Posts by PaulBearer

    Ich hoffe das sie ein Verlag finden , der die Retro Gamer weiter am Kiosk verkauft.

    Das halte ich persönlich für unwahrscheinlich. sign-set von der RETURN hatte mal dargelegt, welch horrende Kosten das bedeutet, wenn man an Kiosken usw. ausliegen möchte. Wenn man dann noch sieht, was in der Zeitschriftenbranche gerade los ist (beispielsweise die Übernahme von Gruner + Jahr und damit einhergehend die Einstellung verschiedener Titel, obwohl die rentabel sind) ...

    Jörg Langer hat auch im Spieleveteranen-Podcast gesagt, dass er sich das kaum vorstellen kann, dass ein neues Heft an Kiosken verkauft wird. Zuviel Aufwand und zuwenig Einnahmen. Wenn ein Geldgeber einsteigt und sagt, es ist ihm wichtig, dass das Heft überall verkauft wird, sieht's natürlich anders aus.

    Ich bin vielleicht der Einzige hier, der dieses Problem hat, aber ich habe die Return tatsächlich nicht mehr verlängert, weil ich den Geruch der Seiten zu intensiv und deshalb unangenehm empfand. Meiner Frau das auch aufgefallen "Was riecht hier so?". Lasst mich wissen, sobald sich das bessert. Für andere riecht das vielleicht gut, so wie elektronische Neuware, aber mir hat das Lesen so keinen Spass gemacht.

    Jetzt sind schon die Zeitschriften an dem Mief schuld... :D


    Naja, dann lässt man die halt 3 Tage rumliegen und liest sie dann. So ein gewaltiges Problem finde ich das nicht.

    Das widerspricht doch zu 100% der Retro-Idee?

    Niemand will dir deine Papierausgabe wegnehmen.

    Na, ich will auch keinem seine pdf-Version verbieten.

    Als Ergänzung zu einer gedruckten Ausgabe sowieso.

    Aber warum ich Geld für eine ASM ausgeben sollte, wenn ich sie nicht wie damals schön auf Papier durchblättern kann, verstehe ich nicht.

    Ist ja, wie wenn man ins Bordell geht, um sich dort einen Porno anzuschauen. :D

    Und ja, doch, es war einfach bunter und chaotischer. Das würde ich mir halt auch für die weiteren Ausgaben wünschen:

    mehr Farbe (auch gerne im Hintergrund) und gerne chaotischer und verspielter (Seitenfüllergrafiken, unterteilte Seiten etc).

    Aber bitte nicht so wie es damals mal war, ein pixeliger Screenshot auf 2 Seiten aufgeblasen und komplett unlesbaren Text drauf.

    So habe ich es wenigstens in Erinnerung. Aber das wird man schnell festgestellt haben, dass das nicht so ideal ist.

    Damit wird es dann keine einzige Retrocomputerzeitschrift mehr in der Öffentlichkeit zu kaufen geben :(

    Die Return gibt es nur mehr auf dem Schwarzmarkt?

    Die habe ich in österreichischen Zeitschriftenläden schon oft gesehen. Halt nicht in jedem Supermarkt.


    EDIT: Mist,. die Return gibt's ja nur noch im Abo. Hatte ich ganz vergessen.

    Kommt die wieder in Kartoffeldruckqualität, Reispapierseiten, Layout aus der Hölle, Grammatik- und Schreibfehlern auf Schülerzeitungsniveau und Bewertungen jenseits von "fetzt richtig los" auf einer Skala von 1-11 ??


    :weg::angel

    Eins bis ZWÖLF. Hast die wahrscheinlich nie gelesen, du Power Play-Spießer. :D


    Ich hatte beim Bestellen auch keine Probleme. Firefox unter Windows.

    kann sich noch jemand an "Modern Talking" erinnern? Hoffentlich nicht. Ich warte auch schon auf Alzheimer, um die schrecklichen Bilder und Klänge zu vergessen...

    Musst du in diesem schönen Thread mit etwas so ekligem ankommen? Poste doch gleich noch ein paar Fotos von überfahrenen Kätzchen, wenn du schon dabei bist...

    was spricht gegen einen Apfel?? Außer das man kein Iphone besitzt.

    Dass Jammet geschrieben hat "10 Tage Akkulaufzeit"?


    Quote

    Das "Zu teuer" lass ich nicht gelten, ich finde eine Breitling ist TEUER, und die zeigt auch nur die Zeit an ..!!

    Ob du das gelten lässt oder nicht, ist eigentlich egal, eine Apple-Uhr ist für sehr viele Leute viel zu teuer, Punkt.


    Ich selber hatte auch eine Pebble und jetzt halt eine Fitbit. Ich dachte mir, nachdem die Pebble aufgekauft haben, werden sie auch deren Technologie nutzen, aber leider nicht. So ein extrem stromsparendes Display wie bei den Pebble-Uhren hat wohl niemand wieder verwendet. Fitbit ist schon toll, aber man muss sie halt auch alle paar Tage aufladen, auch wenn man sie in der Nacht in den Schlafmodus stellt.

    Ernsthaft, was ist denn da schwer zu verstehen, wenn man 5 Minuten drüber nachdenkt? Es ist ein PC. In einem Gehäuse für Menschen, denen die Ästhetik von Tastaturcomputern und besonders des Brotkastens gut gefällt. Die dafür auch bereit sind, Nachteile in Kauf zu nehmen. (Tasten sehr hoch, kaputte Tastatur nicht so leicht zu ersetzen usw.) Es soll nicht genau wie ein C64 aussehen (dann wäre der PC auch unmöglich zu bedienen). Es soll keine Emulator-Maschine sein, dafür gibt es billigere Lösungen. Es soll vor allem kein Ersatz für den C64 sein. Ist sicher nur für eine kleine Minderheit interessant, weil sogar C64-Fans vielleicht nicht mit den vielen Nachteilen leben möchten.