Das einfachste ist auf der Unterseite nach den zusätzlichen Löchern zu sehen. Die CR Platine ist kleiner und Commodore hat daher Schraubfassungen reingedreht.
Beiträge von Nelson
-
-
OK, wenn es AGA sein muß geht derzeit nur Indivision. Das ist wohl wahr.
Nö. Der D520 ist ein externer HDMI Wandler mit sehr guter Bildqualität. Die Auflösung, Position kann geändert werden und er bindet auf Wunsch das Audiosignal gleich in das HDMI Signal mit ein. Perfekt für den Anschluss an TV-Geräte da 50 Hz.
Also greift es das signal direkter ab irgendwie?
Der Indivision wird auf den Lisa Chip gesteckt. So kann er die digitalen Signale abgreifen und digital ins HDMI/DVI umsetzen. Aber wenn du es am Ende nur an einen CRT anschließen willst reicht vermutlich ein AV-Scart Kabel + VGA Adapter.
-
Mit 200€ ist der MK3 aber auch nicht ganz günstig.
Wenn du auf AGA verzichten kannst nimm einen Amiga 500/600 und RGB2HDMI. Das teil bietet das Beste was machbar ist und gleich dem Bild aus einem Emulator. Kostenpunkt 50€.
-
Ansonsten wird 1280x1024 in das 4:3 Format gezerrt.
Mir ist kein TFT bekannt der diese Auflösung nicht in 5:4 darstellt.
verwende ich selber einen VGA CRT
Das ist dann aber nicht die von dir gewünschte maximale Qualität. Die 4:3 des CRT sind vielleicht noch Gewohnheitssache. Aber die Lochmaske gibt das nicht her. Auch hast du bauartbedingt leichte Verzerrungen. Hat uns früher nicht gestört.
Probleme mit den 50Hz geben
Es gibt TFT die machen 50Hz über DVI. Der in Amigakreisen hoch gelobte Benq BL912 z. B.
-
Du wählst eine Eingangsgröße und eine entsprechende Ausgangsgröße. Du kannst mit diversen Parameter noch dran schrauben. Der Indi MKII gibt auch 50Hz aus. Inzwischen gibt es den MKIII der noch mehr können soll. Aber so einen habe ich nicht.
-
Mit dem Indivision MK2 kannst du ein rein digitales Signal ausgeben. Dabei kannst du das 320x256 Signal um den Faktor 4 skalieren und 1:1 auf einem 19" TFT mit 1280x1024px ausgeben lassen. Dann hast keine krummen Pixel.
-
Leider muss ich mich aus gesundheitlichen Gründen doch wieder abmelden. Ich wünsche euch viel Spaß und bestes Grillwetter.
-
Hi, ich würde gerne 2 Personen und einen Tisch anmelden.
-
Der Titel könnte in "Laufwerk für den C128 DCR" geändert werden. Denn es gibt auch einen C128 CR. Dieser nutzt aber ein externes Laufwerk.
-
Jedoch muss man sich immer um neue Roms kümmern, die kosten eben schon oder gibts die auch kostenlos ?
Du musst nicht immer neue Roms brennen. Wenn du eine Turbokarte hast bei der man dir Roms Mappen kann geht das so. Oder aber du kaufst dir einmalig eine Lösung mit Flashbausteinen die man immer wieder neu beschreiben kann. Alternativ können gewisse Teile auch nachgeladen werden.
Kommt also auf deinen Anwendungsfall an.
brauche ich jetzt auch zwingend neue ROM`s für das Software update ?
Nicht für jedes Update sind neue Roms nötig. Einfach mal nachlesen. Habe ich gerade nicht im Kopf.
Welche forteile bringt das Kick 3.2.3 gegenüber 3.2.2?
Bugfixes. Auf der Herstellerseite gibt es ein Changelog.
-
Gibt es da auch eine Lösung für den 80 Zeichenmodus?
-
Das war auch meine Hoffnung mit dem sehr tollen Kawawri. Aber der kommt wohl nicht mehr als 128er Version.
-
Toll, ich warte ab bis das Ganze zu Ende entwickelt ist
Ein "Ende" wird es in dem Sinne nicht geben. Wie auch bei Linux und Windows geht die Entwicklung immer weiter.
als andauernd alles neu kaufen zu müssen, sonst zahlt man sich ja dumm und dämlich
Du brauchst nur einmalig eine einzelne Lizenz für OS 3.2 kaufen. Die Updates sind dann kostenlos. Du kannst OS 3.2 dann auf so vielen Rechnern einsetzen wie du möchtest.
Bis dahin tut auch Kick 3.1 mit OS 3.9 weiterhin treu seinen Dienst.
Das macht Windows 95 sicher auch noch. Kommt ganz auf den Einsatzzweck an. In OS 3.2 haben sehr viele nützliche Verbesserungen Einzug erhalten.
-
Den DCR erkennt man von außen gut an den zusätzlichen Löchern im Gehäuse. Hättest dafür nicht öffnen brauchen. Aber schöner Zustand innen. Die Metallteile ohne Flugrost sieht man selten.
-
Du meinst die ehrlichen und redlichen Händler, die einen Käufer auf Lebenszeit sperren, weil der mal einen Fehlkauf wieder zurück geschickt hat?
Was hat das denn jetzt mit dem Thema zu tun? Nebenbei kann sich ein Händler schon aussuchen mit wem er Geschäfte macht. So wie wir uns aussuchen können wo wir gerne kaufen würden.
sich mit seinen Entwicklungen in Elitäre Hinterzimmer zurück ziehen
Da kommt schon ein wenig negativer Subtext mit. Unnötig.
-
Wo ist das Problem für den Kunden jetzt?
Wenn du als Kunde ein Stück Software kaufst das in Wirklichkeit keine gültige Lizenz darstellt ist das Betrug.
Wo genau ist jetzt die rechtliche Problematik?
Kein Impressum, Datenschutzerklärung, Cookiethematik und das er sich die IP von Nintendo zu Nutze macht ist mit Sicherheit das größte finanzielle Risiko. Die sind da schneller dran als die Justiz. Wer meint schnell mit Wordpress und einem gekauften Template einen Shop zu betreiben handelt in meinen Augen fahrlässig mit den Kundendaten.
Bobbel du könntest dich an 1&1 (Ionos) wenden denn auf deren Maschine läuft die Sache.
-
That sounds a bit nasty. But maybe Brexit wouldn't be the best idea. Trenz can't help the strange customs duties.
-
C128 #2 dagegen... Ihr versteht das Problem?
Aber sowas von. Versuche immer alles in einheitlicher PCB Farbe zu bekommen. Selbst die unterschiedlichen Farbtöne der Hersteller stören den Monk in mir.
-
Hier diskutieren die meisten über technische Details. Dabei sucht Bobbel erst einmal jemanden der sich bereit erklärt das Ding zu wuppen.
-
Auch von mir leiben Dank für die Orga und allen Anwesenden.