Hallo Besucher, der Thread wurde 22k mal aufgerufen und enthält 164 Antworten

letzter Beitrag von He-Man1982 am

Polyplay — reagiert nicht auf Emails …?

  • Ich finde ja, am leichtesten reden die, die nur konsumieren und für die "Community" nichts beitragen.


    Wer selbst schon mal eine Sammelbestellung o. ä. organisiert hat weiß, was das für ein Aufwand auch nur für ein paar Stück ist - vor allem, wenn man "nebenbei" noch in Lohn und Brot steht und nicht Rentner ist oder anderweitig den ganzen Tag Zeit hat.


    Ja, eine Info "Bin krank, dauert einen Monat" wäre schön, keine Frage. Oft geht halt selbst das dann nicht mehr.


    Aber, wie gesagt, auf der Couch jammert es sich doch am schönsten.

  • Ich denke, inzwischen wird es sich (auch durch solche Diskussionen hier) in Community herumgesprochen haben, wie das bei polyplay läuft. Oder man hat es eben selber erlebt. Es kann also jeder für sich entscheiden, ob er sich das antut. Mittelfristig werden da nicht viele übrigbleiben, so dass sich das für polyplay immer weniger rechnen wird.

  • Ich denke, inzwischen wird es sich (auch durch solche Diskussionen hier) in Community herumgesprochen haben, wie das bei polyplay läuft. Oder man hat es eben selber erlebt. Es kann also jeder für sich entscheiden, ob er sich das antut. Mittelfristig werden da nicht viele übrigbleiben, so dass sich das für polyplay immer weniger rechnen wird.

    Was ich aus dem Thread hier bisher mitgenommen habe, ist, dass die Kommunikation zwar verbesserungswürdig ist, aber ansonsten letztendlich immer geliefert wird. Eventuelle Verzögerungen liegen zumal nicht in der Verantwortung von Polyplay.


    Daraus die Möglichkeit (ich persönlich lese da sogar die Hoffnung raus, aber kann mich irren) abzuleiten, dass der Shop pleite geht, finde ich ekelhaft.


    Was wäre die C64-Community heute, ohne einen Haufen verrückter Enthusiasten? Womöglich ein kleines Häufchen jammernder Detlefs! :nixwiss:

  • Es kann also jeder für sich entscheiden, ob er sich das antut.

    Du musst mal mit der sogenannten Retro-Community reden. Da haben die Leute in den 80/90ern bei Conrad oder Reichelt bestellt und wochen- oder monatelang auf Lieferung warten müssen! Und Mails mit Status-Updates haben sie auch nicht bekommen! Im Katalog stand nichtmal drin, wenn was nicht auf Lager war...

  • Ich denke, inzwischen wird es sich (auch durch solche Diskussionen hier) in Community herumgesprochen haben, wie das bei polyplay läuft. Oder man hat es eben selber erlebt. Es kann also jeder für sich entscheiden, ob er sich das antut. Mittelfristig werden da nicht viele übrigbleiben, so dass sich das für polyplay immer weniger rechnen wird.

    Da werden ganz, ganz sicher genug uebrig bleiben!
    ... und wenn diese Sebastian einfach machen lassen, ohne ihn mit Emails, Anrufen und Anwaelten zu fluten und einfach geduldig warten bis ihre Bestellung kommt, wird das auch alles gut!

    Der Rest soll bitte einfach schlicht woanders bestellen und sich nicht aufregen.

  • Ich finde ja, am leichtesten reden die, die nur konsumieren und für die "Community" nichts beitragen.

    Ich persönlich trenne zwischen Hobby/Freizeit (Community) und Geschäft. Hobby ist quasi unter Kumpels und da geht es nicht um Finanzen.


    Ein Onlineshop ist nun mal gewerblich und genau so sehe ich das auch. Ich bin der Kunde, der auch zu 100% bezahlt und erwarte von Händler eben auch die 100%. Es ist ein Geschäft. Das hat nichts mit "Community" zu tun. Möchte ich mal erleben, wenn ein Kunde nach Lieferung nicht bezahlt und Aufforderungen dazu ignoriert. Ob da auch "Verständnis" dafür da ist? ;)


    Wer als Händler Kunden ignoriert, der wird eben vom Kunden ignoriert werden. Und dann löst sich das "Problem" eh von allein.

  • Ja, wenn man das so schwarz-weiß sehen will, natürlich.


    Für mich sind Shops wie der von Bobbel oder Polyplay eben nicht schwarz und nicht weiß. Das sind Idealisten, die sehr viel Energie investieren und sehr wenig dafür bekommen.


    Am einfachsten nur mehr bei Reichelt oder Conrad einkaufen. Da wird man so richtig individuell als Kunde geschätzt. Und die anderen Shops einfach meiden, das reicht. Man muss sie gar nicht niedermachen.Bleibt dann auch mehr für die, die das zu schätzen wissen.


    Quasi eine Win-Win-Win-Situation:

    • Der Shop-Betreiber muss sich nicht mit solchen Kunden aufhalten.
    • Der 100%-Kunde wird nicht unter seiner Würde behandelt.
    • Alle anderen kommen schneller zum Zug.

    :thumbup:

  • Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das es mit fehlender Wertschätzung zu tun hat, wenn man der Meinung ist das regelmäßige Kommunikation und senden von Statusmeldungen, einfach zum guten Ton gehören.

    Bei Bobbel war ich da immer sehr zufrieden.

    Zu Polyplay kann ich nichts sagen.

    Dort würde ich aber bestimmt auch mal was bestellen wollen.

    Das mit der ASM ist ein guter Hinweis

  • Das ist ein Hobby, das er als Geschäft betreiben muss. Für die Community.

  • Ich denke, inzwischen wird es sich (auch durch solche Diskussionen hier) in Community herumgesprochen haben, wie das bei polyplay läuft. Oder man hat es eben selber erlebt. Es kann also jeder für sich entscheiden, ob er sich das antut. Mittelfristig werden da nicht viele übrigbleiben, so dass sich das für polyplay immer weniger rechnen wird.

    Daraus die Möglichkeit (ich persönlich lese da sogar die Hoffnung raus, aber kann mich irren) abzuleiten, dass der Shop pleite geht, finde ich ekelhaft.

    Finde ich spannend, wie hier haltlose Unterstellungen geliket werden.

    Mal schauen, was ich auf deinen Beiträgen demnächst so alles rauslesen kann, was gar nicht drinsteht.

  • (ich persönlich lese da sogar die Hoffnung raus, aber kann mich irren)

    Detlef, du hast recht! Der oben zitierte Abschnitt war Blödsinn. Als ich den Beitrag schrieb, dachte ich der Beitrag #40 war auch von dir. Beide Beiträge zusammen brachten mich auf die Palme...insbesondere, da ich vor einem Jahr einen guten Freund verloren habe, weil dieser es eben jedem aus der Community zu 100% recht machen wollte. Daher finde ich solche ein Anspruchsdenken völlig daneben. Die paar gewerblichen Anbieter im Retro-Bereich von Hobby und Community zu trennen, zeugt dann m.E. von ziemlich viel Unwissenheit. Aber diese Kommentare waren ja nicht von dir.


    Trotzdem finde ich es unfair gegenüber Polyplay, davon zu sprechen, ob sich Kunden das künftig noch "antun" möchten. Dabei wurde lediglich festgestellt, und da sind sich ja alle weitestgehend einig, dass die Kommunikation bei Verzögerungen besser werden könnte. Das passt aus meiner Sicht nicht ins Verhältnis.


    Aber gut, es zwingt dich ja niemand bei Polyplay zu bestellen. Ich würde dich (und Snoopy) nur bitten mal zu reflektieren, welche Außenwirkung solche Kommentare haben können und wie sehr der Community insgesamt möglicherweise damit geschadet wird, wenn sich das künftig für solche Shops nicht mehr "rechnet". Ist ja nicht so, dass die nächten 20 Shopbetreiber mit den Hufen scharrend auf ihre große Chance warten, sich für ein paar magere Euro, den Buckel krumm zu schuften.

  • Ich habe vor kurzem noch bei Polyplay bestellt, und es kam ruckzuck an.

    Vielleicht hast du zu wenig oft reklamiert.

    :weg:

    😂👍.

  • Ach ich habe bei Sebastian auch schon ein paar mal bestellt und hat halt länger gedauert bis es da war.

    Da der Shop wie bei Bobbel eine "One Man Show" ist würde ich es gut finden das offen zu kommunizieren.

    Ein einfacher Vermerk im Shop das es ggf. zu längeren Lieferzeiten deswegen kommen kann würde ja schon langen.

  • Trotzdem finde ich es unfair gegenüber Polyplay, davon zu sprechen, ob sich Kunden das künftig noch "antun" möchten. Dabei wurde lediglich festgestellt, und da sind sich ja alle weitestgehend einig, dass die Kommunikation bei Verzögerungen besser werden könnte. Das passt aus meiner Sicht nicht ins Verhältnis.


    Aber gut, es zwingt dich ja niemand bei Polyplay zu bestellen. Ich würde dich (und Snoopy) nur bitten mal zu reflektieren, welche Außenwirkung solche Kommentare haben können und wie sehr der Community insgesamt möglicherweise damit geschadet wird, wenn sich das künftig für solche Shops nicht mehr "rechnet". Ist ja nicht so, dass die nächten 20 Shopbetreiber mit den Hufen scharrend auf ihre große Chance warten, sich für ein paar magere Euro, den Buckel krumm zu schuften.

    Nochmal zu Klarstellung: Ich bin froh über jeden Retro-Shop, den es gibt und ich habe schon einiges bei Bobbel und auch schon zweimal bei polyplay bestellt. Ich habe auch damals noch beim Sinshai-Shop bestellt, also schon nicht mehr sicher war, ob überhaupt noch Ware rausgeht. Aber damals wurde offen kommuniziert, wie der aktuelle Stand war. Und das schafft Vertrauen und dann bin ich auch bereit, zu unterstützen.


    Ich finde es nicht in Ordnung, wenn andere Retro-Shops in einem Satz mit polyplay genannt werden. Bobbel zum Beispiel kommuniziert wirklich vorbildlich - sowohl hier im Forum als auch persönlich. Da würde ich bedenkenlos immer wieder bestellen, auch wenn es 3 Jahre dauert, bis die Ware da ist. Weil ich mir sicher bin, dass ich regelmäßige Infos bekomme und auf Nachfrage immer eine Anwort kommt.


    Ich fände es potentiellen polyplay-Bestellern gegenüber nicht fair, wenn hier nicht offen kommuniziert würde, welche persönlichen Erfahrungen man mit diesem Shop gemacht hat. Und es sind ja nun keine Einzelfälle, wie man hier im Thread nachlesen kann.


    Es steht ja trotzdem jedem frei, dort zu bestellen. Einige scheinen den Betreiber ja persönlich zu kennen. Das ist dann eine ganz andere Situation.

  • Ich fände es potentiellen polyplay-Bestellern gegenüber nicht fair, wenn hier nicht offen kommuniziert würde, welche persönlichen Erfahrungen man mit diesem Shop gemacht hat. Und es sind ja nun keine Einzelfälle, wie man hier im Thread nachlesen kann.

    Problematisch an solchen Threads ist das fast nur diejenigen schreiben die ein Problem hatten. Die positiven Berichte fallen deutlich zurück. Dadurch entsteht ein völlig verschobener Eindruck.


    Ich bin der Kunde, der auch zu 100% bezahlt und erwarte von Händler eben auch die 100%.

    Nirgends steht das dur auf bezahlte Ware verzichten sollst. Du bekommst auch keine minderwertige Ware. Das einzige "Problem" sind hin und wieder die Lieferzeiten.


    Es ist ein Geschäft. Das hat nichts mit "Community" zu tun.

    Es ist eines der wenigen Möglichkeiten zu bezahlbaren preisen an Hard- und Software zu kommen. Und das dauerhaft. Abseits der Raubritter auf ebay. Das ist für mich Service an der Community. Sich für ein paar Euro den Stress mit Behörden und Finanzamt anzutun verdient alleine dafür schon Anerkennung. Als Publisher bietet poly.play kleineren Entwicklern die Möglichkeit physische Releases ihrer Software (meinst Spiele) in die Welt zu bringen. Was ohne wohl wesentlich schwerer wäre. Und ja das machen sie nicht für Lau. So what.

    • Der Shop-Betreiber muss sich nicht mit solchen Kunden aufhalten.
    • Der 100%-Kunde wird nicht unter seiner Würde behandelt.

    Ich sehe, in dem Punkt sind wir sehr weit von einem gemeinsamen Standpunkt entfernt. ;)


    Mails von mir wochenlang zu ignorieren, das würde ich sogar einem Freund etwas übel nehmen und nachfragen, was los ist.


    Bei einem Händler, bei dem ich Ware bestellt habe und eventuell sogar schon per Vorkasse bezahlt habe, würde mir bei so einem Verhalten nun wirklich kein Grund einfallen, warum ich diesem ein weiteres Mal mein Geld geben sollte.


    Sowas hat schlicht und einfach etwas mit Höflichkeit zu tun.


    Ich finde es eher etwas "erstaunlich", dass das manche offensichtlich nicht mal stört.


    Nun denn, ist halt so. ;)