Posts by Courage

    Moin.


    Ich behaupte mal, dass der aktuelle Chat noch etwas Speicher zur Verfügung hätte, um einen (basic) Sid-Player zu implementieren. Auch ohne REU.


    Die Frage wäre nur, ob sich jemand die Mühe machen möchte, das zu programmieren. Die Routinen/Daten wären vom SID-Player von InsertDisk2 und vom Chat von YPS ja weitestgehend vorhanden und müssten "nur" verknüpft werden.

    Es war mal eine BASIC-freundliche Fassung davon angedacht, aber ich glaube, da ist nie was passiert.

    Ja, leider. Aus Gründen kam es bisher leider nicht dazu. Dabei kann ich es mir eigentlich gar nicht so schwer vorstellen, eine neue Version zu bauen, die aus Basic heraus angesprungen werden kann. Die alte "Universalroutine" war ja auch nix anderes als Assemblercode bei $c000, der mittels diverser SYS-Aufrufe und einiger Variablen aus Basic heraus ansteuerbar war. Nur wirklich rangetraut (vermutlich aufgrund mangelnder Basic bzw. Assembler-Kenntnisse) hat sich da von uns bisher niemand.

    Das ist auch schon wieder über 2 Jahre her...Wahnsinn!


    Irgendwie war ich seither immer in Projekte eingebunden. WiC64-Sachen, Tetris Recoded oder aktuell die Umsetzung von Leisure Suit Larry.

    Soll nun nicht wie eine Ausrede klingen, aber es war nun nicht so, dass sich die Anfragen nach einem erneuten Turnier gestapelt hätten und ich natürlich auch immer schauen muss, wie ich mit meiner Freizeit haushalte. Da fiel ein weiteresTurnier dann leider hinten runter.


    Wenn sich wer berufen fühlt, sowas auf die Beine zu stellen, unterstütze ich aber gerne...und wenn es nur durch einen weiteren Teilnehmer ist.

    Gemäß der letzten Info aus den Kampagnen-Kommentaren von vor einer Woche, wurden mehrere Firmen bezüglich des Bedruckens der Tastenkappen kontaktiert. Bislang gab es aber wohl keine Firma, die ein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert hat. Der Rest (Blingboard und Kappen ansich) scheint fertig zu sein, wenn ich das richtig verstehe.

    Darf man das WIC am Commodore anstecken UND das Wlan Modul mit USB betreiben? Oder keine so gute Idee?

    Es gibt ESP32 (WLAN Modul), wo eine Dingsbums-Widerstand-Diode-Irgendwas fehlt und man die deshalb nicht via PC am USB-Port angeschlossen haben sollte, während es noch am C64/C128 steckt. Eine externe Stromversorgung mittels externem Netzteil ist m.W.n. aber problemlos.

    Ergänzung:

    Wenn das nicht klappt, oder du tatsächlich wie ich jedes mal zunächst den Reset-Taster drücken musst, probiere folgendes:

    Aus dem gleichen Netzwerk heraus in deinem Browser die IP deines WiC64 in der Adresszeile eingeben und in der dann erscheinenden Maske auf "Factory Reset" drücken. Danach einmal den Portal-Launcher am C128 starten, mit dem WLAN verbinden und einloggen. Danach klappt, zumindest bei mir, wieder alles mit dem erwähnten "Problem-WiC" und ich muss nicht mehr jedes mal den Reset-Knopf drücken.

    Sorry, wenn ich hier was wegen der Vorbestellung frage, auch wenn das nicht der Sinn des Threads ist.


    Aber ich schaute mir aufgrund dieses Threads nochmal meine Vorbestellung vom 05. Januar letzten Jahres an und war ganz erschrocken, dass da "payment failed" stand. Offenbar hätte ich bis zum Mai 8,13 EUR zahlen müssen. Hab nun den Prozess nochmal angestoßen und erhielt zum einen die Bankdaten und zum anderen eine Mail mit dem Hinweis, dass man doch zum aktuellen Zeitpunkt bitte keine Zahlungen tätigen soll. Ja was denn nun? ;)


    Es geht mir nicht um die 8,13 EUR...aber ich will Gideon nicht mehr Arbeit machen als nötig. Also soll ich die nun zahlen oder nicht? Weiss das wer?

    Allerdings ist es natuerlich auch doof wenn jetzt an 2 Bildern parallel gewerkelt wird

    Richtig. Deswegen würde ich nun erstmal grundsätzlich dadrüber abstimmen lassen, welches Motiv besser ankommt und es dann gemeinsam weiter überarbeiten. Und jeder der daran mitarbeitet, darf dann natürlich mit ins Kino! :bgdev

    Ok, gerade das Logo in der Mitte würde in HiRes sicher Probleme machen.


    Klar, das ist nun rein subjektiv: aber trotz diverser Änderungen gefällt mir die Version in Post #63 irgendwie doch noch am Besten.

    Kleine Änderung: Ich komme diesmal mit beiden Kids, dafür erst gegen mittag, nur für ein paar Stunden und ohne Hardware, benötige also keinen Tiisch. Hab gerade erst eine Erkältung (fast) hinter mir und will es nicht gleich übertreiben...andererseits möchte ich mir den Vortrag von Thunderblade nicht entgehen lassen.


    Ein WiC64 werde ich mitbringen. Falls jemand einen Blick auf den aktuellen Stand von Leisure Suit Larry werfen will (sofern das örtliche WLAN mitspielt), möge man mich gerne ansprechen. :)

    (Eine der wenigen Ausnahmen sind meine GEOS-Routinen, da diese die CPU auf 1MHz umschalten).

    Also speziell auf die SuperCPU bezogen (ich weiss gar nicht, ob man einen hochgetakteten Ultimate64 auch via Register wieder auf ein 1MHz bringen kann)? Hast du da ggf. nen Codeschnipsel ($d07a/$d07b?) für?


    Mal angenommen, man würde im WiC64-Portallauncher als erstes auf 1 MHz runterschalten. Bleibt der Zustand dann, bis er explizit wieder geändert wird? Oder anders: Sollten dann alle via WiC64-Portal gestarteten Programme auch mit SCPU (im 1MHz-Modus) laufen?