Hello, Guest the thread was viewed25k times and contains 196 replies

last post from Alex2001 at the

ASM kehrt zurück

  • Ich denke mal von dem Heft wird es sicher ein PDF geben. Wenn jemand der Redaktuere mir das schicken könnte, bin ich gern bereit auch einen Aufpreis für den Aufwand des Verschickens zu zahlen. Ich möchte 2023 einfach kein Papier mehr sehen, Ausnahme sind Fotos an der Wand, Notizen und Klopapier.

  • Ich möchte 2023 einfach kein Papier mehr sehen, Ausnahme sind […] Klopapier.

    Da bin ich seit Corona auch auf PDFs umgestiegen 8o

  • So, hab die neue ASM heute im Briefkasten und gleich angeschaut - und ich freue mich bereits darauf, die Interviews fertig zu lesen.


    Ansonsten muss ich sagen, war ich etwas enttäuscht - ich hatte mehr "Chaos" erwartet. Da ich mir nicht sicher war,

    ob mich mein Damals-wars-besser-Gedächtnis im Stich gelassen hat, hab ich mir einige ASMs (über die Jahre querbeet) von Archive geholt.

    Und ja, doch, es war einfach bunter und chaotischer. Das würde ich mir halt auch für die weiteren Ausgaben wünschen:

    mehr Farbe (auch gerne im Hintergrund) und gerne chaotischer und verspielter (Seitenfüllergrafiken, unterteilte Seiten etc).


    Absoluter Flashback war das Cover und die Seiten bis ca. 10 - danach wurde es mir etwas zu "brav" (aka langweilig).


    Ich freue mich aber auch auf eine weitere Ausgabe :-)


    Nachtrag: und "Retro" ist ja nicht nur C64, Amiga & Co, gerne darf da auch DOS, MSX & udgl auftauchen ;-)

  • Und ja, doch, es war einfach bunter und chaotischer. Das würde ich mir halt auch für die weiteren Ausgaben wünschen:

    mehr Farbe (auch gerne im Hintergrund) und gerne chaotischer und verspielter (Seitenfüllergrafiken, unterteilte Seiten etc).

    Aber bitte nicht so wie es damals mal war, ein pixeliger Screenshot auf 2 Seiten aufgeblasen und komplett unlesbaren Text drauf.

    So habe ich es wenigstens in Erinnerung. Aber das wird man schnell festgestellt haben, dass das nicht so ideal ist.

  • Das widerspricht doch zu 100% der Retro-Idee?

    Niemand will dir deine Papierausgabe wegnehmen.

    Na, ich will auch keinem seine pdf-Version verbieten.

    Als Ergänzung zu einer gedruckten Ausgabe sowieso.

    Aber warum ich Geld für eine ASM ausgeben sollte, wenn ich sie nicht wie damals schön auf Papier durchblättern kann, verstehe ich nicht.

    Ist ja, wie wenn man ins Bordell geht, um sich dort einen Porno anzuschauen. :D

  • Ich finde die neue ASM Ausgabe sehr gelungen.

    Es werden ja bei der Return und z.B. auch bei der Amiga Future aktuelle Spiele besprochen, aber dies immer

    ohne eine skalierte Wertung. Die ist mir persönlich aber echt wichtig.

    Egal, wie subjektiv die Wertung ausfällt und ob ich mit der Meinung übereinstimme.

    Wenn ich mit der Meinung übereinstimme, kann ich sagen: "Siehste, das finde ich auch. Die haben Ahnung."

    Und wenn ich eben nicht übereinstimme, ärgere ich mich und sage: "Wie können die nur? Die haben ja gar keine Ahnung."

    Aber gerade das schafft doch eine emotionale Bindung, die echt wichtig ist.

    Für so etwas musste ich dann z.B. immer in die Zzap Micro Action gucken.

    Die ASM schließt jetzt aber diese deutschsprachige Lücke und deswegen hoffe ich auch, dass weitere Ausgaben folgen werden.

  • Die neue ASM ist heute eingetrudelt.


    Im Großen und Ganzen echt schön geworden.


    Was ich etwas vermisse ist der „alte“ Stil (optisch „geordnetes Chaos“). Das hat meiner Meinung nach den Charme ausgemacht. Und auch der locker-schnoddrige Schreibstil fehlt mir.


    Trotzdem ein schönes Magazin, welches ich weiter kaufen würde.

  • Aber warum ich Geld für eine ASM ausgeben sollte, wenn ich sie nicht wie damals schön auf Papier durchblättern kann, verstehe ich nicht.

    Aus meiner Perspektive kann ich dir das beantworten.

    Ich freue mich seit den 80er auf die Digital Welt und habe gejubelt als MP3 rauskam und ich die ollen CDs und Kassetten nicht mehr brauchte. Dann kam irgendwann auch die Zeit in denen ich kein VHS, DVDs und Blurays mehr brauchte. Ebooks waren und sind auch so eine Erfindung, die mich unheimlich freut. Ich habe seit sehr vielen Jahren kein einziges gedrucktes Buch mehr gekauft, dafür aber viele ePubs und PDFs. Ich brauche endlich keinen Platz mehr für Medien, außer den auf der Festplatte bzw. in den in meiner pCloud und kann von überall aus drauf zugreifen. Ich liebe Medien in digitalform einfach und hätte es die ASM als PDF gegeben, dann wäre die 8,- EUR per PayPal sofort überwiesen gewesen und ich hätte gleich angefangen die ASM zu lesen. Dafür hätte kein Papier für mich bedruckt und verschickt werden müssen und ich hätte nicht ein Platz dafür zum Aufbewahren finden müssen.

    Ich verstehe ja, dass es Leute gibt die auch heute noch Kassetten, DVDs und eben gedrucktes Papier mögen. Aber 2023 kann man ruhig ein PDF mit anbieten, finde ich.

  • Ich hab sie heute auch im Postkasten gehabt :-)


    Gefällt mir sehr gut, für mich hat sie auch genug oldschool-flair.

    Unterschiedliche Schriftarten für die Überschriften zu verwenden reicht schon, um mich in die 80er Jahre zurück zu versetzen :-D


    Hab sie noch nicht durchgelesen, aber mein erster Eindruck ist, dass mich die meisten Artikel interessieren werden :-)

  • Ich habe die ASM nun auch endlich in den Händen und muss hier mal den virtuellen Hut ziehen :hatsoff::hatsoff::hatsoff:


    Ich finde diese (neue) Ausgabe wirklich gut und rundum gelungen. Und sie hat auch genau das in mir ausgelöst, was in den 80/90ern die (alten) Ausgaben bei mir ausgelöst haben, sinngemäß : "Cool, das will ich jetzt zocken ..."


    Nun muss man heutzutage ja nicht bis zum nächsten Schultag warten um seine "Kontakte" nach diesem oder jenen Spiel zu fragen, man lädt es sich halt einfach runter und los gehts :)


    Das es hier nur um Software geht (naja, bis auf den Vectrex Artikel) finde ich übrigens sehr positiv. Neue Hardware wird heutzutage in 17282 Youtube Videos, 11589 Blog Posts und diversen Forenbeiträgen eh komplett breitgetreten und das meist sogar bevor die eigentlich Hardware erhältlich oder zum Nachbauen verfügbar ist. Die ASM sollte in meinen Augen auch der Aktuelle Software Markt bleiben. :)


    Schön wäre (wenn es denn eine zweite Ausgabe geben sollte) auch mal ein wenig Software für Exoten zu finden, aber das liegt ja immer auch an den jeweiligen Beiträgen die angeboten werden. Ansonsten ein bunter Mix bekannter Systeme und einiges an Software die ich selbst nicht auf dem Schirm hatte (das jetzt aber nachholen werde !!!)


    Also einfach mal : DANKE !!!!


    Danke an Alex2001 diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Wenn ich bisher einen perfekten "Retro-Tag" hatte, dann heute beim Lesen dieser ASM !


    Danke natürlich auch an AndreasM und den ganzen Schreiberlingen ohne die das alles wohl auch nicht möglich gewesen wäre (logischerweise) ;)

  • Neue Hardware wird heutzutage in 17282 Youtube Videos, 11589 Blog Posts und diversen Forenbeiträgen eh komplett breitgetreten

    Spiele auch, vor einem Kauf schaue ich mir generell ein Lets Play an. Das ist aussagekräftiger als jeder geschriebene Artikel. Erst wenn mir das Lets Play gefällt lese ich ein wenig mehr über das Game. Mich hätten an der ASM - so es denn ein PDF davon gegeben hätte - eher die Interviews interessiert. Mir ist dabei schon klar, dass es bei der/die ASM mehr um Software geht. Früher gab es ja leider nichts Besseres als Zeitschriften und Bücher.


    Mal so am Rande: Ich stelle mir gerade vor wie ich die/der ASM auf meinen Schreibtisch liegen lassen würde. Ob mich die Kollegen dann in irgendeine Fetischecke gedrückt hätten, so des Covers wegen? :D Im ÖPNV wäre man mit solch einem scharfen Typen auf dem Cover sicher auch einen Blick von oben bis unten wert^^


    Ich bin mir auch nicht sicher ob heute Kritik noch erwünscht ist? Ich glaube viele wollen nur noch gebauchpinselt werden und man soll doch glücklich sein, dass es X oder Y überhaupt gibt. Falls dem so ist, so kann ich mir die Mühe des Schreibens auch sparen und poste dann nur noch bei Sachen die mir zu 100% gefallen.

  • Mal so am Rande: Ich stelle mir gerade vor wie ich die/der ASM auf meinen Schreibtisch liegen lassen würde. Ob mich die Kollegen dann in irgendeine Fetischecke gedrückt hätten, so des Covers wegen? :D Im ÖPNV wäre man mit solch einem scharfen Typen auf dem Cover sicher auch einen Blick von oben bis unten wert^^

    Haha das ist gut, "ASM" hat auch sicher was mit dem "BDSM"-Zeugs zu tun, das hab ich so auch noch nicht gesehen ;-)

    Mein Bruder hat die neue ASM gesehen und gemeint: "eh das Cover ist ja genau so wie früher" - hier aber völlig wertfrei gemeint..


    Und ich finde, ja man MUSS auch kritisieren (aber dann möglichst konstruktiv), wenn man will, daß es "besser" (ist natürlich immer subjektiv) wird - ich hab ja auch schon eine (kleine) Kritik weiter oben geäussert.

  • Wir lesen natürlich sehr gerne, was Euch an der neuen ASM gefällt :-D

    Aber natürlich können wir auch mit Kritik umgehen. Wenn es also etwas gibt, das wir beim nächsten Mal besser machen könnten/sollten, dann immer raus damit. Also, immer unter der Voraussetzung, dass es ein nächstes Mal gibt, logischerweise.


    Einiges liegt aber auch einfach nicht in unserer Macht. Verschiedentlich wurde z.B. das Papier bemängelt - Problem ist nur, dass die alten Papiersorten der 80er oftmals nicht mehr hergestellt werden. Das ist einfach so, daran können wir nichts ändern.


    Was das "Chaos" angeht - ja, das hätte ich mir selber auch etwas, na, sagen wir mal, abwechslungsreicher gewünscht. Aber wir lernen ja alle noch dazu.

  • Also, immer unter der Voraussetzung, dass es ein nächstes Mal gibt, logischerweise.

    :thumbsup:

  • In den 80ern war das Papier ziemlich "grob" hatte irgendwas von Recycling Haptik.

    Eigentlich ja komisch, man sollte denken genau das wäre heute Salonfähig.

    Kommt halt darauf an, welches Magazin man kauft. Je nachdem kann man auch heute eine "Recycling-Haptik" haben. Allerdings kann man heute auch aus recyceltem Papier hochwertiges Papier herstellen, dem man das Recycling nicht anmerkt.