Ersätze.
Ich baue mir grade den Switchless Kernel Switcher von bwack für das
Shortboard zusammen.
Bei dem anschließen der RGB Led an die Platine kam ich ins stolpern.
Ich habe gesehen bei der Bestückung, dass auch noch eine rote LED
angeschlossen wird.
Kann mich da bitte jemand aufklären. In dem Handbuch habe ich leider nix
gefunden darüber oder ich habe etwas überlesen.
Da steht RGB GND und R an GND.
Da steht RGB GND und R an GND.
Hey fepo,
so wie ich das sehe kannst du entweder eine RGB LED anschließen (GND+R+G+B) und Spaß mit der tollen RGB LED haben.
ODER
du bist ein OLDSCHOOL Sack und schließt einfach eine ROTE LED bei GND+R an.
Dann hast du das wie im originalen Zustand.
So meine ich das ... ich habe mir auch den BWack SKS aus China bestellt und ein paar gelötet aber noch nicht ausprobiert.
Kann mich da bitte jemand aufklären. In dem Handbuch habe ich leider nix
gefunden darüber oder ich habe etwas überlesen.
Also Rolf, es gibt da die Blümchen und die Bienchen ...
Die Anschlussbelegung der RGB-LED siehst du im Schaltplan in der Anleitung. Die rote LED ist optional anstatt der RGB, wenn eine andere Firmware geflashst wird, siehe Github bei den veröffentlichten Firmwareversionen.
Belegung der RGB-LED sollte folgendermaßen sein (Auszug aus der Anleitung)
die LED-Belegung müsste blau/grün/GND/rot sein, ich habe den Pin für rot anstatt auf drei auf die 5 gelegt und dadurch die Kreuzung des Kabels vermieden bzw. es ließ sich leichter aufstecken.
Beim shortboard war es fürs Eprom (27C256)
Einmal Basic als erstes und dann 3 Kernals. Richtig ?
Genau so weit war ich noch nicht, ich habe mir zuerst mal für das Longboard die "welche LED-Farbe kommt in welchen Slot" Frage stellen dürfen, wollte ich dir ja auch noch zukommen lassen, aber ich finde den Zettel augenblicklich nicht mehr ...
Ich hatte dir aber die Firmware für acht Kernals auf den Attiny draufgeflasht (bzw. müssten es ja sieben beim Shortboard sein, nur ob das Basisc ganz vorne hinkommt wie im Original ??? vermutlich).
Dreifach KERNAL-Umschalter eingebaut mit JiffyDOS, JaffyDOS und für Kassette mit dem TurboTape-KERNAL
Es hat eine angeschrägte Kante. Wenn ich die Kante vor mir habe müsste
dann ganz links 1 sein, richtig ?
RICHITG ... abgeschrägte Kante LINKS heißt, links oben ist 1.
Dachte ich es mir doch.
Habe auch gelesen, Schrift lesbar vor einem, links unten ist Pin 1
Und damit ich fertig werde noch eine letzte Frage.
Beim 250469 Board (Shortboard) ist Basic mit im Kernal. Basic kommt doch zuerst meines erachtens.
Liege ich richtig ?
Erst Basic, dann 7 Kernals ?
Alles anzeigenNachschub für meine neue Amiga Dauerbaustelle...
Einen PS2-Maus Adapter von tdettling
Funktioniert sogar mit meiner Uralt Logitech Maus, die ist eigentlich selbst schon Retro!
Gibt es für den Adapter eigentlich ein passendes Gehäuse ?
Mfg Jood
Gerade für diese Uraltmaus brauchst du den Adapter nicht. Die kannst du direkt anschließen, wenn du ein Mausanschlusskabel übrig hast und wenn es von der Maus nicht unterschiedliche Hardware Revisionen gibt, die das nicht können.
Gerade für diese Uraltmaus brauchst du den Adapter nicht.
Öhhh... hab ich den USB, oder PS2 Anschluss am Amiga 500 übersehen ?
Mfg Jood
Es gab noch die Möglichkeit bei alten Mäusen, wenn dort ein spezieller Chip drin war, diese am Amiga zu nutzen, finde nur gerade nichts da drüber. Man musste, wenn ich mich recht erinnere, nur kleine Änderungen vornehmen und ein neues Kabel anlöten.