Eis für meine neue Eismaschine vorbereitet
Wenn Du es doch schon vorbereitet hast, wofür brauchst Du dann noch eine Maschine? (just kidding)
Lass(t) es Dir/Euch schmecken!
(Mir wäre es noch etwas zu kalt zum Eis geniessen )
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Eis für meine neue Eismaschine vorbereitet
Wenn Du es doch schon vorbereitet hast, wofür brauchst Du dann noch eine Maschine? (just kidding)
Lass(t) es Dir/Euch schmecken!
(Mir wäre es noch etwas zu kalt zum Eis geniessen )
Einfach bei den letzten paar Metern abrollen und nachschauen / sichergehen?
Sweet!
Danke für Rätsel, Auflösung und die Geschichte dazu(!).
Ich hab 4 wahrscheinlich safe und eins mit Fragezeichen.
Von (wahrscheinlich) 30 Elementen ... Puh!
Ich find das Wimmelbild von Dir daimansion sehr schön umgesetzt, weil es ein durchgängiges Thema hat und Du Dich (fast komplett) ans Pixelraster gehalten hat, ohne "falsches Skalieren", dadurch entsteht für mich ein stimmiger Eindruck.
Ich trau mich aber nicht mitzumachen, ich kann nur 3(?) Sachen sicher benennen...
Hab so viel Bock bekommen, hab heute auch mal versucht ein Wimmelbild zu Pixeln und falls Interesse besteht, würde ich mich für (nach) März hinten anstellen.
VLG
Hi Kater, willkommen in der nerdy Welt des Forum64s - Ich finde der Thread eskaliert mal wieder schnell und typisch:
Da kommt ein Neuling / Anfänger mit ungewissem Kenntnisstand und einer eigentlich nicht zu komplizierten Frage und dann gehen 3 Seiten Diskussionen los, aus denen man sich die relevanten Infos mühsamst erarbeiten muss, kompletter Off-Topic, fragwürdige Modifikationsvorschläge des schönen Originalgeräts... und dann werden hier Empfehlungen gegeben selbstständig -eventuell ohne Elektrokenntnis, man weiss es nicht- am Monitor rumzudoktorn, echt jetzt?!
Dass ein alter Monitor nach langem Einlagern stinkt, kann durchaus vollkommen normal und unkritisch sein.
Die alten Platinen erwärmen sich nach langer Zeit, wahrscheinlich Staub und Nikotin drauf, man sollte das also durchaus differenziert betrachten.
Schön, dass Du ein farbiges Bild hast!
Viel Spaß mit Deinem schönen, speziellen C64!
Wenn Du weitere Fragen hast, wird dir hier bestimmt weitergeholfen - wenn auch nicht immer ganz ohne Umschweife und kompletter Over-the-Top Empfehlungen.
Das mit dem NFC Tag finde ich ne lustige Idee, absolut nicht selbsterklärend.
Nie käme ich auf die Idee da Kontaktdaten des Besitzers zu vermuten - ich scan doch nicht irgendwas von irgendwelchen fremden Geräten.
Und ich würde wahrscheinlich erstmal den QR Code zum Scannen suchen, da das Tag durch den Aufkleber sogar noch verdeckt ist.
Ja, süße, nerdy Idee, aber IMHO: Maximal umständlich und bestimmt weniger zielführend als ein kleiner Aufdruck mit Name/Email.
Hello, hier wurde ja schon viel geschrieben und ich habe versucht alles zu erfassen, trotzdem ist mir folgendes noch nicht ganz klar:
Habe einen Philips TFT mit allen möglichen Anchlüssen und betreibe meinen C64 per "AV Adaptor Sven Petersen -> geschirmtes S-Video-Kabel -> SCART-Buchse" an dem Monitor.
Intern hat der Monitor ja also schon eine Form von Upscaler, korrekt?
Könnte ich mit dem RetroScaler 2x eine Bildverbesserung erwarten, wenn ich dann da per HDMI reingehe?
Oder ist der RetroScaler wirklich nur für Geräte, die gar nichts anderes mehr als HDMI haben?
Hoffe die Frage ist nicht zu dämlich.
eher unwahrscheinlich, weil nicht CeVi:
Test Drive II Duel (laut Wiki auf SNES mit Mt Rushmore im HG) ?
auch eher nicht, weil kein Autorennen, aber Mt Rushmore:
Wizball
Der Choplifter Gag .... geht so, gä?
So liebe Forenkollgen, es gibt ein *UPDATE*
Meine Freundin schrieb mich heute an: "Was hast Du denn da wieder bestellt???" Ich: "Nix, wieso?", Sie "Da stand ein Riesenpaket vor der Haustür"
Langsam dämmerte mir da was...
Ich komm sehr spät von der Arbeit und da wartet das auf mich:
Ein RIESENPAKET >10kg!
Jetzt war ich gespannt, nach bestimmt 10min auspacken sah es dann so aus:
Ich versuche(!) mehr oder weniger alles aufzuzählen:
- Schoki-Nikolaus, Schokolade und Herzen/Sterne/Brezeln zum Naschen
- eine Dose Früh-Kölsch
- Tronimal Poster
- Commodore Datassette
- Amiga TV-Modulator
- WLAN Stick
- "Handy" Scanner
- viele(!) mir teils unbekannte Kabel und Adapter
- ein Raspi Gehäuse
- ein Riesen Mauspad(?)
- Dogday PC Spiel (OVP, sealed)
- Yakumo VGA TFT
- PC Player Magazin
- Mobilerack Alu für 3,5" HDDs
- eine Diskettenbox randvoll mit Disketten (Titel sehen nach Amiga aus, aber alles HD Disks)
- Eine LASERDISK(!) "Stadt in Flammen"
- 2x Laptop-Ständer(?), 3D gedruckt
- Workbench 1.3 Hand, 3D gedruckt
- Gehäuse (unbekannt), 3D gedruckt
- 2 Commodore Getränkeuntersetzer, 3D gedruckt
- 4 Handbücher im Hefter / handgebunden
- 3 CD-ROMs (Wissenschafltich?)
- 2 CDs Xavier Naidoo, 2x CDs Andreas Vollenweider
- Colin McRae PC Game
- 2 C64 Kassetten
- 1x C64 Originalkassette Winter Olympiade
Wow, jetzt bin ich erstmal sprachlos und muss das hier alles erstmal verarbeiten. Mein Plan die Retro-Sachen im Keller zu reduzieren ist erstmal hinten angestellt...
Einiges gefällt mir echt gut und kann ich gebrauchen, anderes werde ich wohl auf DoReCo o.ä. tauschen/verschenken/gegen Forenspende abgeben.
DANKE lieber Wichtel für das Mega-Paket, MEGA!
(Es hätte gar nicht mal so viel sein müssen... aber ich beschwer mich sicher nicht!)
Wie ich oben schon meinte: Wird sich alles klären und das hat es jetzt auch - DANKE!
Hier Detailfotos:
Hey Forenfreunde, ich find die konstruktiven Anregungen zu kleinen Anpassungen der Spielregeln gut, Spekulationen zu Usern nicht so.
Hoffe ich habe das nicht befeuert, das wollte ich auf jeden Fall nicht.
Das "kann keine Fotos machen" scheint mir ein eher hypothetischer Fall zu sein, mit einer lockereren Auslegung "im Ausnahmefall falls nicht möglich, nur Text" würde sicher keiner auf die Barrikaden gehen.
Achja, Wichteln hatte ja mit Weihnachten zu tun, Weihnachten mit Frieden. Vielleicht lassen wir es hier erstmal gut sein.
Mein Wichtel ist nicht erreichbar. Ich hoffe es geht ihm gut und er taucht hier wieder auf, seit Anfang Dezember kann ich keine Aktivität im Forum von ihm sehen - ich habe aber auch kein Interesse irgendwas oder -wem hinterherzurennen.
Vielleicht ist's gut so, weniger Platzbedarf...
Also abzüglich der letzten Postings hier im Thread 3 mal keine Rückmeldung, ich glaub das war schonmal schlimmer.
EDIT: Jetzt hab ich doch mal nachgeschaut und sehe, dass mein Wichtel min. das 3. Jahr in Folge auch nie Fotos gepostet hat... aber sei's drum, von mir trotzdem positives Fazit:
Ich fand den Thread mit den Bildern und die Aktion generell (mal wieder) so toll, will dieses Jahr wieder gern mitmachen.
mrr19121970 Great! Thanks for correcting me and sorry for obviously reading not well enough!
So almost right,
- but it's PIN5 Video High -> Luma (instead of PIN4 as I understood and scribbled)
- and 330 Ohm resistor instead of 75 Ohms
Will build one cable / socket in the near future and post my results here!
mrr19121970 Du bist doch auch hier am Start, kannst Du das so bestätigen? Wäre sehr nett.
Oder jemand anderes? *push*
Liebstes Forum!
Ich schaue gerade wie ich bei meinem VC20 ein schöneres Bild auf meinen TFT bekomme, bei der Recherche bin ich auf diverse Threads gestossen: Video-Mod VC-20
bzw hier aus dem Denial Forum: Re: S-Video conversion possible as plug-and-play solution?
Der Non-Destruktive Ansatz gefällt mir sehr gut und das Konstrukt sieht für mich leicht umsetzbar aus.
Ich möchte also gern den Sockel und dieses DIN->S-Video+Cinch Kabel hier basteln:
Da ich keinen Schaltplan dazu finden konnte, hab ich selber nach meinem Verständnis eine Skizze gemacht und möchte ich mich als "interessierter Laie" nochmal bei Euch rückversichern, habe ich das so richtig verstanden?
- Der Zwischensockel greift PIN 2 vom VIC ab und führt ihn über das Käbelchen mit in Reihe geschaltetem Kondensator und Widerstand nach aussen zu S-Video Chroma und hat KEINEN Kontakt zur Platine mehr.
- PIN 4 vom DIN-Stecker zu S-Video Luma.
- DIN PIN 2 geht auf beide Massen vom S-Video und auf beide Cinch Massen.
- DIN PIN 3 auf die beiden Audios der Cinch Stecker.
- DIN PINs 1 und 5 bleiben unverdrahtet.
Ist das so korrekt?
Danke für Euer Feedback und VLG,
AoA
"Mal eben" war das sicher nicht... da stecken doch bestimmt viele Stunden Drucken (und Finetunen und ggf kleben) drin und: Wow!, ist echt super geworden.
Sieht selbst in Vollauflösung und rangezoomt irgendwie gar nicht nach 3D Druck aus.
Die Texturen im Rot und Schwarz sind grandios geworden! Bin geflasht!
Wie lang hast Du auf welchem Drucker gebraucht?
Die Farben einzeln gedruckt und das ganze dann verklebt?
Ich mag meinen I3 Mega ja eigentlich ganz gern, aber SH*** ich bekomm langsam Bock auf nen Bambu..!
Hallo Forum!
Hier habe ich ja genölt, dass ich mir die Platine für das GOLF Modul zerbraten habe.
Dank ein paar netten und motivierenden Posts, habe ich mir überlegt:
So richtig herausfordernd ist das Löten der Motiv-Cartridges eigentlich nicht, eine Reparatur wäre schon irgendwie spannend!
Wäre auch eine schöne Übung, gibt ja nicht wirklich viel zu verlieren, sollte es nicht klappen - vielleicht lerne ich ja noch was.
Also - die nächsten Tage gehe ich das mal an und berichte hier.
Hab erstmal viel geschaut und Fotos gemacht, sowie mit OliverW. s freundlicherweise gepostetem Screenshot des Platinenlayouts verglichen. Lasst mal gucken:
Es sieht für mich aktuell also so aus, als sei es nicht soooo kritisch und es sind nur 5 Stellen zu flicken (die Magenta-farbenen "X"e).
Sieht also immer machbarer aus.
Hab mir verschiedene Anleitungen und Videos angeschaut, wie man Pads reparieren kann. Eine "Transplantation" von irgendeiner Schrottplatine hab ich versucht, hab ich aber nicht gut hinbekommen.
Ich halte mich eher an das hier: YouTube / Technic Fox - Reparatur von Kann man abgebrochene Leiterbahnen Pads reparieren? / Defekte Durchtrennte Leiterbahnen Pads Traces
Ich hab keinen schönen Fädeldraht hier, ich "source" mir also gerade aus irgendwelchen Käbelchen Kupferlitze raus.