![]()
Welche Insekten gehen denn an die Zapfen ran?
Sogenannte Wirtshauskäfer haben eine Affinität für Zapfen....
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von ir6Oixah am
![]()
Welche Insekten gehen denn an die Zapfen ran?
Sogenannte Wirtshauskäfer haben eine Affinität für Zapfen....
Sogenannte Wirtshauskäfer haben eine Affinität für Zapfen....
Ist das nicht eine Affinität "zum" zapfen?
Skandal! Da ist ja gar kein Ziegelstein für die Steinlaus vorhanden. So ein Tierquäler.
Jaaa, die Steinlaus ist legendär!
Ist das nicht eine Affinität "zum" zapfen?
![]()
missglücktes Wortspiel...
Edit: da sind sogar zwei Ziegelsteine.
Sogenannte Wirtshauskäfer
Da könnte ich drüber lange Geschichten erzählen, ich kenne dermaßen viele Wirtshauskäfer kaum zu glauben soviele sind das.
Da sind sogar drei! Auf dem Tablet konnte man das nicht richtig erkennen, aber jetzt sehe ich es. Also storniere ich meine Anschuldigung und behaupte das Gegenteil. Sehr tierlieb, alles richtig gemacht... weiter so.
Da sind sogar drei!
Nein nur zwei. Das kleine Teil oben rechts ist ein Holzdeckel mit Schlitzen und Stroh dahinter.
ich kenne dermaßen viele Wirtshauskäfer kaum zu glauben soviele sind das.
Die Käfer, die hier einziehen habe aber keine
So mein Tisch ist fertig mit den Löchern für die Leitungen.
was wird das an der Wand?
Ach, das sollte vor 9 Jahren mal ein Versuch sein das Dharma Logo von Lost auf die Wand mittels Beamer zu bringen.
Keine Ahnung warum das da immer noch so ist
Ist wie mit den Bodenleisten, entweder machste das sofort fertig oder es bleibt auf Jahre so
Deine Sortimentswand ist beeindruckend. Ich muss mir Deinen Nick merken, wenn mir wieder mal ein Bauteil fehlt...
Heute mit dem Sohnemann ein Insektenhotel fertig gebaut.
Bin froh wenn ich keine viecher habe. Ich hatte mal eine hornissenkönigin im kamin vom kaminofen die da überwintert hatte, im frühling hatte es da drin gebrummelt als würde nen airbus gleich abheben...hatte dann das kamintürchen geöffnet und sie flog dann auf den nächsten baum, mich hats vom windzug fast umgehauen von dem fetten viech als es an mir vorbeiflog
..hatte dann das kamintürchen geöffnet und sie flog dann auf den nächsten baum, mich hats vom windzug fast umgehauen von dem fetten viech als es an mir vorbeiflog
ich sollte eigentlich auch mal ein insektenhotel, für meinen garten, bauen.
schon zweimal hat mich eine fledermaus, in meiner wohnung, besucht
Ich hatte mal Blaumeisen in meinem Schlafzimmer. Das ist auch furchtbar.
Nu macht euch mal nicht in die Hose. Wir hatten ein Wespennest unter der Überdachung einen ganzen Sommer lang. Und was ist passiert? Nichts! Sofern man nicht nach den Tieren schlägt und nicht hektisch rumhampelt sind das friedliche Zeitgenossen. Sind nützliche Tiere die Insekten fressen. Hab bei dem Gewusel immer interressiert zugeschaut.
Und was ist passiert? Nichts! Sofern man nicht nach den Tieren schlägt und nicht hektisch rumhampelt sind das friedliche Zeitgenossen. Sind nützliche Tiere die Insekten fressen. Hab bei dem Gewusel immer interressiert zugeschaut
Kommt mir sehr bekannt vor. Wollt letzte Saison im angepachteten Garten ein Paar Bretter an der Gartenlaube tauschen. Hab die von unten nach oben abgeschraubt (Nut und Feder) und plötzlich war so ein Nest in der Wand zu sehen. Ok, erstmal waren die Wespen etwas wild weil plötzlich Tageslicht rein kam, da hab ich Paar Minuten gewartet, und dann einfach mitm Kumpel neues Brett dran geschaut und geschaut ob die Wespen wieder wild werden, und sobald die wieder ruhig wurden das nächste Brett angeschraubt. Zu zweit haben wir das nur gemacht, damit gleichzeitig an beiden Seiten geschraubt werden kann. Außerdem hatten wir für'n worst Case beide nen eigenen Fluchtweg.
Naja, von Brett zu Brett, also je dichter wir die Wand geschraubt haben blieben die Wespen ruhiger. Glaub die haben von sich aus verstanden, dass wir nichts böses wollten, und vielleicht hats auch was gebracht, dass wir den Wespen gut zugeredet haben und erklärt haben, dass wir das Nest eigentlich nur wieder zumachen wollen.
Nen kleinen Eingang haben wir selbstverständlich übrig gelassen, aber das Brett hab ich jetzt übern Winter dicht gemacht, weil keine Wespen mehr in dem Nest waren.
Naja, von Brett zu Brett, also je dichter wir die Wand geschraubt haben blieben die Wespen ruhiger. Glaub die haben von sich aus verstanden, dass wir nichts böses wollten, und vielleicht hats auch was gebracht, dass wir den Wespen gut zugeredet haben und erklärt haben, dass wir das Nest eigentlich nur wieder zumachen wollen.
Haha Nette Geschichte.
Da sieht man mal wieder das es doch keine Angiffswütigen Tiere sind, im Gegenteil. Im September sollte man sich jedoch was vorsichtiger nähern, dann sind die leicht Reizbar. Warum das so ist weiß ich nicht genau. Trotz dessen das ich als Kind mal ne Wiese mit nacktem Oberkörper über ein Wespenest drüber runtergerutscht bin und der Arzt im Krankenhaus 14 Stiche zählte
bin ich denen nicht böse.
Wir hatten ein Wespennest unter der Überdachung einen ganzen Sommer lang.
Hab bei dem Gewusel immer interressiert zugeschaut.
bin ich denen nicht böse.
hornissen wären mir aber viel lieber.
Ok eigentlich nicht gebastelt, aber ich habe nach langer Pause ( wegen Schulter Problemen ) mal wieder ein Retro Bild gemalt.
Jemand wie ich, dessen groesste, kuenstlerische Errungenschaft ist zu wissen welche Seite vom Bleistift malt und welche radiert kann da nur mit reagieren...