-
Hm, so langsam überleg ich auch, ob ich mir nicht Weihnachten 25 schenke, was meinen Eltern Weihnachten 86 zu teuer war…
aber wie verklicker ich das meiner Frau und den Kindern?
Sie: „Aber du hast doch schon so alte Commodore Computer?“
Ich: „Aber doch noch keinen funkelnagelneuen alten Commodore Computer…“
Ach, ist doch einfach, wie früher:
Du brauchst ihn für die Hausaufgaben - zieht immer 
-
-
Ich sehe, es gibt sogar den CTrO im Team, das ging bei mir unter, aber schön zu sehen.
-
Klärt aber immernoch nich die initiale Frage dort, warum Cloanto die Rechte an den ROMs haben soll.
-
...weil diese ja bisher alle immer gerne die Markenrechte benutzt haetten, weil diese eh "brach lagen"
Schöne Umschreibung für "illegal genutzt" - es gab doch immer durchweg einen Rechteinhaber.
-
Dieser sieht es meiner Meinung nach sehr realistisch. Das lohnt sich anzuschauen. Aber Achtung: typisch Deutsch und kein leeres Geblubber 
Hahaha lol, also wer sich bei Perifractic über Sprechblasen der Hunde usw. aufregt, der sollte hier einen Brecheimer bereitstellen - aber wie
immer ist das Geschmacksache: ich find das hier eher in Richtung "schrecklich", aber ja "typisch Deutsch" 
-
Ich denke auch, dass man der Sache näher kommt, wenn man sich die Leute anguckt, die er mit ins Boot holt. Was hat da z.B. Jeri Ellsworth zu suchen? Was will die vielleicht unter dem Namen Commodore herausbringen?
Im Video sagt sie was von co-develop, und eher "advise", ich denke nicht, dass sie eine sehr große Rolle dabei spielen wird, die hat doch genug mit Tilt-5 zu tun - eventuell gibts ja ne Commodore Tilt-5 Version mit
Commodore-Games-Bundle.
-
Warum meint ihr, er baut was komplett neues? Sein Ursprung war doch die erweiterte Lizenzierung des C64x und daraufhin haben sie ihm die ganze Marke angeboten.
Genau das wird das sein was da jetzt als erstes kommen wird (was man am Ende "gesehen" hat) , wird mit Sicherheit der Nachfolger des C64x sein
(C64xII oder C64y oder so) mit dem von ihm gehypten Commodore OS Vision (und seines COO).
Er ist doch beleibe kein Hardwareentwickler (oder hat die Leute), der in 6 Monaten sowas neues raushauen kann. Und wenn er sowas tun würde, würde
er schon längst (nach der Commodore Lizenzgeschichte) die Werbetrommel rühren als erfahrener Youtuber.
-
Ich kauf einfach alles was er anbietet. Egal was.
-
Das Gebäude gibt es natürlich noch. Gehört heute Streiff & Helmold. Gibt dort auch eine kleine Commodore Ausstellung. Bin schon ewig da nicht mehr langgefahren.
https://www.commodore-ausstellung.de/
Nee is nich mehr. Die Ausstellung in der ehemaligen Commodore-Kantine ist weg, ist wieder ein Bistro, steht ganz unten auf der Seite.
-
Grade eben ein Video dazu entdeckt:
Oh ja, und immer erstmal über die Machart von RR ablästern, das scheint hier wohl Standard zu sein - ich finde die Hunde mit Sprechblasen lustig, ich mag den Nostalgierückblick
und einfach die ganzen Videos - es ist einfach *Entertainment* und kein trockener Assembler-Kurs 
-
Gerade hat Sean von C64x in einem Kickstarterupdate dies hier gesagt
"It's been a roller coaster ride over the last 9 months! I need a little favour - anyone in the USA that has photos of their C64x, giftbox & merch - please send in photos."
-
[..] Für all jene, die sich längst vom Thema verabschiedet haben, sehe ich hingegen kaum noch eine relevante Zielgruppe. Nahezu unabhängig davon, was veröffentlicht wird.
Da unterschätzt du aber die Amis mit ihrer Marketingaffinität - da hat das "Ein Youtuber kauft Commodore" schon einiges an Wellen gemacht und du findest es in
ganz vielen Kanälen - auch welche die mit Technik primär nix direkt zu tun haben (z.B. MSN, Daily, etc.). Dort findest du sicher nicht "Gideon hat ein neues Ultimate am Start",
aber wenn ein "Ein neuer Commodore ist da" kommt, wird das definitiv auch auf diesen Kanälen zu finden sein. Und Leute, die sich vor 35 Jahre schon vom Gerät verabschiedet haben
werden wieder darauf aufmerksam: "Ach, den C64 gibts noch? Ach, da werden weiterhin Spiele für entwickelt? Da gibts ne Fanbase IMMERNOCH ?" - genau die Fragen übrigens
die man auch ganz so in den Interviews von vielen ehemaligen C64-Game-Coder in z.B. Freeze64-Magazin findet....
-
Aber die eigentliche Frage ist doch: Wozu braucht es dafür Commodore?
Die Antwort ist doch auch ganz klar: Im Prinzip gar nicht. Um "braucht es" geht es doch gar nicht. Es ist halt ein "nice-to-have" - ok, nicht für alle, aber das
muss es ja wiederum auch nicht. Wenn man aber ein Produkt "besonders" vermarkten will, und man eine Marke bekommen kann, die zumindest viele
in der Zielgruppe kennen, dann kann aus dem "braucht es gar nicht" ein "ist sicherlich besser" werden...
-
Im übrigen frage ich mich, was an CommodoreOS Vision so "retro-futuristisch" sein soll. Ist ja nichts anderes als Linux mit einem selbst gebastelten Skin und vorinstallierten Emulatoren. Aber vielleicht entgeht mir da etwas.
Das waere fuer mich auch das sinnloseste, was man mit dem Namen machen kann...
Ich befürchte (wie bereits geschrieben) dass es darauf rauslaufen wird - es war ja auch die Ursprungsidee um sich auf so ein Gerät den Namen Commodore lizenzieren zu lassen.
Und wenn man sich das Video anschaut wie er (ja ich weiss, sehr "werbewirksam") fast Tränen in den Augen hat als er einen "neuen commodore" in den Händen hält (C64x) und
den dann seither immer zum Tippen zeigt, dann wird genau das rauskommen. Zumindest als erstes. Würde zum ganzen Ablauf passen.
Deswegen kommt dann (endlich mal) sicher ein Laptop mit Commodore-Logo als nächstes. Und ein Phone... ihr werdet sehen 
-
Was, wenn das ganze nur ein hoax ist?
Sicher nicht. Warum auch, was Peri auch oft "sinnfreies" (wie KITT) angepackt hat, wurde umgesetzt.
-
Nur weil Commodore drauf steht, hat das nicht zwangsläufig einen Mehrwert. Zumindest für mich. Aber selbst wenn: Du musst schon viele Kaffeetassen und sonstiges Zeugs mit Commodore-Logo verkaufen, um einen 7stellige Investition wieder hereinzubekommen. Aber zum Glück ist das nicht mein Problem.
Eben. Es wird nur dann zu deinem "Problem", wenn du etwas kaufen willst, das jetzt 10% teurer ist wegen dem Commodore-Logo als ohne (z.B. ein neuer Commodore Ultimate64). Da denke ich allerdings auch, das man den Aufschlag auch verkraften kann. Ansonsten kauft mans halt einfach nicht.
-
Ist doch völlig egal was es gekostet hat
Wenn er nicht nur eingefleischte Fans ansprechen will, sind Preise sehr wichtig.
Nun, es soll ja Menschen geben bei denen Geld keine Rolle spielt.
Dem Peri ist der Kaufpreis wohl machbar (und/oder Investoren), das ist doch was zählt, nich ob man selber die Marke kaufen könnte.
Die Frage bleibt natürlich wie teuerer wird was bestehendes mit Commodore-Logo, aber da brauchts auch keine Spekulation,
das müssen wir wohl abwarten (genauso ob es auch dann weiterhin Community/Business-Produkte geben wird, die für sich entschieden
haben, kein Commodore-Logo auf ihr Produkt draufpappen zu wollen). Ist doch schreiend logisch, oder? Spekulatius, Spekulatius.
-
Wenn er nicht nur eingefleischte Fans ansprechen will, sind Preise sehr wichtig.
Geb ich dir recht, hat aber nur was damit zu tun, in welchen Zeitrahmen der Invest wieder zurückkommen soll. Und von
der Anzahl der Produkte. Und und 
-
7 Stellig OMG was für eine Verschwendung von Geld.
Ist doch völlig egal was es gekostet hat (er hatte ja auch nicht von Anfang vor, das komplett zu übernehmen, aber wenn mans einem schon anbietet...).
Ich werde sehr viel von ihm kaufen, wenn da Commodore drauf steht, dann kommt das Geld schon wieder rein.