Falls es hier noch nicht erwähnt wurde:
Der siebente Kontinent (Haneke, Österreich, 1989)
Guter Film, aber harte Kost.
Möchte daher nicht zu viel spoilern, falls jemand den Film noch sehen möchte - aber es kommt ein Amiga vor!
...und er überlebt!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Matula am
Falls es hier noch nicht erwähnt wurde:
Der siebente Kontinent (Haneke, Österreich, 1989)
Guter Film, aber harte Kost.
Möchte daher nicht zu viel spoilern, falls jemand den Film noch sehen möchte - aber es kommt ein Amiga vor!
...und er überlebt!
Armer Plattenspieler.
Falls es hier noch nicht erwähnt wurde:
Der siebente Kontinent (Haneke, Österreich, 1989)
Guter Film, aber harte Kost.
Möchte daher nicht zu viel spoilern, falls jemand den Film noch sehen möchte - aber es kommt ein Amiga vor!
Nein danke. Bild und "Haneke" reicht als Warnung.
Da wird bestimmt ein unschuldiger kleiner Amiga gefoltert. Funny games, und so...
Leute, haltet Euch doch BITTE an die Themen.
Wenn Ihr was Interessantes findet, dann macht halt einen neuen Thread auf - ist doch kein Problem.
Und eine Werbung in einer Zeitschrift, wo Yps für P.M. wirbt, ist hier völlig fehl am Platze, dafür hätte ein eigener Thread gelohnt... und den gibt es jetzt hier:
Was denkt Heise von ihren Lesern?
Was denkt Heise von ihren Lesern?
Nicht das alle schon Ü50 sind. Die lesen die c´t schon lange nicht mehr. c´t ist zur Computer Bild der neuen Generation degradiert geworden...
c´t ist zur Computer Bild der neuen Generation degradiert geworden...
Das hat die Chip schon vor ca. 10-15 Jahren erledigt, weshalb ich damals mein Abo gekündigt habe.
In dem Film "Die Braut des Prinzen" wird "Hardball" gespielt:
Der C64 ist deutlich schwieriger zu sehen, aber das könnte wohl ein teilweise verdeckter C64C sein:
Ist aber zu verschwommen, um da sicher zu sein.
Gleich die ersten Sekunden:
1983: Meet the COMPUTER ADDICTS | Newsnight | Retro Tech | BBC Archive
Sind wir nicht alle ein wenig Chris Carter? "He puts in 20 - 40 hours a week at the keyboard ... Computer didn´t change his social life - it destroyed it"
Und hier noch gleich eine Sondersendung zum Amiga:
Der C64 ist deutlich schwieriger zu sehen, aber das könnte wohl ein teilweise verdeckter C64C sein:
Ist aber zu verschwommen, um da sicher zu sein.
...einen Hauch schärfer von meiner The Princess Bride Blu-ray:
p.s. der C64c läuft auf jeden Fall ohne Strom und der Joystick steckt im Userport oder sonstewo.
Das C64 Lied von Deine Freunde mag inhaltlich nicht ganz korrekt die Funktion der Joysticktasten beschreiben, hat mich heute aber sehr unterhalten! Danke für den Tipp.
Jetzt hab ich den halben Abend "Deichkind für Kinder" gehört... Passend zum Flachwitzfreitag hat mir "Dumme Witze" besonders gut gefallen.
Nicht in Film oder Fernsehen, dafür in echt und Farbe. Und zwar in Lyngby, Dänemark soll dieses Graffito jahrelang zu sehen gewesen sein.
Commodore 64 bei Airwolf - Fluch über Airwolf.
C64 als Eingabe-Computer für NORA, Archangels Zentralcomputer
"Der Alte" Februar 1980 "Morddrohungen" 😊
Is doch ein PET oder?
Lg Entchen
Commodore 64 bei Airwolf - Fluch über Airwolf.
C64 als Eingabe-Computer für NORA, Archangels Zentralcomputer
Gibt es das Bild auch mit mehr Details? Das sieht nicht wirklich aus wie ein C64. Bestenfalls ähnlich.