Hallo Besucher, der Thread wurde 22k mal aufgerufen und enthält 164 Antworten

letzter Beitrag von He-Man1982 am

Polyplay — reagiert nicht auf Emails …?

  • Ich halte das Verhalten von polyplay für sehr gewagt. Irgendwann wird das mal jemand, der das nicht kennt, als Betrug auslegen.

    Geld bezahlt, aber keine Ware. Die Frage ist, ob polyplay dann auf Fristsetzungen reagiert.


    Egal wie wertvoll polyplay für die Community ist. So ein Umgang mit Kunden gehört sch einfach nicht. Das machen wir doch auf dem Markplatz auch nicht, wenn wir uns gegenseitig Sachen verkaufen. Und jeder schimpft über und ebay und kleinanzeigen Verkäufer. Aber bei polyplay ist plötzlich alles erlaubt und wird alles geduldet.


    Ob ich da mal wieder bestelle, nachdem ich beim letzten mal 6 Wochen ohne Lebenszeichen gewartet habe, das weiß ich noch nicht.

  • Ja,das habe ich in einem anderem Thread bereits geschrieben. Ich habe im Sommer Sam's journey NES Version bei dem bestellt. Im Sommer bezahlt,


    leider bis heute keine Reaktion auf Emails. Wenn es noch nicht lieferbar ist, dann ok. Aber er kann doch wenigstens mal antworten.

    Selbst ans Telefon geht der nicht.


    Was soll ich noch machen !? Wegen ca. 60 Euro zum Anwalt gehen ???

  • Das würde ich jetzt nicht so extrem sehen, immerhin steht es ja im Shop, das es erst ab 31.12. lieferbar ist. Was willst du denn da dem Anwalt sagen?

    Schlechte Kommunikation kenne ich auch von anderen kleinen Versendern. Solange auf längere Lieferzeiten und Probleme hingewiesen wird, ist es für mich ok. Es ist oft einfach nicht genug Zeit, auch noch alle Mails zu beantworten.

    Was aber gar nicht geht, ist den Käufer nach bezahlen wochenlang ohne Reaktion und Kommunikation warten zu lassen, wenn der Artikel angeblich lieferbar ist. Da muss man sich eben Hilfe suchen und notfalls jemanden stundenweise bezahlen. Würde das die Preise denn so verteuern?

  • Da muss man sich eben Hilfe suchen und notfalls jemanden stundenweise bezahlen

    Öfter Betriebsferien auf der Webseite eintragen.

    Wenn ich mich nicht irre, das macht Bobbel das so.

  • Jo, Kommunikation wäre ja schon ausreichend. Al von AtariAge hat im Sommer einen Sale gestartet und wurde überrannt mit Bestellungen. Momentan schreibt er alle 1-2 Monate wie der Status ist, wieviele Pakete er raushaut und welche Sachen noch fehlen. Fein. Da merke ich dass er dran arbeitet und es Progress gibt.
    Kriminell finde ich Limited Run Games. Da werde ich nie wieder bestellen auf 2 von 3 Produkten warte ich seit einem Jahr. Bescheuertes Konzept.

  • Da muss man sich eben Hilfe suchen und notfalls jemanden stundenweise bezahlen

    Öfter Betriebsferien auf der Webseite eintragen.

    Wenn ich mich nicht irre, das macht Bobbel das so.

    Ja das stimmt, das mache ich so. Von Betriebsferien, Urlaub etc. aber ganz weit entfernt. Im Grunde genommen ist es dann bei mir so weit das ich nicht mehr weiß was ich zuerst und was zuletzt machen soll. Jetzt steht z.B. nicht nur Familie und Weihnachten auf dem Plan, sondern auch der Jahresabschluss für den Shop. Einen Buchhalter und Steuerberater kann ich mir nicht leisten, daher mache ich das alles allein. Dann wird der Shop eben zu gemacht in dieser Zeit.

  • ich bestell nur aus dem Quelle Katalog.

    Da hat man Ruhe 😌

    Was macht ihr eigentlich wenn ihr bei EBK was kauft und die Kohle auf einmal weg ist ? 🤔

  • ich bestell nur aus dem Quelle Katalog.

    Da hat man Ruhe 😌

    Was macht ihr eigentlich wenn ihr bei EBK was kauft und die Kohle auf einmal weg ist ? 🤔

    Anzeige? Wegen Betrug?

    Ich mach da nur noch Abholung oder Überweisung. Im letzten Falle hat man wenigstens einen Namen und eine Kontonummer. PayPal mache ich da nimmer, nachdem mir jemand 30 EUR fur ein Mariospiel für die Switch abgezogen hat. Davor 10 Jahre keine Probleme...

  • ich bestell nur aus dem Quelle Katalog.

    Da hat man Ruhe 😌

    Was macht ihr eigentlich wenn ihr bei EBK was kauft und die Kohle auf einmal weg ist ? 🤔

    Anzeige? Wegen Betrug?

    Anzeige machen.

    Hat meine Frau auch.

    Durfte dann Monate später, in aller Frühe aufstehen und mit dem Zug und Bus quer durchs Land reisen um vor Gericht auszusagen.

    Geld gab es keines zurück und auch keine Info über eine Verurteilung.

    Schönen Dank...

    Aber das ist alles Offtopic.


    Bei allem Verständnis für Polyplay und Co.

    Etliche Wochen oder Monate ohne Lieferung und vor allem ohne Info, das geht nicht.

  • So ein Umgang mit Kunden gehört sich einfach nicht.

    Eben! Das ist ja auch kein Deal unter Kumpels, sondern das ist eine Bestellung (teilweise mit Vorauszahlung) bei einem gewerblichen Online-Shop.


    Mein Opa hatte ein kleines Weingeschäft und schon damals war sein stetiges Reden: "Der Kunde muss zufrieden sein, sonst kommt er nicht mehr." Wenn was gerade nicht lieferbar ist, dann teilt man das dem Kunden auch mit. Und Mails vom Kunden werden prinzipiell zeitnah beantwortet. Alles andere ist schlicht und einfach "schlechter Serivce" und "respektloser Umgang mit Kunden".


    Und wer als Betreiber dafür keine Zeit aufbringen kann und Mails von Kunden ignoriert, der sollte sich überlegen, ob so ein Online-Shop das Richtige für ihn ist. Ist ja keine Pflicht, sowas machen zu müssen. So wie auch niemand gezwungen ist, bei so einem Händler zu bestellen. ;)

  • und ?

    was raus gelernt ? 😀

    Für so ein paar Groschen lohnt das nicht. 😌

    Aber es gibt ja immer die Leute, die wegen jeden Pups zur Polizei, oder Anwalt laufen müssen 🤷‍♂️

    Knete abhaken und Ruhe haben. Wäre mir persönlich wichtiger.

    Es geht ja nicht um > dreistellige Beträge wo es sich lohnt über Tage schlechte Laune und Streß zu haben 😌

  • Naja es ging schon über eine Summe von mehr als 100 Euro, für eine große DVD Box einer Fernsehserie der 80er.

    Und dort im Gericht waren an die 30 Geschädigte, die Anzeige gemacht haben.

    ICH hab daraus nichts gelernt, denn mir wäre das gar nicht passiert.

    Aber na ja...

  • Was soll ich noch machen !? Wegen ca. 60 Euro zum Anwalt gehen ???

    Eine Entscheidung treffen.


    a) Du willst die Ware haben. Dann wirst du warten müssen, bis sie geliefert wird. Ein voraussichtlicher Termin ist bekannt, soweit ich das verstanden habe (31.12.?). In 10 Tagen weißt du mehr.


    b) Du willst dein Geld zurück. Dann musst du das klar, deutlich und unmissverständlich demjenigen mitteilen, der dein Geld hat und wie der dir das Geld zukommen lassen soll und bis wann. Wenn der auf Emails nicht reagiert, dann per Briefpost, ganz sicher: per Einschreiben. Wird frühestens Mittwoch zugestellt.


    Ein Anwalt wird dir nichts anderes sagen, aber unter Umständen mehr als 60 Euro dafür verlangen, wenn er die Rückforderung selbst machen soll. :)


    In Zukunft solltest du dir vorher darüber im Klaren sein, ob du per Vorkasse bezahlst und so eine Situation erneut riskierst. Nützt dir jetzt nichts, ich weiß.


    Ich kenn die Kommunikationsproblematik mit Sebastian auch und tu es mir nicht (mehr) an, auch wenn immer alles angekommen ist (Ware oder Geld). Die Gefahr, dass etwas nicht klappt, besteht immer. Blöd ist es natürlich, wenn es keine Alternativen gibt. Aber das haben Monopole/Oligopole so an sich. Ich zahle bei Reichelt auch immer zähneknirschend die 8 Euro Versand für DHL, weil ich mir DPD nicht antue (lokales Problem) oder (ver)suche bei anderen Händlern, was selten vollumfänglich gelingt bzw. noch teurer wird...

  • Ganz ehrlich, ich finde dieses Gejammer mit der Begründung "der Shop ist gewerblich, also muss da gefälligst dieses und jenes passieren!" zu bequem. Ja, natürlich ist das ganze Ding als Gewerbe aufgezogen, weil damit alle - Betreiber und Kundschaft - rechtlich auf der sicheren Seite sind. Und außerdem natürlich, weil da jemand dauerhaft aktiv etwas für "die Szene" tun möchte, was auf anderem Wege so nicht möglich wäre.


    Sebastian könnte ja auch einfach Dinge z.B. bei Kleinanzeigen verkaufen. Rechtssicherheit für uns dabei? Pustekuchen! Oder er könnte Auflagen neuer Spiele per Crowdfunding organisieren. Rechtssicherheit für uns dabei? Pustekuchen!


    Leute, ihr habt hier einen gewerblich agierenden Händler, der demgemäß offen mit Impressum auftritt. Was wollt ihr denn noch? Falls es tatsächlich mal notwendig sein sollte rechtliche Schritte einzuleiten, habt ihr doch alle notwendigen Informationen.


    Irgendwie scheint dieses Retroding mittlerweile so groß zu sein, dass viele schon gar nicht mehr schätzen können, was sie an solchen Shops haben. Schaut euch doch einfach mal an, was es ohne diese Shops gar nicht erst geben würde. Im Fall von Polyplay sind das ja nicht nur neue Hard- und Software, sondern da werden z.B. auch alte Sachen in oft neuwertigem Zustand ausfindig gemacht und - da gewerblicher Händler - mit Gewährleistung angeboten. Wir reden hier von Dingen, die sonst vielleicht eher im Müll gelandet oder anderswo maßlos überteuert angeboten worden wären. Und das alles für eine Gewinnspanne, die sicherlich bei weitem nicht den Aufwand decken kann.


    Ist die fehlende Kommunikation bei Polyplay ärgerlich? Natürlich, absolut! Ist es Scheiße, dass die Lieferzeit bei selbst verlegter Hard-/Software mitunter ewig dauert, weil sie sich teilweise noch verzögert? Eindeutig ja! Muss man deswegen aber in ein Schwarz/Weiß-Szenario verfallen? Ganz sicher nicht. Ich glaube, viele Leute unterschätzen einfach Arbeit, Abhängigkeiten von Zulieferern (Sam's journey für NES sollte z.B. ursprünglich im Juni verfügbar sein) und im Voraus entstehende Kosten, die hinter so einem Shop stecken.